Deutscher Presseindex

Hellabrunn beteiligt sich an Alpensteinbock-Auswilderung

Hellabrunn beteiligt sich an Alpensteinbock-Auswilderung

In der kommenden Woche werden gemeinsam mit dem Alpenzoo Innsbruck insgesamt vier Steinböcke, davon zwei Böcke aus Hellabrunn, im österreichischen Oberbergtal ausgewildert. Der Tierpark wird vor Ort dabei sein und über die Auswilderung berichten. Die Auswilderung ist für Dienstag, den 6. Juli 2021 geplant – dann geht es in den frühen Morgenstunden für die beidenRead more about Hellabrunn beteiligt sich an Alpensteinbock-Auswilderung[…]

Fisch-Kinderstube im Hellabrunner Aquarium

Fisch-Kinderstube im Hellabrunner Aquarium

Auch wenn die Besucherinnen und Besucher sie leider momentan nicht zu Gesicht bekommen, so sind die Zuchterfolge im Aquarium des Tierparks doch sehr erfreulich: Zahlreiche Fischbabys tummeln sich nämlich in den Becken und hinter den Kulissen des Aquariums. In Hellabrunn gibt es derzeit bei mindestens zehn verschiedenen Fischarten Nachwuchs – die kleinsten davon sind geradeRead more about Fisch-Kinderstube im Hellabrunner Aquarium[…]

Aktionswochenende #VereintfürBiodiversität

Aktionswochenende #VereintfürBiodiversität

Erstmals seit 2019 kann am kommenden Wochenende, Samstag 19. und Sonntag 20. Juni 2021, wieder ein Aktionswochenende in Hellabrunn stattfinden. Diesmal steht alles unter dem Motto #VereintfürBiodiversität – jeder für sich und doch gemeinsam. An verschiedenen Orten im Tierpark werden den Besucherinnen und Besuchern spannende Aktionen geboten. #UnitedforBiodiversity, zu Deutsch #VereintfürBiodiversität – das ist dasRead more about Aktionswochenende #VereintfürBiodiversität[…]

Eine ‚Hochzeitsreise‘ für die Murnau-Werdenfelser

Eine ‚Hochzeitsreise‘ für die Murnau-Werdenfelser

Die beiden Murnau-Werdenfelser Kühe Wilma und Kenia werden den Sommer im Gut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter nahe Garmisch-Patenkirchen verbringen. In Abstimmung des Zuchtverbandes für Murnau-Werdenfelser Rinder werden sie dort auf zwei Bullen treffen und – im Idealfall – trächtig nach Hellabrunn zurückkehren. Voraussichtlich schon Mitte Juni werden die beiden Kühe auf ‚Hochzeitsreise‘ gehen und aufRead more about Eine ‚Hochzeitsreise‘ für die Murnau-Werdenfelser[…]

Hellabrunn darf Kassen ab Montag wieder öffnen

Hellabrunn darf Kassen ab Montag wieder öffnen

Sinkende Inzidenzzahlen und eine zunehmende Durchimpfung der Gesellschaft machen auch für Hellabrunn weitere Lockerungen nach behördlicher Genehmigung möglich. Ab kommenden Montag, den 07.06.2021 darf der Münchner Tierpark nach langer Zeit seine Kassen wieder in Betrieb nehmen. Das ermöglicht auch unter der Woche wieder spontane Tierparkbesuche und den Verkauf der begehrten Jahreskarten. Ein Stück mehr NormalitätRead more about Hellabrunn darf Kassen ab Montag wieder öffnen[…]

Nachwuchs bei Katta, Yak & Co

Nachwuchs bei Katta, Yak & Co

Viel Regen gab es in diesem Mai – dieser hat jedoch auch dafür gesorgt, dass sich Hellabrunn zum Ende dieses Wonnemonats nun von seiner schönsten Seite zeigt: Die Wiesen und Bäume der Isarauen sind in ein saftiges Grün gehüllt und auf den Anlagen des Tierparks tummeln sich inzwischen einige Jungtiere. Gleich doppelten Nachwuchs gab esRead more about Nachwuchs bei Katta, Yak & Co[…]

Nachwuchs bei den Hellabrunner Pelikanen

Nachwuchs bei den Hellabrunner Pelikanen

Es geht weiter mit erfreulichen Jungtiernachrichten aus Hellabrunn: Kürzlich schlüpften in der Tieranlage der zukünftigen Geozone Afrika vier kleine Pelikanküken – nach rund fünf Jahren Pause ist das eine ganz besonderer Zuchterfolg bei den beliebten Ruderfüßern mit den markanten Schnäbeln. Rosapelikane legen in der Regel zwei bis drei Eier, aus denen bei erfolgreicher Bebrütung nachRead more about Nachwuchs bei den Hellabrunner Pelikanen[…]

Premiere in Hellabrunn: Ein Küken bei den Sibirischen Uhus

Premiere in Hellabrunn: Ein Küken bei den Sibirischen Uhus

Es ist eine kleine Sensation: Mitte April ist bei den Sibirischen Uhus erstmals erfolgreich ein kleines Küken geschlüpft. Die kleine Eule ist inzwischen schon gut außerhalb ihrer Höhle zu sehen – und mit ihrer weißen Flaumfedern und großen orangenen Augen leicht zu entdecken.  Zwar wurden in den vergangenen Jahren immer mal wieder Eier bebrütet, nunRead more about Premiere in Hellabrunn: Ein Küken bei den Sibirischen Uhus[…]

Am Dienstag ist Tag des Drills

Am Dienstag ist Tag des Drills

Am 04. Mai 2021 findet der zweite Internationale Tag des Drills statt. Initiiert vom Verein ‚Rettet den Drill e.V.‘, in dem auch Hellabrunn seit vielen Jahren Mitglied ist, soll dieser Tag die Bekanntheit der am stärksten bedrohten Primaten-Arten Afrikas in den Fokus rücken. Auch wenn Besucheraktionen momentan aufgrund von Corona nicht möglich sind, möchte derRead more about Am Dienstag ist Tag des Drills[…]

Eine neue Außenanlage für die Pinselohrschweine

Eine neue Außenanlage für die Pinselohrschweine

Die drei Hellabrunner Pinselohrschweine Marie, Mathilda und Leopold dürfen sich über eine neugestaltete Außenanlage freuen: Frische Bodenbeläge, Pfade und eine Badebucht sollen den afrikanischen Schweinen künftig zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Jede Tieranlage, die gut bewohnt wird, wird mit der Zeit auch abgenutzt – in den letzten Wochen war daher eine Komplettsanierung der Pinselohrschwein-Außenanlage an der Reihe.Read more about Eine neue Außenanlage für die Pinselohrschweine[…]