Deutscher Presseindex

Micromata offizielles OWASP Mitglied

Micromata offizielles OWASP Mitglied

Micromata ist jetzt stolzer Sponsor des OWASP. Als Softwarehaus mit einschlägiger Expertise im Bereich IT-Security folgen wir damit nicht nur einem langgehegten Wunsch, ein sehr sinnvolles Projekt zu fördern, sondern zeigen uns auch erkenntlich, dass das Projekt unsere eigene Arbeit so wirkungsvoll unterstützt. https://www.micromata.de/… Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue SoftwarelösungenRead more about Micromata offizielles OWASP Mitglied[…]

Micromata Teil der Allianz für Cybersicherheit

Micromata Teil der Allianz für Cybersicherheit

Als Know-how-Träger im Bereich IT Security ist Micromata seit diesem Jahr Teil der Allianz für Cybersicherheit (ACS). Das Public-Private-Partnership wurde 2012 unter der Schirmherrschaft des Bundeamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegründet und macht es sich zur Aufgabe, die digitale Sicherheit am Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und weiterzuentwickeln. https://www.micromata.de/blog/allianz-fuer-cybersicherheit-acs/ Über die Micromata GmbH DieRead more about Micromata Teil der Allianz für Cybersicherheit[…]

Video: Java Streams für Fortgeschrittene

Video: Java Streams für Fortgeschrittene

Die Java User Group Hessen hat mit Michael Mirwaldt diesmal einen Experten zu Java Streams zu Gast. Sein Vortrag liefert wertvolle Praxistipps. https://www.micromata.de/… Zur Java User Group Hessen: Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Sommer 2009 wurde sie vonRead more about Video: Java Streams für Fortgeschrittene[…]

Interview: Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt

Interview: Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt

Sebastian Hardt, Softwareentwickler bei Micromata, legt Wert auf eine Unternehmenskultur, in der man sich nicht verbiegen muss. Was für ihn dazugehört und warum er genau das bei Micromata findet, erzählt er in diesem Interview. Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für großeRead more about Interview: Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt[…]

Micromata-Magazin: Quelltext-Ausgabe 01/2022 jetzt online

Micromata-Magazin: Quelltext-Ausgabe 01/2022 jetzt online

Die Sommerausgabe unseres Kundenmagazins "Quelltext" ist jetzt online. Darin feiern wir noch einmal die ersten 6 Monate unseres Jubiläumsjahres: 25 Jahre Micromata. Unter dem Motto ENTER THE FUTURE stellen wir jedem Monat 2022 eine Botschaft voran, die stellvertretend dafür steht, wer wir sind, was wir tun und wofür wir eintreten. Lesen Sie doch mal rein:Read more about Micromata-Magazin: Quelltext-Ausgabe 01/2022 jetzt online[…]

TECH TALK: Individual- oder Standardsoftware? Ein Vergleich.

TECH TALK: Individual- oder Standardsoftware? Ein Vergleich.

Wer in neue Software investiert, verdient die beste aller Lösungen. Welche das ist, ob eine Standard- oder Individualsoftware? Wir antworten. Hier geht’s zum TECH TALK. Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kundinnen undRead more about TECH TALK: Individual- oder Standardsoftware? Ein Vergleich.[…]

KI im Spritzguss reduziert Plastikverbrauch

KI im Spritzguss reduziert Plastikverbrauch

Plastik wird zu einer zunehmend ernsten Bedrohung für die Umwelt – auch und indbesondere für Flüsse und Weltmeere. Doch es gibt vielversprechende Initiativen und Projekte, die situation zu verbessern: von der Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffe über ein effizienteres Recycling bis hin zur Reduktion von Plastikverbrauch überall dort, wo es möglich ist. In letztere Kategorie gehörtRead more about KI im Spritzguss reduziert Plastikverbrauch[…]

Video: Gute Legacy? Schlechte Legacy?

Video: Gute Legacy? Schlechte Legacy?

Seit über sechzig Jahren bauen wir Software, die immer größer und komplexer wird. Inzwischen haben wir nicht nur Mainframe-Altsysteme, sondern auch die Systeme in objektorientierten Programmiersprachen sind in den letzten zwanzig Jahren so schnell und immer wieder unkontrolliert gewachsen, dass sie zu einem großen Knäul geworden sind. All dieser Legacy Code treibt die Entwicklungskosten inRead more about Video: Gute Legacy? Schlechte Legacy?[…]

Themenabend Cybersicherheit: Global denken – individuell handeln (Konferenz | Kassel)

Themenabend Cybersicherheit: Global denken – individuell handeln (Konferenz | Kassel)

Cybersicherheit wird zunehmend zu einem Schlüsselthema für die gesamte Gesellschaft. Es gilt nicht nur, den einzelnen Menschen über die Gefahren im Netz aufzuklären, sondern ganze Wirtschaftszweige und kritische Infrastrukturen vor Angriffen aus dem digitalen Raum zu schützen. Eine gemeinsame Initiative von Bundeswehr, IHK Kassel-Marburg, der Hessen Trade & Invest GmbH, dem Netzwerk Hessen-China und derRead more about Themenabend Cybersicherheit: Global denken – individuell handeln (Konferenz | Kassel)[…]

Video: Irgendwas Spannendes zu Keycloak

Video: Irgendwas Spannendes zu Keycloak

Keycloak hat sich mittlerweile als eines der meistgenutzten Authentifzierungs-, Identity- und Access-Management-(IAM-)Systeme in Unternehmen etabliert. Ganz gleich ob für klassische Enterprise-Anwendungen, moderne Single Page Apps oder Microservices-Architekturen, Keycloak unterstützt die beiden gängigen Protokolle SAML und OIDC (OpenID-Connect) und bietet viel Funktionalität out of the Box. Niko Köbler weiß mehr darüber: https://www.micromata.de/… Zur Java User GroupRead more about Video: Irgendwas Spannendes zu Keycloak[…]