Deutscher Presseindex

„hautnah“ – Fotografien von Peggy Stahnke, Kiel

„hautnah“ – Fotografien von Peggy Stahnke, Kiel

. Vernissage am Freitag, 18. Oktober 2019 um 19 Uhr offen 19.10. – 03.11.2019, Do/Fr 15-18 Uhr Sa/So 12-18 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Kunstverein Haus 8, Atelierhaus im Anscharpark Heiligendammer Straße 15, Kiel Eintritt frei! (barrierefrei) Mit "hautnah" präsentiert die Fotokünstlerin Peggy Stahnke (30) eine Bilderschau des menschlichen Körpers jenseits von ästhetischen Leitbildern. DieRead more about „hautnah“ – Fotografien von Peggy Stahnke, Kiel[…]

German Design Graduates 2019 – Muthesius Design in Berlin

German Design Graduates 2019 – Muthesius Design in Berlin

Ausstellungseröffnung: 10.10.2019 um 19 Uhr Dauer: 11.10. – 10.11.2019 offen Di-Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr Kunstgewerbemuseum, Matthäikirchplatz, Berlin Die Muthesius Kunsthochschule ist unter den 12 deutschen Kunsthochschulen, die in gemeinsamer Initiative die German Design Graduates Show starten. Das Kunstgewerbemuseum Berlin präsentiert ab dem 11.10.2019 die erste Ausgabe der German Design Graduates, auf derRead more about German Design Graduates 2019 – Muthesius Design in Berlin[…]

Prof. Rainer W. Ernst im Alter von  76 Jahren verstorben

Prof. Rainer W. Ernst im Alter von 76 Jahren verstorben

Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel trauert um Prof. Rainer W. Ernst, der am 8. September 2019 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Rainer W. Ernst  war in den Jahren 2008 – 2013 Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Mit ihm verliert die Kunsthochschule eine wichtige Persönlichkeit, die die Entwicklung der Hochschule maßgeblich prägte undRead more about Prof. Rainer W. Ernst im Alter von 76 Jahren verstorben[…]

„UN_ DA“ ZwischenRaumZeichnungen von Sara Pütter

„UN_ DA“ ZwischenRaumZeichnungen von Sara Pütter

Mit ihrer Ausstellung „UN_ DA“  wagt die Gestalterin Sara Pütter (28)den Spagat zwischen Illustration, Bildhauerei und Hörstück. Sie ist Teil ihrer Masterarbeit im Rahmen des Studiums Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Pütter fragt nach: Wo endet Zeichnung? Wo beginnt Raum? Wo vollzieht sich der Übergang? Diese Ausstellung beschäftigt sich mit dem „Zwischen“:Read more about „UN_ DA“ ZwischenRaumZeichnungen von Sara Pütter[…]

Filmpremiere – „memoria“, 2019. 90 Min.

Filmpremiere – „memoria“, 2019. 90 Min.

. Dienstag, 17. September 2019 um 18 Uhr, Studio Filmtheater, Kiel, Dreiecksplatz Eintritt frei! Mit "memoria" hält Laura Carlotta Cordt (27) ihre Erinnerungen an eine Armenienreise fest. Sie sind eng verknüpft mit den Erinnerungen ihres ehemaligen Kommilitonen, des Filmemachers Gor Margaryan. Der gebürtige Armenier begleitete die Reise der Muthesius Filmklasse von Prof. Stephan Sachs 2018Read more about Filmpremiere – „memoria“, 2019. 90 Min.[…]

Arbeitskultur trifft Designprozess

Arbeitskultur trifft Designprozess

Unter dem Titel „neu denken, anders handeln – anders denken, neu handeln“ findet vom 25. bis 28.9. zum ersten Mal die September Academy an der Muthesius Kunsthochschule statt. Der Campus in der Kieler Legienstraße wird zum Lern- Wissens- und Austauschort für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design, die gemeinsam über Veränderungsprozesse undRead more about Arbeitskultur trifft Designprozess[…]

Muthesius Kunsthochschule zeichnet ausländischen Studenten mit DAAD-Preis aus

Muthesius Kunsthochschule zeichnet ausländischen Studenten mit DAAD-Preis aus

An der Muthesius Kunsthochschule zeichnet Präsident Dr. Arne Zerbst am 10.07.2019 um 17 Uhr anläßlich der Eröffnung der Jahresausstellung einen ausländischen Studenten der Kieler Kunsthochschule aus. Der DAAD-Preis für ausländische Studierende mit heraus- ragenden Studienleistungen und besonderem Engagement, dotiert mit 1000 Euro, geht in diesem Jahr an Juan Blanco (31) aus Kolumbien. Herr Blanco absolviertRead more about Muthesius Kunsthochschule zeichnet ausländischen Studenten mit DAAD-Preis aus[…]

Memories in Kiel – Muthesius Hofrunde mit Ehemaligen

Memories in Kiel – Muthesius Hofrunde mit Ehemaligen

. am 12.07.2019 ab 17 Uhr um Kesselhaus, Legienstraße 35, Kiel Auf ein Glas – das Ehemaligen-Treffen der Muthesius Kunsthochschule (auch „Hofrunde“ genannt) findet in diesem Jahr im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule statt.Am Freitag, den 12.07.2019 gegen 17 Uhr werden Muthesianer*innen aus allen Zeiten erwartet: ein Wiedersehen inmitten des Trubels der Jahresausstellung Einblick-Ausblick. Die Teilnehmer*innenRead more about Memories in Kiel – Muthesius Hofrunde mit Ehemaligen[…]

Universelles Design: Flexibität ist Trupf

Universelles Design: Flexibität ist Trupf

„Flexibilität ist Trumpf“– Universelles Design ist ein Pilotprojekt der Muthesius Kunsthochschule in Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Prof. Dr. Ulrich Hase. Bachelorstudierende der Raumstrategien an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, entwickelten in der Arbeitsgruppe von Prof.in Dipl.-Ing. Dagmar Schork und Dipl.-Ing. Michael Ziercke Raumlösungen, die für alle Menschen ohne Anpassungsschwierigkeiten nutzbar sind. „DieRead more about Universelles Design: Flexibität ist Trupf[…]

Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!

Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!

Eine „Kreativwelt“ für alle Menschen (jung, alt, multikulturell, handicapped,..) im Haus 1 auf dem Kieler Anscharcampus“ zu planen, war Aufgabe der Bachelorstudent*innen des Studienganges Raumstrategien der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, im WS 2018/19. Sie reagierten auf einen Wettbewerb der Anschar Campus GmbH, die nun die besten Entwürfe auszeichnet. Die studentische Arbeitsgruppe von Prof.in Dipl.-Ing. Dagmar SchorkRead more about Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen![…]