Deutscher Presseindex

m2m Germany erweitert Portfolio an industriellen Antennenlösungen um Produkte vom Amphenol Procom

m2m Germany erweitert Portfolio an industriellen Antennenlösungen um Produkte vom Amphenol Procom

Die m2m Germany GmbH erweitert ihr Produktportfolio an Antennenlösungen durch eine Partnerschaft mit Amphenol Procom. Dadurch profitieren Kunden künftig von einem noch breiteren Angebot im Antennensegment, das speziell auf anspruchsvolle Industrie-, IoT- und Kommunikationsanwendungen zugeschnitten ist.  Gefertigt werden die Produkte in Dänemark und Großbritannien, was höchste Präzision und Fertigungsqualität garantiert. Mit dieser Kooperation setzt m2mRead more about m2m Germany erweitert Portfolio an industriellen Antennenlösungen um Produkte vom Amphenol Procom[…]

Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen

Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen

Rosenberger Telematics gibt eine strategische Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG bekannt. Ziel der Kooperation ist die Erweiterung der Datenlösungen für Flottenbetreiber durch die direkte Integration von Fahrzeugdaten der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, Seat, Cupra und Audi. Durch diese Partnerschaft erhält Rosenberger Telematics direkten Zugriff auf Fahrzeugdaten der Flottenfahrzeuge von sechs Marken.Read more about Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen[…]

Goodyear und Schmitz Cargobull stärken Verbindung zwischen FleetHub und TrailerConnect

Goodyear und Schmitz Cargobull stärken Verbindung zwischen FleetHub und TrailerConnect

Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit und ermöglichen eine nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect für Flottenkunden. So kann das Reifenmanagement verbessert und damit die Betriebszeit und Sicherheit der Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge erhöht werden. Über das Schmitz Cargobull TrailerConnect Data Management Center können beide Seiten jetzt auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen.Read more about Goodyear und Schmitz Cargobull stärken Verbindung zwischen FleetHub und TrailerConnect[…]

Expertenrunde: Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt der Transport?

Expertenrunde: Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt der Transport?

Im Rahmenprogramm der internationalen Leitmesse transport logistic stand ein zentrales Zukunftsthema auf dem diesjährigen Programm: der vollautomatisierte Transport und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und autonomen Fahrzeugen in der Logistikbranche. Die Podiumsdiskussion der Mediengruppe Telematik-Markt.de beleuchtete die Potenziale, die technologischen wie gesellschaftlichen Grenzen und die Fragen, die viele Fachleute in Speditionen, TransportunternehmenRead more about Expertenrunde: Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt der Transport?[…]

Mercedes-Benz verbessert Fahrassistenzsysteme mit Bild- und Sensordaten der Kundenflotte

Mercedes-Benz verbessert Fahrassistenzsysteme mit Bild- und Sensordaten der Kundenflotte

Mercedes-Benz macht bei der Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen einen konsequenten Schritt in Richtung Zukunft: Ab Ende Juli 2025 nutzt das Unternehmen Sensor- und Videodaten aus der Kundenflotte, um unterschiedliche Verkehrsteilnehmende und atypische Verkehrssituationen künftig noch besser zu erkennen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für alle zu erhöhen – ein weiterer Beitrag auf demRead more about Mercedes-Benz verbessert Fahrassistenzsysteme mit Bild- und Sensordaten der Kundenflotte[…]

Continental NXS 300: Autonomer mobiler Roboter speziell zur Kleinladungsträger-Automatisierung

Continental NXS 300: Autonomer mobiler Roboter speziell zur Kleinladungsträger-Automatisierung

Continental hat einen ultrakompakten Transportroboter entwickelt, der gestapelte Kleinladungsträger (KLT) mit einem Gewicht von bis zu 300 kg vollautomatisch transportiert. Mit dem NXS 300 lässt sich Automation im Handumdrehen umsetzen: Anpassungen an vorhandene Bodenrollenbahnen sind nicht erforderlich, und dank nativer VDA-5050-Integration fügt er sich nahtlos in bestehende AMR-Flotten ein. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 2Read more about Continental NXS 300: Autonomer mobiler Roboter speziell zur Kleinladungsträger-Automatisierung[…]

Schmitz Cargobull bringt Service-Van-Flotte für Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung auf die Straße

Schmitz Cargobull bringt Service-Van-Flotte für Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung auf die Straße

Aktuell stehen im Schmitz Cargobull Service Partner Netzwerk rund 1.400 autorisierte Schmitz Cargobull Service Partner in ganz Europa zur Verfügung um Service für Trailer, Kühlgeräte, die Telematik-Komponenten, Reifen sowie eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit zu gewährleisten. Schmitz Cargobull erweitert sein Serviceangebot und bietet ab sofort, mit einer speziellen franchise-basierten Service-Van Flotte, einen mobilen Rundum-Service für Wartung, Reparaturen undRead more about Schmitz Cargobull bringt Service-Van-Flotte für Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung auf die Straße[…]

Bereits zehn Prozent E-Lkw: TRANSCO führt digitales Flottenmanagement von Webfleet ein

Bereits zehn Prozent E-Lkw: TRANSCO führt digitales Flottenmanagement von Webfleet ein

Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung. Bereits im ersten Rollout werden 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Weitere Einheiten an nationalen und internationalen Standorten sollen folgen.Read more about Bereits zehn Prozent E-Lkw: TRANSCO führt digitales Flottenmanagement von Webfleet ein[…]

Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten

Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten

Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff, ein Driver Terminal für kommerzielle Flotten, vor.  Die Wahl des richtigen Driver Terminals ist für die Wirtschaftlichkeit kommerzieller Flotten entscheidend. Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff Driver Terminal vor, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Für den professionellen AußeneinsatzRead more about Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten[…]

ProAI, ProConnect und Annotate: ZF positioniert sich als Technologielieferant für das automatisierte Fahren

ProAI, ProConnect und Annotate: ZF positioniert sich als Technologielieferant für das automatisierte Fahren

Seit Juli 2024 müssen alle in der Europäischen Union neu zugelassenen Fahrzeuge mit Assistenzsystemen für Notbremsung, Spurhaltung und intelligente Geschwindigkeitsregelung ausgestattet sein. Diese Funktionen machen das Fahren sicherer und komfortabler. Die Intelligenz für diese Assistenzfunktionen verlagert sich zunehmend von Sensoren auf Zentralrechner, die ihre Rechenleistung auch zur Steuerung der Fahrdynamik oder des Infotainments im FahrzeugRead more about ProAI, ProConnect und Annotate: ZF positioniert sich als Technologielieferant für das automatisierte Fahren[…]