Deutscher Presseindex

LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

Unser Experte für Ladungsträgerentwicklung Robin Weigand beleuchtet für uns die steigenden Anforderungen in der Ladungsträgerentwicklung. Neben den Herausforderungen und den daraus entstehenden Chancen zeigt er uns auch auf, wie LOGSOL seine Kunden unterstützt, um nachhaltige Lösungen umzusetzen. Warum sind Ladungsträger so wichtig in modernen Lieferketten? Ladungsträger sind viel mehr als nur Mittel zum Zweck. SieRead more about LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen[…]

LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation

LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation

Damit eine unternehmensweite Erneuerung des ERP-Systems (Enterprise-Resource-Planning-System) und die damit verbundene Digitalisierung der Prozessketten zu einer wahren Erfolgsgeschichte wird, bedarf es eines transparenten und vorausschauenden Multi-Stakeholder-Managements. Um etwaige Show Stopper frühzeitig zu erkennen und diesen gezielt entgegen zu steuern, engagierte die DAS Environmental Expert GmbH (DAS EE) die Projekt- und Change-Management-Experten von LOGSOL. Schlüsselfaktoren einer erfolgreichenRead more about LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation[…]

Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?

Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?

Dieser Frage folgt eine klare Antwort – beides! Während vor 10 Jahren Kunden mit einer funktionalen Verpackung und einer zeitnahen Lieferung zufrieden waren, haben sich die Anforderungen an „Look & Feel“ und Liefergeschwindigkeit geändert. LOGSOL zeigt, welche Voraussetzungen im Versand geschaffen werden müssen, um Wirtschaftlichkeit mit zufriedenen Empfängern zu kombinieren. Analyse der Kundenbedürfnisse Zu Beginn steht dieRead more about Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?[…]

Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt

Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt

Knapp zwei Jahre nach dem Start des Projekts „Gebindemanagementsystem Post“ (GMSP) zeigt sich: Die Kooperation zwischen der Schweizerischen Post und LOGSOL ist auf Erfolgskurs. Im Mai 2024 wurde die zweite Projektphase abgeschlossen, bei der das Behältermanagementsystem BinMan® auf rund drei Viertel der geplanten Funktionen erweitert wurde. Jetzt steht der finale Schritt zur vollständigen Implementierung bevor. Bis Ende des JahresRead more about Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt[…]

Zukunftsorientierte Logistikberatung von LOGSOL: Optimierung des Gesamtprozesses bei Sachsenlotto

Zukunftsorientierte Logistikberatung von LOGSOL: Optimierung des Gesamtprozesses bei Sachsenlotto

LOGSOL wurde von der Sächsischen Lotto- GmbH mit der Überprüfung und Gestaltung eines zukunftsorientierten, logistischen Gesamtkonzeptes über alle Logistikabläufe hinweg beauftragt. Eine für die LOGSOL-Projektverantwortlichen sehr spannende Aufgabenstellung, kommen einem bei „Lotto“ doch als Erstes nur die Spielscheine in den Sinn. Durch die spezialisierte Logistikberatung konnten die bestehenden Prozesse umfassend analysiert und zukunftsfähige Optimierungspotenziale identifiziert werden. Ganz schönRead more about Zukunftsorientierte Logistikberatung von LOGSOL: Optimierung des Gesamtprozesses bei Sachsenlotto[…]

Coop stellt mit LOGSOL Leergutmanagement um

Coop stellt mit LOGSOL Leergutmanagement um

Bei der Suche nach einer neuen Software stehen Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Coop testete in einem sorgfältigen Auswahlprozess verschiedene Behältermanagementsysteme und entschied sich am Ende für die Lösung BinMan® von LOGSOL. Im September 2022 wurden die drei aussichtsreichsten Anbieter nach Basel eingeladen, um ihre Systeme vorzustellen. Der Pitch von LOGSOL überzeugte, weil BinMan® viele Funktionen im StandardRead more about Coop stellt mit LOGSOL Leergutmanagement um[…]

Sächsisches Hub für Hochfrequenztechnik

Sächsisches Hub für Hochfrequenztechnik

Seit 2019 gehört die grenzübergreifende Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in Sachsen und Tschechien zum UNESCO-Welterbe. Wo der Bergbau jahrhundertelang Erfindungen hervorbrachte, setzt im Informationszeitalter die SPINNER Gruppe aus München Maßstäbe in der Hochfrequenztechnik. Das innovative, mittelständische Familienunternehmen produziert in Lauenstein SpinnerFlex® Jumperkabel für den Mobilfunk, die beispielsweise an Sendemasten installiert werden. Zusätzlich aufwerten soll den sächsischen StandortRead more about Sächsisches Hub für Hochfrequenztechnik[…]

Live-Webinar: Das Ende der Zettelwirtschaft

Live-Webinar: Das Ende der Zettelwirtschaft

Mehrwegladungsträger sind das Rückgrat moderner Lieferketten. Doch ohne ein transparentes und effizientes Management entstehen schnell höhere Kosten, Engpässe und Intransparenz. Im exklusiven LOGSOL-Webinar am 20.08. um 10 Uhr zeigt Product Owner Thomas Stöhr, warum die Digitalisierung des Behältermanagements längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern heute über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet. Mit BinMan® wird der gesamte BehälterkreislaufRead more about Live-Webinar: Das Ende der Zettelwirtschaft[…]

LOGSOL implementiert Zeitfenstermanagement-System RampMan® bei Holzwerke Ladenburger

LOGSOL implementiert Zeitfenstermanagement-System RampMan® bei Holzwerke Ladenburger

Das Motto der Holzwerke Ladenburger GmbH & Co.KG zeigt deutlich, dass mit dem Naturprodukt Holz gearbeitet wird. Der Standort in Geithain bei Leipzig, ist Teil des stetig wachsenden Unternehmens mit europäischer Ausrichtung. Neben der Fertigung von Holzprodukten in verschiedensten Ausführungen, der Veredlung der einzelnen Produkte und dem Bauen ganzer Häuser und Baugruppen, ist eine ausgeklügelte Logistik elementarRead more about LOGSOL implementiert Zeitfenstermanagement-System RampMan® bei Holzwerke Ladenburger[…]

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche

In der Automobilindustrie spielt die Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Ladungsträgern eine immer wichtigere Rolle. Ein zentraler Punkt ist das Bewusstsein, dass der größte Teil des ökologischen Fußabdrucks im Produkt selbst liegt. Daher ist der umfassende Schutz der Bauteile durch geeignete Ladungsträger von enormer Bedeutung und unverzichtbar. Die richtige Wahl des Ladungsträgers – was LOGSOLRead more about Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche[…]