Deutscher Presseindex

Essen und Arbeiten mit Genuss und Zukunft

Essen und Arbeiten mit Genuss und Zukunft

Die Großküche der Zukunft ist optimiert, wirtschaftlich und attraktiv. Wer Praxisbeispiele und innovative Konzepte sucht, findet sie auf dem Jahresforum „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2018“ in Zürich. Die Gastronomiewelt ist im Wandel und engagierte Betreiber moderner Großküchen nutzen das für sich: Beim Bau und in der Konzeption arbeiten sie professionell mitRead more about Essen und Arbeiten mit Genuss und Zukunft[…]

Finanzen wirklich verstehen

Finanzen wirklich verstehen

Wer die relevanten Stellschrauben im Finanzbereich kennt, kann das Unternehmensergebnis souverän verantworten. Fach- und Führungskräfte lernen im Zertifikatslehrgang „Finanzen und Controlling“ alles, was sie finanzwirtschaftlich wissen müssen. Unternehmensbezogene Finanzkennzeichen richtig zu ermitteln und zu interpretieren ist eine Frage des Trainings, kein Hexenwerk. Wenn Führungskräfte die finanzwirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen, können sie zukunftssichernde Entscheidungen treffen und UnternehmenskrisenRead more about Finanzen wirklich verstehen[…]

Unsere neue Homepage – Ihr neuer Nutzen

Unsere neue Homepage – Ihr neuer Nutzen

Eine echte Teamleistung: Die Überarbeitung der Homepage ist abgeschlossen. Sie stellt die Bedürfnisse unserer Kunden kompromisslos in den Fokus: Ein moderner Look, neue Features und eine optimierte Suchfunktion helfen beim Auffinden des passenden Seminars oder der passenden Konferenz. Einfach, schnell und übersichtlich! Ab sofort hat der User die Möglichkeit, nach Stichworten, Branchen, Ort und ZeitRead more about Unsere neue Homepage – Ihr neuer Nutzen[…]

Machtspiele und Manipulation in Teamprozessen

Machtspiele und Manipulation in Teamprozessen

Manipulatoren sprengen Gruppen und Teams. Ihre Mechanismen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, ist eine Führungsaufgabe. Die Methode dazu vermittelt Profilerin Patrizia Staniek in ihrem Seminar am 30./31. Oktober 2018 in Frankfurt. Wir manipulieren im Berufsalltag ständig und werden manipuliert. Wenn Manipulatoren jedoch Teams blockieren und die Leistungsfähigkeit eindämmen, sollten Personaler und Führungskräfte aufmerksam werden –Read more about Machtspiele und Manipulation in Teamprozessen[…]

Seminar: Stammdatenmanagement unter SAP

Seminar: Stammdatenmanagement unter SAP

Gepflegte Stammdaten sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Wer innerhalb der Supply Chain korrekt vernetzte Daten hat, verhindert Redundanzen, Abweichungen und verzögerte Geschäftsabläufe – also unnötige Kosten. Die steigende Anzahl von Artikeln und die zunehmenden Herausforderungen an die Mitarbeiter in den Supply Chain Prozessen, erfordern ein kontinuierliches Auffrischen der SAP-Kenntnisse. Auf dem folgenden Seminar werden die wesentlichenRead more about Seminar: Stammdatenmanagement unter SAP[…]

Entscheiden und entscheiden lassen

Entscheiden und entscheiden lassen

Zusammen im Team Spitzenleistungen zu erbringen, entlastet das Individuum und setzt eine Spirale steigender Leistungsbereitschaft in Gang. Die Basis für gemeinsame Maximalleistung ist Motivation. Sie zu fördern ist wichtige Führungsaufgabe. Intrinsisch motivierte Mitarbeiter denken mit und über ihren eigenen Verantwortungsbereich hinaus. Sie treffen umsichtige Entscheidungen und sind bereit, wenn die Situation es erfordert, über sichRead more about Entscheiden und entscheiden lassen[…]

Die Kunst der Selbstführung

Die Kunst der Selbstführung

Mit voller Kraft zu arbeiten und gleichzeitig schonend mit den eigenen Ressourcen umzugehen, ist eine Schlüsselqualifikation für beruflichen und persönlichen Erfolg. Nur wer sich selbst sinnvoll führt, kann auch andere gut führen – so der Leitgedanke dieses Seminars. Selbstführung geht weit über reine zeitliche Organisation und Prioritätenklärung hinaus. Selbstführung bedeutet, äußere Bedingungen, Vorgaben und ZielsetzungenRead more about Die Kunst der Selbstführung[…]

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen

Zukunft bauen: Schulen und Hochschulen werden zu innovativen Lernumgebungen, die ihren Beitrag zum effektiven Lernen von Schülern und Studenten leisten. Was Architekten, Bauherren und Schulleiter erschaffen, ist spannend. Alles ist im Wandel, auch im Bildungswesen. Die Trends in Schulbau und Sanierung zeigen, wie intensiv verstanden wurde, dass Lernen durch die Lernumgebung gefördert oder behindert werdenRead more about Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen[…]

Dumpingpreise, Preisnachlässe, Preiserhöhungen

Dumpingpreise, Preisnachlässe, Preiserhöhungen

Der Druck im Vertrieb ist hoch. Schlagende Argumente sind ein wichtiger Faktor für den Verhandlungserfolg. Allein ausreichend sind sie meist nicht, um überzogene Preisnachlassforderungen souverän abzuwehren und realistische Margen durchzuboxen. Was ein kluger Verhandler noch braucht: Methoden und Techniken, die helfen, die Sach- und Beziehungsebene zu unterscheiden. So können Emotionen und Unfairness erkannt werden, wasRead more about Dumpingpreise, Preisnachlässe, Preiserhöhungen[…]

Seminar: Der Prokurist – Rechte, Pflichten, Haftungsfragen

Seminar: Der Prokurist – Rechte, Pflichten, Haftungsfragen

Wer eine handelsrechtliche Vollmacht in seinem Unternehmen erhält, darf im Namen der Firma weitreichende, aber nicht alle Entscheidungen treffen. Rechte, Pflichten und Haftungsfragen werden im Seminar „Der Prokurist“ detailliert gelehrt. Das Praxisseminar vermittelt umfassendes und kompaktes Rechtswissen, das für den neuen Prokuristen und die Geschäftsführung, die einem Mitarbeiterarbeiter Prokura erteilen möchte, notwendig und hilfreich ist.Read more about Seminar: Der Prokurist – Rechte, Pflichten, Haftungsfragen[…]