Deutscher Presseindex

Museumsverband des Landes Brandenburg wählt neuen Vorstand

Museumsverband des Landes Brandenburg wählt neuen Vorstand

Am 17. April 2023 veranstaltete der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. (MVB) seine jährliche Verbandstagung auf der Burg Storkow. Die Tagung stand unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus! Nachhaltig Museen stärken“. 72 Personen nahmen an der Tagung teil, zu der die Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Herr Huhn, Leiter Stadtmarketing und Tourismus derRead more about Museumsverband des Landes Brandenburg wählt neuen Vorstand[…]

Museumsverband erwartet 80 Teilnehmer*Innen zu seiner Verbandstagung in Storkow

Museumsverband erwartet 80 Teilnehmer*Innen zu seiner Verbandstagung in Storkow

Am 17. April 2023 veranstaltet der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. (MVB) seine jährliche Verbandstagung auf der Burg Storkow. Die Tagung steht unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus! Nachhaltig Museen stärken“. Erwartet werden rund 80 Teilnehmer*innen, die von Kulturministerin Dr. Manja Schüle und der Bürgermeisterin der Stadt Storkow Cornelia Schulze-Ludwig begrüßt werden. NebenRead more about Museumsverband erwartet 80 Teilnehmer*Innen zu seiner Verbandstagung in Storkow[…]

Erstes ‘Digi-Mobil‘ für Museen in Beelitz

Erstes ‘Digi-Mobil‘ für Museen in Beelitz

Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute im Museum Alte Posthalterei in Beelitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark) gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Museumsverbandes Brandenburg, Dr. Arne Lindemann, einen Prototyp des ‘Digi-Mobils‘ zur digitalen Inventarisierung an den Beelitzer Hauptamtsleiter Torsten Zado und Justine Remus, Mitarbeiterin der Museen Beelitz, übergeben. Kulturministerin Dr. Manja Schüle: „Museen bewahren unsere Kultur und Geschichte,Read more about Erstes ‘Digi-Mobil‘ für Museen in Beelitz[…]

Deutsche und polnische Museen erforschen gemeinsam ihre Sammlungsverluste im Zweiten Weltkrieg

Deutsche und polnische Museen erforschen gemeinsam ihre Sammlungsverluste im Zweiten Weltkrieg

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine führt aktuell vor Augen, wie auch heute Kulturgüter in Europa durch kriegerische Auseinandersetzungen in ihrem Erhalt gefährdet sind. Aus historischem Blickwinkel ist die brandenburgische Geschichte hier ein mahnendes Beispiel. In Folge des Zweiten Weltkriegs wurden viele brandenburgische Museumssammlungen unwiederbringlich zerstört oder auf bis heute schwer nachvollziehbaren Wegen verstreut. ImRead more about Deutsche und polnische Museen erforschen gemeinsam ihre Sammlungsverluste im Zweiten Weltkrieg[…]

20 Jahre für die brandenburgische Museumslandschaft

20 Jahre für die brandenburgische Museumslandschaft

Zum 31. Oktober 2022 geht Dr. Susanne Köstering,  langjährige Geschäftsführerin des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e. V., in den Ruhestand. Susanne Köstering übernahm als erste Geschäftsführerin den Verband im März 2002 und baute ihn in den folgenden Jahren zu einem etablierten und schlagkräftigen Kulturverband aus. In den gut zwanzig Jahren ihrer Dienstzeit haben sich dieRead more about 20 Jahre für die brandenburgische Museumslandschaft[…]

Tagung zur Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge des Zweiten Weltkriegs

Tagung zur Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge des Zweiten Weltkriegs

Am 13. und 14 Oktober veranstaltet der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. die Fachtagung "Displaced Collections. Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge des Zweiten Weltkriegs" in Guben. Die Tagung widmet sich der Rekonstruktion von kriegsbedingten Verlagerungen oder Verlusten von Museumsgut in polnischen und deutschen Museen. Ausgehend von dem Rechercheprojekt „Verlustsache: Märkische Sammlungen“Read more about Tagung zur Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge des Zweiten Weltkriegs[…]

Lebhafte Diskussionen zum Thema „Offene Sammlungen für eine offene Gesellschaft“

Lebhafte Diskussionen zum Thema „Offene Sammlungen für eine offene Gesellschaft“

Am 24. und 25. April 2022 trafen sich über 60 Mitarbeiter*innen aus brandenburgischen Museen zur Jahresversammlung des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e.V. im Ofen- und Keramikmuseum / Hedwig Bollhagen Museum Velten. Das Treffen stand unter dem Motto „Offene Sammlungen für eine offene Gesellschaft“. Die Museumsleute diskutierten hier unter anderem über die neuen OpenAccess-Leitlinien des Museumsverbands.Read more about Lebhafte Diskussionen zum Thema „Offene Sammlungen für eine offene Gesellschaft“[…]

Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute

Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute

Wir möchten Sie herzlich zur Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e.V. "Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute" am 24. und 25. September 2021 einladen. Die Tagung im Kulturhaus Rüdersdorf greift das diesjährige Theme des Kulturlandjahrs 2021 "Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung" auf. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich vorRead more about Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute[…]

Museen verändern sich! – Neues Heft der Museumsblätter erschienen

Museen verändern sich! – Neues Heft der Museumsblätter erschienen

Unter dem Titel „Museen verändern sich!“ ist das Heft 36 der Museumsblätter, Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg erschienen. In der Museumslandschaft – nicht nur in Brandenburg – vollziehen sich in jüngster Zeit deutlich wahrnehmbare Veränderungs- bzw. Modernisierungsprozesse. Das hängt nicht nur mit einem schon länger anhaltenden Generationswechsel zusammen, sondern auch mit gestiegenen Erwartungen an Öffnung, Transparenz,Read more about Museen verändern sich! – Neues Heft der Museumsblätter erschienen[…]

Die brandenburgischen Museen feiern den Museumstag 2020

Die brandenburgischen Museen feiern den Museumstag 2020

Am 17. Mai 2020 feiern die brandenburgischen Museen den Internationalen Museumstag. Mehr als 70 Museen haben an dem Tag bereits wieder geöffnet und können unter Einhaltung der Hygieneregeln besucht werden. Eine Liste der offenen Museen finden Sie unter https://museen-brandenburg.de/de/aktivitaeten/internationaler-museumstag/. Aber nicht nur vor Ort sind die Museen wieder präsent, auch im Internet stellen sie zahlreicheRead more about Die brandenburgischen Museen feiern den Museumstag 2020[…]