Deutscher Presseindex

„Homo sculpens“ – Vortrag Horst Bredekamp

„Homo sculpens“ – Vortrag Horst Bredekamp

. Muthesius Kunsthochschule, Kiel Legienstraße 35 Dienstag, 03. Juli 2018 um 20 Uhr Eintritt frei Auf Einladung von Prof.in Dr. Sandra Schramke und Dr. Arne Zerbst spricht Horst Bredekamp zum Thema "Homo sculpens". In tiefgreifender Weise werden gegenwärtig die Schätzungen korrigiert, seit wann der Mensch Artefakte gestaltet und symbolische Zeichen verwendet hat. Die neuen ErkenntnisseRead more about „Homo sculpens“ – Vortrag Horst Bredekamp[…]

Filmpräsentation

Filmpräsentation

. Filmpräsentation "Schnupfen im Kopf" von Gamma Bak 27.06.2018, 18 Uhr Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Seminarraum Zentrum für Medien L.00.09 Eintritt frei In der Reihe Perspektive Film wird die Künstlerin Gamma Bak ihren Film "Schnupfen im Kopf" zeigen. Sie wird auf Einladung von Prof. Sachs und Prof. Dreyblatt persönlich vor Ort sein und mitRead more about Filmpräsentation[…]

Schönste Bücher kommen aus Kiel

Schönste Bücher kommen aus Kiel

Zwei Buchgestaltungen aus der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, wurden von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Der angehende Kommunikationsdesigner Clemens Böckmann schaffte es mit seiner Masterarbeit, im Studienschwerpunkt Sprache und Gestalt bei Prof. Oswald Egger entstanden, auf die Shortlist zum Förderpreis für junge Buchgestaltung. Dort werden die zehn schönsten Bücher von deutschsprachigen Nachwuchsgestaltern durch eine Jury gelistet. GIGIBRead more about Schönste Bücher kommen aus Kiel[…]

Andreas Maier liest aus „Die Universität“

Andreas Maier liest aus „Die Universität“

Lesung Andreas Maier liest aus „Die Universität“ Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19.30 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst liest Andreas Maier aus „Die Universität“. Frankfurt, die Universität, 1988, 1989. Damals noch ein ganz anderes Studium, Magister, eigentlich völlige Freiheit in allem. Das Betätigungsfeld erstreckt sich vomRead more about Andreas Maier liest aus „Die Universität“[…]

Antrittsvorlesung Dr. Sandra Schramke

Antrittsvorlesung Dr. Sandra Schramke

. Muthesius-Antrittsvorlesung Sandra Schramke, Szenografie 19.06.2018, 19.30 Uhr Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Ästhetische Zeiterfahrungen ist der Titel der Antrittsvorlesung von Prof.in Dr. Sandra Schramke, die bereits 2017 an die Kieler Kunsthochschule berufen wurde und dort das Lehrgebiet Szenografie und kuratorische Praxis/Verräumlichung von Wissen im Studiengang Raumstrategien vertritt. Schramke widmet sich in ihrerRead more about Antrittsvorlesung Dr. Sandra Schramke[…]

Hot Spots – Heiße Flecken

Hot Spots – Heiße Flecken

Muthesius-Ausstellung Hot Spots – Heiße Flecken Sechs Interventionen im öffentlichen Raum Kiel Rundgang zur Eröffnung: Mittwoch, 27. Juni um 18.00 Uhr Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Dauer der Ausstellung: 28.6. – 27.7.2018 Die Bildhauerei-Studierenden der Muthesius Kunsthochschule Max Balser, Hannah Bohnen, Max Griesche, Lisa Karnauke, Benedikt Lübcke und Oskar Schroeder starten mit sechsRead more about Hot Spots – Heiße Flecken[…]

Muthesius-Ausstellung: „Colour Makes You Kool“

Muthesius-Ausstellung: „Colour Makes You Kool“

Die Studierenden der Muthesius Kunsthochschule aus der Klasse Zeichnung und Druckgrafik Prof. Piotr Nathan eröffnen eine temporäre Ausstellung im ehemaligen Ladenlokal Dänische Straße 7 in Kiel. Sie zeigen hier ihre neuen Arbeiten zu farbigen Drucktechniken. Im Rahmen der Beschäftigung mit der Geschichte der farbigen Drucktechniken erforschten die Studierenden die Rolle der Farbe für die Drucktechnik.Read more about Muthesius-Ausstellung: „Colour Makes You Kool“[…]

Abend der Sirenen: Neue Musik und Neue Kunst

Abend der Sirenen: Neue Musik und Neue Kunst

  Mittwoch, 13. Juni 2018 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Die Muthesius Kunsthochschule lädt am 13.06.2018 zum 1. Abend der Sirenen ein. Maria Boulgakowa (Sopran), Liz Farrell (Flöte), Marie Yamanaka (Bratsche) und Heiko Maschmann (Kontrabass) spielen Werke von: Steve Reich, Ben Patterson, György Kurtag und Karlheinz Stockhausen. Sie wirken zusätzlichRead more about Abend der Sirenen: Neue Musik und Neue Kunst[…]

Ingo Schulze liest aus „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“

Ingo Schulze liest aus „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“

Auf Einladung von Arne Zerbst liest Ingo Schulze aus "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst". Peter Holtz will das Glück für alle. Schon als Kind praktiziert er die Abschaffung des Geldes, erfindet den Punkt aus dem Geist des Arbeiterliedes und bekehrt sich zum Christentum. Als CDU-Mitglied (Ost) kämpft er für eine christlich-kommunistischeRead more about Ingo Schulze liest aus „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“[…]

Sprachkunst – Homer Ilias von Christian Brückner

Sprachkunst – Homer Ilias von Christian Brückner

Lesung Homers „Ilias“ mit Christian Brückner Dienstag, 06.11.2018, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst liest Christian Brückner in der Muthesius Kunsthochschule aus Homers „Ilias“ in einer Übersetzung von Kurt Steinmann. Mit Homer, mit der „Ilias“, begann die europäische Literatur. In 15500 packenden Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheits-Epos vom GrollRead more about Sprachkunst – Homer Ilias von Christian Brückner[…]