Deutscher Presseindex

Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar

Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar

• Über 280 Projekte in mehr als 60 Städten und Gemeinden • Noch rund 1.600 Helfer werden gebraucht • Anmeldung unter www.wir-schaffen-was.d Nur noch fünf Tage bis zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Über 280 Mitmach-Projekte sind für die siebte Auflage der großen Ehrenamtsaktion am Samstag, 19. September, gemeldet. In mehr als 60 Städten und GemeindenRead more about Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar[…]

Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar

Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar

Innovationsbeauftragter der Bundesregierung Dr. Stefan Kaufmann (MdB) zu Gast bei der Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion stellt Pläne und Konzepte zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft vor Gemeinsamer Besuch des „H2-Campus Eppelheim“ Der neue Innovationsbeauftrage „Grüner Wasserstoff“ der Bundes­regierung, der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (CDU), hat heute (31.8.2020) die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) besucht. Die Region nimmt in Deutschland eineRead more about Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar[…]

Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft

Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft

. Noch vier Wochen bis zum 7. Freiwilligentag am 19. September: Helferinnen und Helfer gesucht! Über 200 Projekte stehen auf wir-schaffen-was.de zur Auswahl HORNBACH-Gutscheine an handwerkliche Projekte verlost Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. In vier Wochen, am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen undRead more about Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft[…]

„3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region

„3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region

Ortsbegehung auf Distanz mit kanadischem Künstler-Duo Interaktion mit Bürgern zum Thema Wald gewünscht Das kanadische Künstlerduo Mia & Eric (Mia Rushton und Eric Moschopedis) erforscht in den kommenden Wochen die Wälder der Region Rhein-Neckar auf eine ungewöhnliche Weise: aus der Distanz. Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, ist dafür auf der SucheRead more about „3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region[…]

Digitalministerium Hessen fördert interkommunale Weiterbildungsplattform in der Metropolregion-Rhein-Neckar

Digitalministerium Hessen fördert interkommunale Weiterbildungsplattform in der Metropolregion-Rhein-Neckar

. • Digitaler „KommunalCampus“ führt zertifizierte Lernbausteine auf einer Plattform zusammen • Vorhaben wurde gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße sowie Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt • Hessens CIO Patrick Burghardt sieht zahlreiche Synergien und stellt 250.000 € für die Pilotphase bereit Die immer rasanter fortschreitende Digitalisierung ist nicht nur technisch ein großer Umbruch fürRead more about Digitalministerium Hessen fördert interkommunale Weiterbildungsplattform in der Metropolregion-Rhein-Neckar[…]

An die Spitze mit Unternehmensgründungen in der Life Sciences-Region Rhein-Neckar

An die Spitze mit Unternehmensgründungen in der Life Sciences-Region Rhein-Neckar

Regionale Initiative will wirtschaftliche Umsetzung von wis-senschaftlichen Spitzenleistungen im Bereich Life Sciences verbessern Rhein-Neckar mit Institutionen von Weltruf bietet hervorra-gende Voraussetzungen Konkrete Maßnahmen der Forschungseinrichtungen, Wirt-schaft und Städte werden entwickelt Die aktuelle Pandemie macht deutlich, wie wichtig es für alle Menschen ist, aus Spitzenleistungen der Forschung innovative Produkte und An-wendungen zu entwickeln. Mit einer gemeinsamenRead more about An die Spitze mit Unternehmensgründungen in der Life Sciences-Region Rhein-Neckar[…]

Gemeinschaft spüren: Anpacken beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Gemeinschaft spüren: Anpacken beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

In den nächsten Wochen wird wohl kaum jemand an ihnen vorbeikommen: Vier blaue Riesenwürfel werben an vier Standorten in der Region für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem stehen diese 4x4x4 Meter großen Exemplare vor dem Mannheimer Hauptbahnhof und der Rhein-Galerie in Ludwigshafen, in Kürze außerdem vor dem Heidelberger Hauptbahnhof und dem Rhein-Neckar-Zentrum inRead more about Gemeinschaft spüren: Anpacken beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar[…]

„Support Your Local Artist“: erfolgreiche Zwischenbilanz

„Support Your Local Artist“: erfolgreiche Zwischenbilanz

Schnell und unbürokratisch wurden in den vergangenen existenzbedrohenden Monaten der Corona-Pandemie mit der digitalen Kunstaktion „Support Your Local Artist“ 62 Künstler mit jeweils 500,- Euro Soforthilfe unterstützt. Die Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar in Kooperation mit dem WOW – Magazin für Kunst und Kultur, der Stadt Ludwigshafen, derRead more about „Support Your Local Artist“: erfolgreiche Zwischenbilanz[…]

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Anpacken mit Umsicht!

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Anpacken mit Umsicht!

Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Die siebte Auflage des länderübergreifenden Events findet unter Einhaltung covid19-bedingter Regeln sowie erstmals auch mit digitalen Angeboten statt. Über den Stand der Planungen informierte heuteRead more about Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Anpacken mit Umsicht![…]

Pressegespräch: Kulturregion Rhein-Neckar in Zeiten der Corona-Krise (Pressetermin | Mannheim)

Pressegespräch: Kulturregion Rhein-Neckar in Zeiten der Corona-Krise (Pressetermin | Mannheim)

Die Institutionen und Selbstständigen im Kulturbereich leiden ganz besonders unter den Folgen der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit dem Kulturbüro der MRN GmbH steht mit seinen Netzwerken der Festivals und der Museen und Schlösser in der Krise zusammen, erarbeitet seit Monaten Hilfsmöglichkeiten, die über die staatliche Soforthilfe hinausgehen undRead more about Pressegespräch: Kulturregion Rhein-Neckar in Zeiten der Corona-Krise (Pressetermin | Mannheim)[…]