Deutscher Presseindex

Fahrleitungsmast wird abgebaut

Fahrleitungsmast wird abgebaut

In der Finther Landstraße wird voraussichtlich am Freitag, 25. Februar 2022,  ein Fahrleitungsmast der Straßenbahn zurückgebaut. Der Mast befindet sich zwischen den Häusern Finther Landstraße 46 bis 52. Im Zuge der eintägigen Arbeiten soll zunächst der den Mast umschließende Betonkranz abgebrochen werden, anschließend wird der Mast gesichert und danach auf Pflasterhöhe abgebrannt, verladen und abgefahren.Read more about Fahrleitungsmast wird abgebaut[…]

Test startet: Automaten in sechs Straßenbahnen

Test startet: Automaten in sechs Straßenbahnen

Der angekündigte Testbetrieb der bargeldlosen Automaten in den Straßenbahnen der Mainzer Mobilität startet am heutigen Montag zunächst mit  sechs  Straßenbahnen, auch wenn bereits auf allen Fahrzeugen ein Fahrscheinautomat verbaut wurde. Das heißt für alle Fahrgäste: In den oben genannten Straßenbahnen ist der Fahrscheinverkauf nur noch an bargeldlosen Automaten möglich. Zeitgleich wird auch in den anderenRead more about Test startet: Automaten in sechs Straßenbahnen[…]

Busse verbinden Stadt und Umland besser

Busse verbinden Stadt und Umland besser

Zum 1. April 2022 verlängert die Mainzer Mobilität einige ihrer Buslinien in den Landkreis Mainz-Bingen. Dadurch werden aus vielen Umlandgemeinden Ziele in Mainz direkter und besser angebunden. Hintergrund ist eine Beauftragung durch den Landkreis Mainz-Bingen zur Übernahme von Busleistungen im Landkreis. Darüber hinaus bindet die Linie 54 in Gustavsburg künftig die dortigen Industrie- und GewerbegebieteRead more about Busse verbinden Stadt und Umland besser[…]

Die Umrüstung der Mainzer Busflotte erfolgt Schritt für Schritt

Die Umrüstung der Mainzer Busflotte erfolgt Schritt für Schritt

Die Mainzer Mobilität möchte ihre überwiegend aus Dieselbussen bestehende Fahrzeugflotte möglichst rasch auf Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge umstellen. Doch es fehlen zum einen geeignete und zuverlässige Fahrzeuge auf Herstellerseite, zum anderen läuft die staatliche Förderung nicht in allen Fällen wie erhofft. Deshalb geht die Mainzer Mobilität davon aus, dass es noch einige Jahre dauern wird, bisRead more about Die Umrüstung der Mainzer Busflotte erfolgt Schritt für Schritt[…]

Bargeldlos Zahlen in den Bussen möglich

Bargeldlos Zahlen in den Bussen möglich

Ab kommenden Montag, 10. Januar 2022, wird in den Bussen der Mainzer Mobilität zusätzlich zur Bargeldzahlung auch das bargeldlose Zahlen möglich sein. Spätestens eine Woche später werden außerdem die Fahrzeuge der Subunternehmer aufgerüstet – damit ist ab 17. Januar in allen Bussen, die für die Mainzer Mobilität in Mainz unterwegs sind, auch das Bezahlen vonRead more about Bargeldlos Zahlen in den Bussen möglich[…]

Schüler brauchen in den Ferien 3G-Nachweis

Schüler brauchen in den Ferien 3G-Nachweis

Durch eine Anpassung im Infektionsschutzgesetz müssen Schülerinnen und Schüler während der Schulferien in den Fahrzeugen der Mainzer Mobilität – wie alle anderen Fahrgäste auch – einen aktuellen 3G-Nachweis mitführen und auf Verlangen vorzeigen. Die Befreiung von der 3G-Pflicht für Schülerinnen und Schüler gilt nur außerhalb der Ferien, weil in dieser Zeit angenommen werden kann, dassRead more about Schüler brauchen in den Ferien 3G-Nachweis[…]

Neue Preisstruktur beim MainzRIDER

Neue Preisstruktur beim MainzRIDER

Zum 1. Februar 2022 ändert die Mainzer Mobilität die Preisstruktur ihres Angebots MainzRIDER. Grund ist zum einen das Ende der Förderung des Projekts durch das Bundesverkehrsministerium zum Jahresende 2021. Zudem soll die neue Preisstruktur dabei helfen, die Wirtschaftlichkeit und den Kostendeckungsgrad des MainzRIDERs zu verbessern und das Angebot langfristig wirtschaftlich zu sichern. Mit der neuenRead more about Neue Preisstruktur beim MainzRIDER[…]

Fahrplan rund um Weihnachten und Silvester

Fahrplan rund um Weihnachten und Silvester

Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage, des Jahreswechsels und der Schulferien in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der vorlesungsfreien Tage der Johannes Gutenberg-Universität kommt es von Montag, 20. Dezember 2021, bis einschließlich Freitag, 7. Januar 2022, zu Änderungen im Fahrplan der Mainzer Mobilität. Montag, 20. bis Mittwoch, 22. Dezember 2021 Auf der Linie 9 gilt der Fahrplan wieRead more about Fahrplan rund um Weihnachten und Silvester[…]

Nur sehr wenige Verstöße gegen 3G-Regel

Nur sehr wenige Verstöße gegen 3G-Regel

Beim landesweiten Kontrolltag zur Eihaltung der Corona-Regeln gab es am Donnerstag im öffentlichen Personennahverkehr in Mainz nur wenige Verstöße. Zwischen 10 und 16.45 Uhr waren insgesamt sechs Fahrausweisprüfer der Mainzer Mobilität mit mehreren Kolleginnen und Kollegen des Mainzer Ordnungsamtes und der Polizei in Bussen und Straßenbahnen unterwegs und kontrollierten neben den Fahrausweisen zusätzlich die erforderlichenRead more about Nur sehr wenige Verstöße gegen 3G-Regel[…]

Fahrplanänderungen und neue Tarife ab 12. Dezember

Fahrplanänderungen und neue Tarife ab 12. Dezember

Zum bundesweiten Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember 2021, kommt es nur auf der Linie 33 zu geringfügigen Änderungen. Auf den Linien 58, 66, 68 und 74 treten dagegen zum 1. Januar 2022 kleinere Änderungen in Kraft, bevor es mit Beginn der Ausweitung des Stadt-Umland-Verkehrs in den Landkreis Mainz-Bingen zum 1. April 2022 zu größeren ÄnderungenRead more about Fahrplanänderungen und neue Tarife ab 12. Dezember[…]