Deutscher Presseindex

„Air Supply“: Kieler Industriedesign-Studierende zeigen aufblasbare Konsumprodukte bei der Design Week in Mailand

„Air Supply“: Kieler Industriedesign-Studierende zeigen aufblasbare Konsumprodukte bei der Design Week in Mailand

Sie ist eine der weltweit wichtigsten Designveranstaltungen und lockt Jahr für Jahr Zehntausende Besucherinnen und Besucher nach Norditalien: die Design Week in Mailand. Wo noch bis Sonntag, 12. Juni, die Werke etablierter internationaler Design-Persönlichkeiten präsentiert werden, sind sie mittendrin: die Industriedesign-Studierenden der Muthesius Kunsthochschule. „Air Supply“ heißt ihre Ausstellung, die viel mehr zeigt als LuftRead more about „Air Supply“: Kieler Industriedesign-Studierende zeigen aufblasbare Konsumprodukte bei der Design Week in Mailand[…]

Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen: Dr. Arne Zerbst (Muthesius Kunsthochschule) als Sprecher wiedergewählt und Dr. Susanne Stürmer als Stellvertreterin (Filmuniversität Potsdam) neu gewählt

Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen: Dr. Arne Zerbst (Muthesius Kunsthochschule) als Sprecher wiedergewählt und Dr. Susanne Stürmer als Stellvertreterin (Filmuniversität Potsdam) neu gewählt

Auf der Sitzung der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) am 19. Mai 2022 in Nürnberg wählten die anwesenden Rektorinnen und Rektoren per Akklamation ein neues Sprecherteam. Wiedergewählter Sprecher ist Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, stellvertretende Sprecherin ist ab September 2022 Prof. Dr. Susanne Stürmer. Sie folgt auf Prof. Dr. Barbara Bader,Read more about Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen: Dr. Arne Zerbst (Muthesius Kunsthochschule) als Sprecher wiedergewählt und Dr. Susanne Stürmer als Stellvertreterin (Filmuniversität Potsdam) neu gewählt[…]

Wie promoviert man eigentlich im Design?

Wie promoviert man eigentlich im Design?

Sophie Heins ist eine Exotin. Vor kurzem hat sie an der Muthesius Kunsthochschule ihre Promotionsurkunde erhalten. Seitdem trägt sie einen Doktortitel: im Design. Und das ist eine wissenschaftliche Besonderheit. Denn im Design zu promovieren, ist in Deutschland laut Hochschulkompass an lediglich acht künstlerischen Hochschulen möglich. Die Muthesius Kunsthochschule ist eine von ihnen. Seit 2008 verfügtRead more about Wie promoviert man eigentlich im Design?[…]

Klangkünstlerin Tine Surel Lange gastiert mit Vortrag an der Muthesius Kunsthochschule

Klangkünstlerin Tine Surel Lange gastiert mit Vortrag an der Muthesius Kunsthochschule

Wie klingt Bewegung? Das verrät die Klangkünstlerin Tine Surel Lange am Montag, 9. Mai, um 15 Uhr im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule. Dort ist die Norwegerin mit ihrem Vortrag „Audiovisual extravaganza with magic realist flourishes“ am Rande des Frequenz Festivals zu Gast. Im Kesselhaus spricht sie über ihre Inspirationen und Einflüsse und gewährt Einblicke inRead more about Klangkünstlerin Tine Surel Lange gastiert mit Vortrag an der Muthesius Kunsthochschule[…]

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/23 beginnt am 1. Mai

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/23 beginnt am 1. Mai

Wer an der Muthesius Kunsthochschule ab Oktober 2022 studieren möchte, kann sich nun bewerben: Von Sonntag, 1., bis Sonntag, 15. Mai, läuft die Bewerbungsphase für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Freien Kunst, Kunst auf Lehramt für Gymnasien, Industriedesign, Kommunikationsdesign, Szenografie und Raumstrategien. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie können Studieninteressierte ab kommender Woche wieder persönlich ihreRead more about Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/23 beginnt am 1. Mai[…]

Georg Klein liest in der Reihe „Sprachkunst“ aus seinem Roman „Bruder aller Bilder“

Georg Klein liest in der Reihe „Sprachkunst“ aus seinem Roman „Bruder aller Bilder“

Die erste Veranstaltung der Reihe „Sprachkunst“ im Sommersemester 2022 gestaltet am Dienstag, 10. Mai, um 19 Uhr der Schriftsteller Georg Klein. Er gastiert auf Einladung von Präsident Dr. Arne Zerbst mit seinem Roman „Bruder aller Bilder“ im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstr. 35 in Kiel. Der Eintritt zur Lesung ist frei, um Anmeldung unter sprachkunst@muthesius.deRead more about Georg Klein liest in der Reihe „Sprachkunst“ aus seinem Roman „Bruder aller Bilder“[…]

Siemens Design Award: Erster Platz für Kieler Industriedesign-Studierende

Siemens Design Award: Erster Platz für Kieler Industriedesign-Studierende

Die Kieler Industriedesign-Studierenden Ozan Atalay, Qiaoyi Dai, Gustavo Maury, Xiaoxue Wang und Liqing Zhang haben den Hauptpreis des internationalen Siemens Home Appliances Design Awards erhalten: Sie sind in München mit dem mit 15.000 Euro dotierten Preis für ihr nachhaltiges Küchenkonzept Zero Emission – Circular Steam ausgezeichnet worden. Es soll das Kochen der Zukunft revolutionieren, indemRead more about Siemens Design Award: Erster Platz für Kieler Industriedesign-Studierende[…]

Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 17. Februar, ab 14 Uhr

Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 17. Februar, ab 14 Uhr

Was macht die Kunst – und wie sieht eigentlich ein Kunst- oder Designstudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und worin unterscheiden sich Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel am Donnerstag, 17. Februar, bei ihrem digitalen Studieninfotag. VonRead more about Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 17. Februar, ab 14 Uhr[…]

Muthesius Kunsthochschule lädt zur Ausstellung The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love in den Brunswiker Pavillon ein

Muthesius Kunsthochschule lädt zur Ausstellung The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love in den Brunswiker Pavillon ein

Mit The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love präsentiert die Muthesius Kunsthochschule eine thematische Ausstellung der Klassen Interdisziplinäre künstlerische Praxis, Almut Linde, und Malerei, Antje Majewski, kuratiert von Sven Christian Schuch. Sie wird im Brunswiker Pavillon gezeigt. Die drohende Klimakatastrophe, die weitreichenden Folgen der anhaltenden Covid-19-PandemieRead more about Muthesius Kunsthochschule lädt zur Ausstellung The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love in den Brunswiker Pavillon ein[…]

Nikolai Renée Goldmann erhält den Gottfried-Brockmann-Preis der Landeshauptstadt Kiel

Nikolai Renée Goldmann erhält den Gottfried-Brockmann-Preis der Landeshauptstadt Kiel

Erneut wird ein ehemaliger Student der Bildhauerei-Klasse von Professorin Elisabeth Wagner mit dem Gottfried-Brockmann-Preis der Stadt Kiel ausgezeichnet: Nikolai Renée Goldmann erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für Kieler Nachwuchskünstler. Das hat die Stadt Kiel heute verkündet. Nikolai Renée Goldmann sagt: „Dass die Jury meine Arbeiten ausgewählt hat, bedeutet mir sehr viel. Es zeigtRead more about Nikolai Renée Goldmann erhält den Gottfried-Brockmann-Preis der Landeshauptstadt Kiel[…]