Deutscher Presseindex

Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran

Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran

. • Nutzerfreundliches Online-Tool sorgt für beschleunigte Genehmigungsprozesse beim Breitbandausbau • Telekommunikationsunternehmen können Anträge zur Leitungsverlegung nun online vornehmen • Rhein-Neckar Vorreiter bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bringt den Breitbandausbau in Deutschland ein großes Stück voran: Ab sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung online vornehmen. Damit wird derRead more about Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran[…]

Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream

Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream

. Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die für Montag, 2.11.2020, geplante Veranstaltung „Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar“ und der dazu geplante Livestream komplett entfallen werden. Unter den gegebenen Voraussetzungen mit steigenden Corona-Infektionszahlen und den beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung können und wollen wir die PräsentationRead more about Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream[…]

Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)

Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)

Einladung zur Projektpräsentation für die Presse im Livestream in der Metropolregion Rhein-Neckar und dem mittleren Neckarraum entsteht derzeit eines der größten Demonstrationsprojekte für Brennstoffzellen-Mobilität in Europa. Für die beiden Teilprojekte „H2Rivers“ (16 Partner in Rhein-Neckar, 20 Mio. Euro Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Sieger des Wettbewerbs „HyPerformer“) und „H2Rhein-Neckar“Read more about Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)[…]

Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz

Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz

– Land Baden-Württemberg prüft Aufbau eines Innovations- und Wertschöpfungszentrums – Interessensbekundung der Region persönlich an BWs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben – Metropolregion Rhein-Neckar hat optimale Voraussetzungen Eine große Chance bietet sich der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem vom Land Baden-Württemberg geplanten „Innovationspark Künstliche Intelligenz“. Die Landesregierung möchte einen Ort schaffen, an dem künftig weltweit bedeutende InnovationenRead more about Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz[…]

Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert

Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert

– Rund 300 Aktionen in 65 Städten und Gemeinden – ZMRN-Vorstand Michael Heinz: "Großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren!" Wir schaffen was – unter diesem Motto haben sich heute beim siebten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Unter Einhaltung örtlicher Corona-Regeln gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim inRead more about Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert[…]

Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)

Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)

Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Samstag, 19. September, findet der siebte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird in rund 70 Städten und Gemeinden links und rechts des Rheins bei rund 290 Mitmach-Aktionen für gute Zwecke angepackt. Wir laden Sie ein zum zentralen Presse-Termin „Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-NeckarRead more about Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)[…]

Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar

Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar

• Über 280 Projekte in mehr als 60 Städten und Gemeinden • Noch rund 1.600 Helfer werden gebraucht • Anmeldung unter www.wir-schaffen-was.d Nur noch fünf Tage bis zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Über 280 Mitmach-Projekte sind für die siebte Auflage der großen Ehrenamtsaktion am Samstag, 19. September, gemeldet. In mehr als 60 Städten und GemeindenRead more about Am kommenden Samstag gilt’s! Anpacken für den gu-ten Zweck beim Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar[…]

Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar

Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar

Innovationsbeauftragter der Bundesregierung Dr. Stefan Kaufmann (MdB) zu Gast bei der Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion stellt Pläne und Konzepte zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft vor Gemeinsamer Besuch des „H2-Campus Eppelheim“ Der neue Innovationsbeauftrage „Grüner Wasserstoff“ der Bundes­regierung, der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (CDU), hat heute (31.8.2020) die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) besucht. Die Region nimmt in Deutschland eineRead more about Beeindruckt von Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar[…]

Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft

Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft

. Noch vier Wochen bis zum 7. Freiwilligentag am 19. September: Helferinnen und Helfer gesucht! Über 200 Projekte stehen auf wir-schaffen-was.de zur Auswahl HORNBACH-Gutscheine an handwerkliche Projekte verlost Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. In vier Wochen, am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen undRead more about Countdown für Freiwilligentag Rhein-Neckar läuft[…]

„3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region

„3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region

Ortsbegehung auf Distanz mit kanadischem Künstler-Duo Interaktion mit Bürgern zum Thema Wald gewünscht Das kanadische Künstlerduo Mia & Eric (Mia Rushton und Eric Moschopedis) erforscht in den kommenden Wochen die Wälder der Region Rhein-Neckar auf eine ungewöhnliche Weise: aus der Distanz. Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, ist dafür auf der SucheRead more about „3 Woods“: Matchbox startet interaktives Kunstprojekt über die Wälder der Region[…]