Deutscher Presseindex

LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen

LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 fahren in Summe rund 50 bis 60 Radfahrer quer durch den Kreis Göppingen, um Spenden für das stationäre Hospiz zu sammeln. Auf ihrer Tour besuchen sie Radhäuser und Sponsoren und machen auf ein Thema aufmerksam, das oft gemieden wird: Tod und Sterben. Die Aktion ist nicht nur einRead more about LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen[…]

Ehrung durch IHK Stuttgart – LEONHARD WEISS erhält Urkunde zum 125-jährigen Bestehen

Ehrung durch IHK Stuttgart – LEONHARD WEISS erhält Urkunde zum 125-jährigen Bestehen

Vom Ein-Mann-Betrieb in Göppingen zum europäisch ausgerichteten Komplettanbieter von Bauleistungen: Als der damals 20-jährige Bauingenieur Leonhard Weiß das Los der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft für die Strecke Aalen-Ballmertshofen ergatterte, konnte er nicht ahnen, dass sein Unternehmen 125 Jahre später über 7.700 Menschen unter einem Dach vereinen würde. Über die Jahre entwickelte sich LEONHARD WEISS – mehreren KrisenRead more about Ehrung durch IHK Stuttgart – LEONHARD WEISS erhält Urkunde zum 125-jährigen Bestehen[…]

LEONHARD WEISS und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung übergeben Spenden an Kindertagesstätte und Schullandheim

LEONHARD WEISS und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung übergeben Spenden an Kindertagesstätte und Schullandheim

LEONHARD WEISS hat in Kooperation mit der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN für soziale Einrichtungen gespendet. Mit dem Beitrag werden die Johanniter Kindertagestätte in Burlafingen und das Wartaweil gGmbH Schullandheim in Herrsching am Ammersee unterstützt. Seitens LEONHARD WEISS übergaben Alexander Weiss (Geschäftsführer Personal und Kommunikation), Ralf Schmidt (Geschäftsführer Technik), Jürgen Voß (Bereichsleiter Technik –Read more about LEONHARD WEISS und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung übergeben Spenden an Kindertagesstätte und Schullandheim[…]

LEONHARD WEISS ist Gründungsmitglied des HIVE Göppingen e.V. – Künstliche Intelligenz erlebbar machen

LEONHARD WEISS ist Gründungsmitglied des HIVE Göppingen e.V. – Künstliche Intelligenz erlebbar machen

HIVE ist der Ort, an dem künstliche Intelligenz (KI) nicht nur diskutiert, sondern direkt ausprobiert, erlebt und umgesetzt wird – praxisnah, interdisziplinär und offen für alle. In moderner Containerarchitektur mitten in Göppingen werden Mittelstand, Start-ups und Talente zusammengebracht, um aus Visionen konkrete Innovationen zu machen. Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 wurden mit rund 120Read more about LEONHARD WEISS ist Gründungsmitglied des HIVE Göppingen e.V. – Künstliche Intelligenz erlebbar machen[…]

LEONHARD WEISS realisiert Los 12 in Arbeitsgemeinschaft mit MAX STREICHER und Epping

LEONHARD WEISS realisiert Los 12 in Arbeitsgemeinschaft mit MAX STREICHER und Epping

LEONHARD WEISS wird in einer Arbeitsgemeinschaft die 6,7 Kilometer lange Trasse auf dem Speedway zum Tagebau Hambach bauen. Mit „Los 12“ der Rheinwassertransportleitung wurde der erste von insgesamt zwölf Bauabschnitten des Jahrhundertbauprojekts von RWE beauftragt. Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten starten. Dr. Lars Kulik, Vorstand der RWE Power, und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft (ARGE)Read more about LEONHARD WEISS realisiert Los 12 in Arbeitsgemeinschaft mit MAX STREICHER und Epping[…]

Familienunternehmen LEONHARD WEISS erwirbt ehemaliges Papierfabrik-Areal in Salach

Familienunternehmen LEONHARD WEISS erwirbt ehemaliges Papierfabrik-Areal in Salach

Mit dem Erwerb des ehemaligen Papierfabrik-Areals in Salach setzt LEONHARD WEISS erneut ein Zeichen für Wachstum in der Region. Die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG setzt nach der Erweiterung des Hauptstandortes Göppingen einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer regionalen Entwicklung: Im Juni erwarb das familiengeführte Bauunternehmen das ehemalige Papierfabrik-Areal von der Firma EMAG. MitRead more about Familienunternehmen LEONHARD WEISS erwirbt ehemaliges Papierfabrik-Areal in Salach[…]

LEONHARD WEISS realisiert ersten emissionsfrei gebauten XL-Ladepark im Deutschlandnetz

LEONHARD WEISS realisiert ersten emissionsfrei gebauten XL-Ladepark im Deutschlandnetz

Eviny blickt auf über 100 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbaren Energien zurück. Grüner Strom aus grünen Quellen ist hier die Devise, insbesondere aus norwegischer Wasserkraft, dem Ursprungsland der Gesellschaft. Die transparenten und wettbewerbsfähigen Preise sowie die bedienerfreundliche App werden von Kunden sehr geschätzt und tragen maßgeblich zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft in Deutschland bei. MitRead more about LEONHARD WEISS realisiert ersten emissionsfrei gebauten XL-Ladepark im Deutschlandnetz[…]

LEONHARD WEISS feiert Meilensteine seiner Standortentwicklung in Göppingen

LEONHARD WEISS feiert Meilensteine seiner Standortentwicklung in Göppingen

In diesem Zuge wurde auch die Fertigstellung des unternehmenseigenen Parkhauses und der neuen Schalungshalle mit Bürogebäude gewürdigt – drei zentrale Baumaßnahmen mit einer Investitionssumme von insgesamt 44 Mio. Euro. Investitionen in den Hauptsitz Die Entwicklung des Standorts spiegelt den Wachstumskurs des familiengeführten Bauunter nehmens wider: Gegründet im Jahr 1900 durch den Bauingenieur Leonhard Weiß, nahmRead more about LEONHARD WEISS feiert Meilensteine seiner Standortentwicklung in Göppingen[…]

LEONHARD WEISS verstärkt Präsenz im Raum Stuttgart

LEONHARD WEISS verstärkt Präsenz im Raum Stuttgart

Mit der Büroerweiterung am Stuttgarter Standort in Filderstadt-Bonlanden setzt LEONHARD WEISS ein Zeichen für eine stärkere Präsenz in der Metropolregion und schafft neue Kapazitäten für seinen Schlüsselfertigbau und Netzbau. Das familiengeführte Bauunternehmen mit seinen beiden Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf (Hohenlohekreis) plant und realisiert seit 2021 vom Standort Filderstadt-Bonlanden aus Bauprojekte im Ingenieur- Schlüsselfertigbau fürRead more about LEONHARD WEISS verstärkt Präsenz im Raum Stuttgart[…]

LEONHARD WEISS baut Münchner U-Bahnlinie U6 zwischen Martinsried und Garching

LEONHARD WEISS baut Münchner U-Bahnlinie U6 zwischen Martinsried und Garching

Die U6-Verbindung zwischen dem Forschungszentrum Garching und dem Biotechnologiestandort der LMU München endet derzeit am Klinikum Großhadern. Seit zwei Jahren arbeitet die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG mit einem zehnköpfigen Führungsteam und spezialisierten Nachunternehmern an der rund einen Kilometer langen Streckenverlängerung nach Martinsried. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Erdarbeiten und Spezialtiefbau über GrundwasserhaltungRead more about LEONHARD WEISS baut Münchner U-Bahnlinie U6 zwischen Martinsried und Garching[…]