Deutscher Presseindex

Automatisierte Zukunft in der Oberpfalz

Automatisierte Zukunft in der Oberpfalz

Am nordöstlichen Rand Bayerns trifft Hightech für die Medizintechnik auf Lagerautomatisierung. Die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service betreibt seit Juli 2023 in oberpfälzischen Kemnath mit der volumeneffizienten Kleinteilelagerlösung AutoStore ein hochmodernes Logistikzentrum für die Produktionsversorgung diagnostischer und therapeutischer Bildgebung. Seit Januar 2022 begleitet LOGSOL den „Innovationsstandort mit fahrerlosem Transportsystem (FTS) und AutoStore“ inzwischen fast zwei Jahre lang ganzheitlich –Read more about Automatisierte Zukunft in der Oberpfalz[…]

LOGSOL begleitet erfolgreiche strategische Neuausrichtung der VOLKSWAGEN GROUP OTLG

LOGSOL begleitet erfolgreiche strategische Neuausrichtung der VOLKSWAGEN GROUP OTLG

Nach intensiver Logistikplanung, detaillierter Analyse und strukturierter Umsetzung konnte LOGSOL im Januar 2025 das Depotnetzoptimierungs-Projekt (DNO-Projekt) bei der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH (OTLG) erfolgreich abschließen. LOGSOL unterstützte die OTLG sowohl in der strategischen Ausrichtung als auch im Projektmanagement Office (PMO), um eine zukunftssichere Distributionslogistik zu gewährleisten. Transformation der Distributionslogistik Um auf die Marktveränderungen undRead more about LOGSOL begleitet erfolgreiche strategische Neuausrichtung der VOLKSWAGEN GROUP OTLG[…]

Standortentwicklung bei SSV-Kroschke: LOGSOL begleitet erfolgreiche Erweiterung

Standortentwicklung bei SSV-Kroschke: LOGSOL begleitet erfolgreiche Erweiterung

Die SSV-Kroschke GmbH hat gemeinsam mit LOGSOL einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Logistikstruktur vollzogen. Ziel des Projekts war es, den bestehenden Standort Wutha-Farnroda so auszubauen, dass eine große Menge von Artikeln eines anderen Standortes effizient integriert werden kann – und das unter Berücksichtigung moderner Automatisierungslösungen. Analyse und Planung: Grundlagen für eine effiziente LogistikintegrationRead more about Standortentwicklung bei SSV-Kroschke: LOGSOL begleitet erfolgreiche Erweiterung[…]

Logistikstrategie für Rosenbauer: LOGSOL’s erfolgreiche Planung der Produktionsstandorte in Nordamerika

Logistikstrategie für Rosenbauer: LOGSOL’s erfolgreiche Planung der Produktionsstandorte in Nordamerika

Rosenbauer ist mit einem Umsatz von 975,1 Mio. €, 4.100 Mitarbeitenden und einem internationalen Vertriebs- und Service-Netzwerk in 120 Ländern (Stand 31.12.2021) der größte Feuerwehrausstatter der Welt. Mit der Strategie 2030 setzt Rosenbauer auf Innovations-und Technologieführerschaft, Kundenverbundenheit, operationelle Exzellenz sowie ein nachhaltiges und profitables Wachstum. Basierend darauf wurden für alle Rosenbauer Amerika Standorte Wyoming I +Read more about Logistikstrategie für Rosenbauer: LOGSOL’s erfolgreiche Planung der Produktionsstandorte in Nordamerika[…]

LOGSOL‘s Logistiksoftware optimieren Ihre Prozesse: Behälter, Rampe und Inhouse-Transporte voll im Blick

LOGSOL‘s Logistiksoftware optimieren Ihre Prozesse: Behälter, Rampe und Inhouse-Transporte voll im Blick

Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Logistikketten rund laufen, doch bei Mehrwegbehältern und an der Rampe gibt es oft Reibungsverluste. Für diese Knackpunkte hat LOGSOL skalierbare, webbasierte Softwarelösungen entwickelt, die Industrie- und Handelsunternehmen einen 360-Grad-Überblick ermöglichen. Das verringert die Logistikkosten und steigert die Effizienz. BinMan® automatisiert Prozesse rund um das Behältermanagement: Egal, ob Paletten, Gitterboxen oder EurokistenRead more about LOGSOL‘s Logistiksoftware optimieren Ihre Prozesse: Behälter, Rampe und Inhouse-Transporte voll im Blick[…]

LOGSOL sichert Versorgung auf dem Stand der Technik: Lastenheft für SachsenEnergie

LOGSOL sichert Versorgung auf dem Stand der Technik: Lastenheft für SachsenEnergie

LOGSOL und Carsten Gutmann kennen SachsenEnergie schon lange von vielen gemeinsamen Projekten. Das bisherige Highlight: Im Oktober 2023 bekam LOGSOL den Auftrag, für den größten kommunalen Energiedienstleister in Ostsachsen ein Lastenheft für die EU-weite Ausschreibung einer SAP S/4HANA-EWM-Implementierung zu erstellen. Bei dem komplexen Projekt war Carsten Gutmann mit seinen mehr als 15 Jahren LOGSOL-Erfahrung alsRead more about LOGSOL sichert Versorgung auf dem Stand der Technik: Lastenheft für SachsenEnergie[…]

LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

Unser Experte für Ladungsträgerentwicklung Robin Weigand beleuchtet für uns die steigenden Anforderungen in der Ladungsträgerentwicklung. Neben den Herausforderungen und den daraus entstehenden Chancen zeigt er uns auch auf, wie LOGSOL seine Kunden unterstützt, um nachhaltige Lösungen umzusetzen. Warum sind Ladungsträger so wichtig in modernen Lieferketten? Ladungsträger sind viel mehr als nur Mittel zum Zweck. SieRead more about LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen[…]

LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation

LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation

Damit eine unternehmensweite Erneuerung des ERP-Systems (Enterprise-Resource-Planning-System) und die damit verbundene Digitalisierung der Prozessketten zu einer wahren Erfolgsgeschichte wird, bedarf es eines transparenten und vorausschauenden Multi-Stakeholder-Managements. Um etwaige Show Stopper frühzeitig zu erkennen und diesen gezielt entgegen zu steuern, engagierte die DAS Environmental Expert GmbH (DAS EE) die Projekt- und Change-Management-Experten von LOGSOL. Schlüsselfaktoren einer erfolgreichenRead more about LOGSOL begleitet DAS Environmental Expert GmbH bei erfolgreicher ERP-Transformation[…]

Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?

Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?

Dieser Frage folgt eine klare Antwort – beides! Während vor 10 Jahren Kunden mit einer funktionalen Verpackung und einer zeitnahen Lieferung zufrieden waren, haben sich die Anforderungen an „Look & Feel“ und Liefergeschwindigkeit geändert. LOGSOL zeigt, welche Voraussetzungen im Versand geschaffen werden müssen, um Wirtschaftlichkeit mit zufriedenen Empfängern zu kombinieren. Analyse der Kundenbedürfnisse Zu Beginn steht dieRead more about Versandverpackung: Ein USP oder nur Mittel zum Zweck?[…]

Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt

Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt

Knapp zwei Jahre nach dem Start des Projekts „Gebindemanagementsystem Post“ (GMSP) zeigt sich: Die Kooperation zwischen der Schweizerischen Post und LOGSOL ist auf Erfolgskurs. Im Mai 2024 wurde die zweite Projektphase abgeschlossen, bei der das Behältermanagementsystem BinMan® auf rund drei Viertel der geplanten Funktionen erweitert wurde. Jetzt steht der finale Schritt zur vollständigen Implementierung bevor. Bis Ende des JahresRead more about Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt[…]