Deutscher Presseindex

Presseeinladung: Vorstellung KommunalCampus MRN/Kreis Bergstraße (Pressetermin | Online)

Presseeinladung: Vorstellung KommunalCampus MRN/Kreis Bergstraße (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Corona-Pandemie wurde besonders anschaulich, wie wichtig Digitalisierung und digitale Lösungen für unser Leben sind, gerade auch im öffentlichen Bereich. Digitalisierung geschieht allerdings nicht von selbst, sondern gelingt nur, wenn entsprechende digitale Kompetenzen vorhanden sind, dort, wo digitale Angebot entstehen sollen. Zu diesem Zweck gründen die Metropolregion Rhein-Neckar undRead more about Presseeinladung: Vorstellung KommunalCampus MRN/Kreis Bergstraße (Pressetermin | Online)[…]

Metropolregion Rhein-Neckar als Standort für nationales Wasserstoff-Innovationszentrum

Metropolregion Rhein-Neckar als Standort für nationales Wasserstoff-Innovationszentrum

Ideale Voraussetzungen im Industriepark Weinheim Bewerbung wird von drei Bundesländern unterstützt Machbarkeitsstudie für drei bundesweite Bewerber Einem Aufruf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infra-struktur (BMVI) folgend, bewirbt sich die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) um die Einrichtung des nationalen Technologie- und Innovati-onszentrums Wasserstofftechnologie auf dem Gelände des 80 Hektar großen Industrie- und Technologieparks Weinheim. Sie setztRead more about Metropolregion Rhein-Neckar als Standort für nationales Wasserstoff-Innovationszentrum[…]

Datenportal Rhein-Neckar gestartet

Datenportal Rhein-Neckar gestartet

Daten sind wichtige Ressourcen der modernen, digitalisierten Gesellschaft. Zunehmend bedeutsam sind daher die Zugänglichkeit, Verwendbarkeit und Vernetzung von Daten. Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH hat im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Digitalisierung und E-Government ein offenes digitales Datenportal für den 2,4-Millionen-Einwohner-Raum im Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen gestartet. Dr. Christine Brockmann, Geschäftsführerin der MRN GmbH: „OffeneRead more about Datenportal Rhein-Neckar gestartet[…]

TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“

TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“

Beim Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 21. November 2020 (Samstag, 15.30 Uhr) tritt die TSG mit dem Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“ (MRN) an. Mit dem „Metropolregion Rhein-Neckar“-Logo auf der Trikot-Brust zeigt der Fußball-Bundesligist beim badisch-schwäbischen Derby seine Verbundenheit mit und die Verwurzelung des Vereins in der Region. Außerdem gratuliert der Fußball-Bundesligist mit der Aktion zumRead more about TSG Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“[…]

Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran

Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran

. • Nutzerfreundliches Online-Tool sorgt für beschleunigte Genehmigungsprozesse beim Breitbandausbau • Telekommunikationsunternehmen können Anträge zur Leitungsverlegung nun online vornehmen • Rhein-Neckar Vorreiter bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bringt den Breitbandausbau in Deutschland ein großes Stück voran: Ab sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung online vornehmen. Damit wird derRead more about Rhein-Neckar bringt Breitbandausbau voran[…]

Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream

Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream

. Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die für Montag, 2.11.2020, geplante Veranstaltung „Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar“ und der dazu geplante Livestream komplett entfallen werden. Unter den gegebenen Voraussetzungen mit steigenden Corona-Infektionszahlen und den beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung können und wollen wir die PräsentationRead more about Absage: Projektpräsentation Wasserstoff im Livestream[…]

Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)

Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)

Einladung zur Projektpräsentation für die Presse im Livestream in der Metropolregion Rhein-Neckar und dem mittleren Neckarraum entsteht derzeit eines der größten Demonstrationsprojekte für Brennstoffzellen-Mobilität in Europa. Für die beiden Teilprojekte „H2Rivers“ (16 Partner in Rhein-Neckar, 20 Mio. Euro Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Sieger des Wettbewerbs „HyPerformer“) und „H2Rhein-Neckar“Read more about Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)[…]

Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz

Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz

– Land Baden-Württemberg prüft Aufbau eines Innovations- und Wertschöpfungszentrums – Interessensbekundung der Region persönlich an BWs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben – Metropolregion Rhein-Neckar hat optimale Voraussetzungen Eine große Chance bietet sich der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem vom Land Baden-Württemberg geplanten „Innovationspark Künstliche Intelligenz“. Die Landesregierung möchte einen Ort schaffen, an dem künftig weltweit bedeutende InnovationenRead more about Metropolregion Rhein-Neckar macht sich stark für Innovationspark Künstliche Intelligenz[…]

Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert

Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert

– Rund 300 Aktionen in 65 Städten und Gemeinden – ZMRN-Vorstand Michael Heinz: "Großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren!" Wir schaffen was – unter diesem Motto haben sich heute beim siebten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Unter Einhaltung örtlicher Corona-Regeln gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim inRead more about Helfer-Schar in blauen Shirts: 4.500 Menschen beim Freiwilligentag in Rhein-Neckar engagiert[…]

Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)

Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)

Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Samstag, 19. September, findet der siebte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird in rund 70 Städten und Gemeinden links und rechts des Rheins bei rund 290 Mitmach-Aktionen für gute Zwecke angepackt. Wir laden Sie ein zum zentralen Presse-Termin „Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-NeckarRead more about Presse-Einladung: Freiwilligentag Rhein-Neckar 2020 (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)[…]