Deutscher Presseindex

„Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr sichtbar

„Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr sichtbar

Metropolregion Rhein-Neckar baut Unterstützung des Ehrenamts in der Region aus (Re)Launch der länderübergreifenden Ehrenamtsplattform www.wir-schaffen-was.de mit neuen Features Kommunen, Vereine und Organisationen zur aktiven Teilhabe und Mitgestaltung aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar, bekannt für ihre Arbeit zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in der Region und als treibende Kraft des Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar, baut die UnterstützungRead more about „Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr sichtbar[…]

Regionalkonferenz Mobilitätswende 2021 von Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe

Regionalkonferenz Mobilitätswende 2021 von Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe

Den Verkehrssektor nachhaltig gestalten – noch dazu in Zeiten einer Pandemie – ist das große Thema der „Regionalkonferenz Mobilitätswende“ 2021. Diese gemeinsame Eventreihe der Metropolregion Rhein-Neckar und der TechnologieRegion Karlsruhe findet jährlich abwechselnd in einer der beiden Regionen statt. Das etablierte Format der „Regionalkonferenz Mobilitätswende“ bietet den Austausch mit Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, VerwaltungRead more about Regionalkonferenz Mobilitätswende 2021 von Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe[…]

Virtuelles Pressegespräch: Auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende diskutieren Expert*innen über d (Pressetermin | Online)

Virtuelles Pressegespräch: Auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende diskutieren Expert*innen über d (Pressetermin | Online)

Die Regionalkonferenz Mobilitätswende von TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) findet erstmals virtuell statt: Bei der Veranstaltung geht es am 7. Und 8. Juli 2021 um Chancen und Herausforderungen für zukunftsfähige Verkehrskonzepte und die Auswirkungen der Pandemie auf die Mobilitätswende. Am Mittwoch ,7. Juli 2021 um 9Uhr findet dazu ein Pressegespräch via WebEx statt.Read more about Virtuelles Pressegespräch: Auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende diskutieren Expert*innen über d (Pressetermin | Online)[…]

Matchbox-Programm 2021: Begegnung und Partizipation – mit Abstand

Matchbox-Programm 2021: Begegnung und Partizipation – mit Abstand

3 WOODS: Walderkundung auf Distanz im Maxdorfer Heidewald Building Conversation Rhein-Neckar: endlich wieder vor Ort in Neustadt an der Weinstraße und Weinheim Familienangelegenheiten: Kooperation mit Kunsthalle Mannheim & Stadtensemble des Nationaltheaters Mannheim Die Bürgermeisterin: Künstlerische Erkundung eines Amts Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt im Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar, veröffentlicht das Sommer- und Herbst-Programm derRead more about Matchbox-Programm 2021: Begegnung und Partizipation – mit Abstand[…]

Wasserstoffregion nimmt Fahrt auf: Förderbescheide für konkrete Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar

Wasserstoffregion nimmt Fahrt auf: Förderbescheide für konkrete Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar

Parlamentarischer Staatssekretär im BMVI Steffen Bilger übergibt Förderbescheide Sieben Teilprojekte von H2Rivers beginnen mit der Umsetzung ihrer Maßnahmen Breit aufgestellte Wertschöpfungskette für Wasserstoff-Mobilität wird Realität Sieben Mobilitätsteilprojekte des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab heute mit der praktischen Umsetzung ihrer geplanten Maßnahmen beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI),Read more about Wasserstoffregion nimmt Fahrt auf: Förderbescheide für konkrete Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar[…]

Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten

Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten

Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend. Dabei sollte jeder in der Lage sein, sich souverän, sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Diesem Gedanken widmet sich der bundesweite DigitaltagRead more about Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten[…]

Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region

Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region

• Neun Startups präsentieren ihre Innovationen • Interaktiver Austausch von Branchengrößen und jungen Unternehmen Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vereinigte diese Woche Branchenriesen und internationale Startups aus dem Zukunftsbereich Wasserstoff. Neun vielversprechende und sorgfältig ausgewählte junge Unternehmen – unterRead more about Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region[…]

Presseeinladung: Finaltag X-Linker New Energies – H2 (On-line-Veranstaltung) (Pressetermin | Online)

Presseeinladung: Finaltag X-Linker New Energies – H2 (On-line-Veranstaltung) (Pressetermin | Online)

Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vereinigt in der Woche vom 07. bis 11. Juni 2021 Branchenriesen und internationale Startups aus dem Zukunftsbereich Wasserstoff. Ziel ist auch bei dieser vierten Ausgabe der Veranstaltungs-reihe, neun im Vorfeld ausgewählten jungen Unternehmen einRead more about Presseeinladung: Finaltag X-Linker New Energies – H2 (On-line-Veranstaltung) (Pressetermin | Online)[…]

Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion  Rhein-Neckar (MRN) GmbH

Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH

. Peter Johann übernimmt von Dr. Christine Brockmann Dr. Christine Brockmann nach fünf Jahren erfolgreicher Regionalentwicklungsarbeit verabschiedet Am 15. Mai 2021 hat Peter Johann (55) die Geschäftsführung der MRN GmbH von Dr. Christine Brockmann (53) übernommen. Johann kommt von der BASF und hatte dort als Senior Vice President die Einheit „Global Service Cluster People“ geleitet.Read more about Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH[…]

Förderbescheid über 497.000 Euro für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar

Förderbescheid über 497.000 Euro für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar

MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben Übergabe des Förderbescheides durch Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Michael Meister Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftege-winnung in der gesamten Region Junge Menschen für MINT (Mathematik, Naturwissenschaften, Tech-nik) -Themen und -Berufe begeistern und gewinnen: Bereits heute engagieren sich in der Rhein-Neckar-Region in mehr als 100 Projekten zahlreiche OrganisationenRead more about Förderbescheid über 497.000 Euro für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar[…]