Deutscher Presseindex

Studieren in Kiel inspiriert

Studieren in Kiel inspiriert

Sophia Charlotte Brandt, Erasmus Gaststudentin im Sommersemester 2018 an der Muthesius Kunsthochschule im Kommunikationsdesign, wurde mit ihrem Entwurf für ein Kieler Woche Plakat mit dem Certificate of Typographic Excellence“ ausgezeichnet. Brandt kam von der Partnerhochschule Norwich University of Arts nach Kiel. Eingeführt in die regionale Kieler Kultur gestaltete sie nach ihrer Rückkehr in Norwich denRead more about Studieren in Kiel inspiriert[…]

Muthesius Design schlägt international Wellen

Muthesius Design schlägt international Wellen

Sophia Charlotte Brandt, Erasmus Gaststudentin im Sommersemester 2018 an der Muthesius Kunsthochschule im Kommunikationsdesign, wurde mit ihrem Entwurf für ein Kieler Woche Plakat mit dem Certificate of Typographic Excellence“ ausgezeichnet. Brandt kam von der Partnerhochschule Norwich University of Arts nach Kiel. “During my semester I discovered many assets of German culture and traditions of theRead more about Muthesius Design schlägt international Wellen[…]

Certificate of Typographic Excellence für Muthesius Designer vergeben

Certificate of Typographic Excellence für Muthesius Designer vergeben

Der repräsentative Band „Freie Klasse Film – Werkschau #1“ gestaltet von Teresa Döge und Björn Schmidt im Buch-Format (19 x14 cm) wurde vom Type Directors Club New York für seine exzellente Gestaltung und Typografie ausgezeichnet. Der Band wird in der 65. Awards Exhibition (TDC65) 2019 in New York City gezeigt. Anschließend wird er in einerRead more about Certificate of Typographic Excellence für Muthesius Designer vergeben[…]

Design for debate: Feinstaub zum Abendbrot

Design for debate: Feinstaub zum Abendbrot

Mit einem Abend rund um das Thema Feinstaub startet die neue Veranstaltungsreihe „Design for debate“ des Muthesius Transferparks. Am 19. Februar 2019 um 18 Uhr sind die Architektin Iris de Kievith und die Designerin Annemarie Piscaer aus Rotterdam mit ihrem Feinstaubgeschirr im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule zu Gast. Feinstaub atmen ist für uns alle alltäglich,Read more about Design for debate: Feinstaub zum Abendbrot[…]

Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!

Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!

Am 14. Februar 2019 eröffnet Präsident Dr. Arne Zerbst den Studieninformationstag der Muthesius Kunsthochschule auf dem Campus in der Legienstraße 35. Die Türen aller Ateliers und Werkstätten stehen offen für faszinierende Einblicke in das künstlerische Schaffen und Engagement der Kieler Kunsthochschule. Der Informationstag bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Bachelor- und Master-StudiengängeRead more about Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule![…]

Designer*innen beleben die Kieler Innenstadt

Designer*innen beleben die Kieler Innenstadt

An der Muthesius Kunsthochschule entsteht jedes Semester exzellentes Design. Zum Ende einer Lehrveranstaltung liegen beeindruckende Entwürfe zu verschiedensten Themenbereichen vor, z.B. zu Mobilität oder zur Zukunft unserer Innenstädte. Bis zur Umsetzung ist dann in der Regel noch ein weiter Weg zu gehen. Seit 2017 begleitet das Kompetenzzentrum der Muthesius Kunsthochschule, der Muthesius Transferpark, Studierende undRead more about Designer*innen beleben die Kieler Innenstadt[…]

Sprachkunst in der Muthesius Kunsthochschule: Autorenlesung

Sprachkunst in der Muthesius Kunsthochschule: Autorenlesung

Auf Einladung von Arne Zerbst liest Bodo Kirchhoff in der Muthesius Kunsthochschule aus seinem 2018 erschienenen Buch „Dämmer und Aufruhr. Roman der frühen Jahre.“ Wer spricht, wenn einer von früher erzählt? Das fragt sich ein Autor in dem kleinen Hotel am Meer, in dem seine Eltern vor Jahrzehnten glückliche Tage verbracht hatten, die letzten vorRead more about Sprachkunst in der Muthesius Kunsthochschule: Autorenlesung[…]

Ausstellung „Endlich 16“

Ausstellung „Endlich 16“

. Vernissage: 21.01.2019 um 19 Uhr Dauer: 22.01.-10.02.2019 offen Di.-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-16 Uhr, Sa./So. 11 -16 Uhr Brunswiker Pavillon, Brunswiker Str. 13, Kiel Eintritt frei Einladung zur Presse-Preview: 15.01.2019 um 11 Uhr Das Jahr 2019 beginnt mit der herzlichen Einladung der Student*innen der Freien Kunst der Muthesius Kunsthochschule Kiel: Anders Prey, Andres Enriquez,Read more about Ausstellung „Endlich 16“[…]

2. Abend der Sirenen:  Neue Musik und Neue Kunst

2. Abend der Sirenen: Neue Musik und Neue Kunst

Die Muthesius Kunsthochschule lädt am 16.1.2019 zum 2. Abend der Sirenen ein: Das Ensemble Klangrauschen mit Milo Machover (Sprecher, Flöte), Liz Farrell (Flöte), Marie Yamanaka (Bratsche) und Heiko Maschmann (Kontrabass) spielen Werke von Tom Johnson, Ernst Toch, Gerhard Rühm, Yoshihisa Raira und Toshi Ichiyanagi. Sie wirken zusätzlich bei den Performance-Werken von Mona Baden, Nina Hartmann,Read more about 2. Abend der Sirenen: Neue Musik und Neue Kunst[…]

Freiraum statt Leerstand in der Kieler Innenstadt

Freiraum statt Leerstand in der Kieler Innenstadt

Store-Eröffnung: 5. Januar 2019, 17.30 Uhr, Schloßstraße 6, Kiel, Eintritt frei Leerstand wird zu Freiraum, wenn MOKIT und NO TALENT am 5. Januar 2019 ihren Pop-up-Store in der Kieler Innenstadt eröffnen. MOKIT, ein Team aus Studierenden der Muthesius Kunsthochschule, stellt mit seinem flexiblen Möbelsystem das Grundgerüst des Stores, das Designbüro und Modelabel NO TALENT bespieltRead more about Freiraum statt Leerstand in der Kieler Innenstadt[…]