Deutscher Presseindex

„Matchbox“ sucht den Sound von Ilvesheim: Musikalisches Begegnungsprojekt mit Thorsten Gellings und Lennart Scheuren

„Matchbox“ sucht den Sound von Ilvesheim: Musikalisches Begegnungsprojekt mit Thorsten Gellings und Lennart Scheuren

Zwei Schulen, zwei Musiker und die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in einem gemeinsamen Musikprojekt Informationsveranstaltung am 1. März 2018 in Ilvesheim „Matchbox“, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, bringt dieses Jahr in Ilvesheim zwei Schulen, zwei Musiker und die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde zusammen. Der Schlagzeuger und Musiker Thorsten GellingsRead more about „Matchbox“ sucht den Sound von Ilvesheim: Musikalisches Begegnungsprojekt mit Thorsten Gellings und Lennart Scheuren[…]

PFALZKOM | MANET unterstützt Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Weg zur „Digitalen Modellregion“

PFALZKOM | MANET unterstützt Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Weg zur „Digitalen Modellregion“

Die Digitalisierung eröffnet völlig neue Möglichkeiten – nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge: So können IT-Lösungen dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern, Energie und Mobilität klimafreundlicher zu organisieren oder den Zugang zu Bildungsangeboten und Verwaltungsdienstleistungen zu vereinfachen. Die Metropolregion Rhein-Neckar will diese vielfältigen Potenziale erschließen und kannRead more about PFALZKOM | MANET unterstützt Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Weg zur „Digitalen Modellregion“[…]

„Matchbox“ kommt 2018 mit „HAMBACH! Das DemokratieFestival“ nach Neustadt an der Weinstraße

„Matchbox“ kommt 2018 mit „HAMBACH! Das DemokratieFestival“ nach Neustadt an der Weinstraße

Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts „Matchbox“ kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival „Querfälltein“ der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nachRead more about „Matchbox“ kommt 2018 mit „HAMBACH! Das DemokratieFestival“ nach Neustadt an der Weinstraße[…]

20 Kitas fürs „Abenteuer Essen“ gesucht

20 Kitas fürs „Abenteuer Essen“ gesucht

Das Programm „Abenteuer Essen – frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar“ geht in eine neue Runde. Kindertagesstätten aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz können sich noch bis 18. März unter www.m-r-n.com/abenteueressen bewerben. Die Teilnahme ist kostenfrei. 20 Einrichtungen werden ausgewählt. Im Rahmen von „Abenteuer Essen“ erhalten pro Kita zunächst zwei bis vier Erzieherinnen und ErzieherRead more about 20 Kitas fürs „Abenteuer Essen“ gesucht[…]

gif-Büromarkterhebung 2017: niedriger Leerstand und steigende Mieten in Rhein-Neckar

gif-Büromarkterhebung 2017: niedriger Leerstand und steigende Mieten in Rhein-Neckar

Die gute konjunkturelle Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar spiegelt sich zunehmend auf dem Gewerbeimmobilienmarkt wider. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (Wiesbaden) in ihrer gestern vorgestellten „gif-Büromarkterhebung 2017“. In den Innenstädten von Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim überstieg die Nachfrage nach modernen Büroflächen das Angebot. Steigende Mieten und niedrige Leerstände sind lautRead more about gif-Büromarkterhebung 2017: niedriger Leerstand und steigende Mieten in Rhein-Neckar[…]

Nächste Stunde: Heimatkunde!

Nächste Stunde: Heimatkunde!

. – Zehn Jahre regionales Vhs-Programm – Broschüre bündelt 30 neue Termine Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet im Februar das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen zur Region. Bis November bündelt es rund 30 Termine von 15 teilnehmenden Volkshochschulen. Los geht’s am 2. Februar mit einer Führung durch das Purrmann-Haus in Speyer,Read more about Nächste Stunde: Heimatkunde![…]

Junge Botschafter für 2018 gesucht!

Junge Botschafter für 2018 gesucht!

. • Jetzt bewerben für 11. Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH • Bewerbungsfrist für Sommerabreise: 17.1.2018 Auch im Schuljahr 2018/19 unterstützt das Stipendienprogramm „Junge Botschafter“ Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten. Interessierte Schüler bewerben sich bis einschließlich 17. Januar 2018 direkt bei der OrganisationRead more about Junge Botschafter für 2018 gesucht![…]

Potenziale der Digitalisierung in Planen und Bauen: Metropolregionen Rhein-Neckar und Hamburg schließen Kooperationsvereinbarung

Potenziale der Digitalisierung in Planen und Bauen: Metropolregionen Rhein-Neckar und Hamburg schließen Kooperationsvereinbarung

Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Metropolregion Hamburg arbeiten enger zusammen, um den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung zu beschleunigen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Regionen gestern im Rahmen eines gemeinsamen Workshops in Mannheim. Im Fokus der Kooperation steht die Zusammenarbeit bei der Konzeption und Erprobung innovativer digitaler Lösungsansätze im Bereich der Planungs- undRead more about Potenziale der Digitalisierung in Planen und Bauen: Metropolregionen Rhein-Neckar und Hamburg schließen Kooperationsvereinbarung[…]

Schulterschluss in Sachen Kultur: Festivals, Museen und Schlösser in Rhein-Neckar intensivieren ihre Zusammenarbeit

Schulterschluss in Sachen Kultur: Festivals, Museen und Schlösser in Rhein-Neckar intensivieren ihre Zusammenarbeit

Die bekanntesten und besucherstärksten Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar wollen künftig noch enger zusammenarbeiten und so ihren Beitrag zu den Zielen der „Kulturvision Rhein-Neckar“ leisten. Einen entsprechenden Entschluss fassten die Sprecher der beiden regionalen Netzwerke „Die Festivals“ und „Die Museen & Schlösser“ Anfang Dezember bei ihrem ersten gemeinsamen Treffen in den MannheimerRead more about Schulterschluss in Sachen Kultur: Festivals, Museen und Schlösser in Rhein-Neckar intensivieren ihre Zusammenarbeit[…]

Mit Leidenschaft für die Region eingesetzt: Lohse, Löffler, Riedmaier und Suckale aus ZMRN-Vorstand verabschiedet

Mit Leidenschaft für die Region eingesetzt: Lohse, Löffler, Riedmaier und Suckale aus ZMRN-Vorstand verabschiedet

Bei der Vorstandssitzung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) in Ketsch hat der Vorsitzende Luka Mucic (Mitglied des Vorstands SAP SE) gestern Abend vier Vorstandsmitglieder offiziell verabschiedet: Dr. Eva Lohse, Hans Georg Löffler, Theresia Riedmaier und Margret Suckale. „Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar wurde gegründet, um das Miteinander in der Region zu fördern. Zum einenRead more about Mit Leidenschaft für die Region eingesetzt: Lohse, Löffler, Riedmaier und Suckale aus ZMRN-Vorstand verabschiedet[…]