Deutscher Presseindex

Save the Date: Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis erleben

Save the Date: Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis erleben

Ressourcenknappheit, extremer Niederschlag, Hitzewellen – dies sind nur einige Folgen der Klimakrise, die wir tagtäglich immer mehr zu spüren bekommen. Der diesjährige Technologietag Leichtbau fokussiert deswegen unter dem Leitthema „Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis“ zukunftsweisende Lösungsansätze für die großen ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Der Kongress findet am 09. und 10. November 2021 erstmalig alsRead more about Save the Date: Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis erleben[…]

ThinKing August 2021: Eine Batterie erfindet sich neu – Leicht, flexibel und langlebig

ThinKing August 2021: Eine Batterie erfindet sich neu – Leicht, flexibel und langlebig

Kleiner, leichter, crashsicher, langlebig, flexibel und wirtschaftlich – das sind eine Reihe guter Argumente für einen Bauteil- und Technologiewechsel im Bereich Automotive. Der ThinKing des Monats August geht deshalb an ein modulares Batteriesystem des Unternehmens TGM Lightweight Solutions GmbH. In seinem steifen, prismenförmigen Kunststoffgehäuse stecken langlebige Batteriezellen, die sich in Packs angeordnet modular und flexibelRead more about ThinKing August 2021: Eine Batterie erfindet sich neu – Leicht, flexibel und langlebig[…]

Chancen der automatisierten Fertigung und des digitalen Planens für das Bauwesen von morgen

Chancen der automatisierten Fertigung und des digitalen Planens für das Bauwesen von morgen

Das Bauwesen zählt gegenwärtig zu den ressourcenintensivsten und emissionsstärksten Branchen weltweit. Zudem stagniert die Produktivität der Branche seit den 1990er Jahren. Dabei bieten das digitale Planen und die automatisierte Fertigung die Chance, wertvolle Ressourcen zu sparen und das Bauwesen wirtschaftlicher zu machen. Was bedeutet das konkret für den Bau von morgen? Wie können Prozesse undRead more about Chancen der automatisierten Fertigung und des digitalen Planens für das Bauwesen von morgen[…]

Induktion 2.0: Hitze auf den Punkt genau

Induktion 2.0: Hitze auf den Punkt genau

Das Reparieren von Leichtbauteilen aus Faserverbundkunststoffen war bisher langwierig und kostenintensiv. Mit dem ThinKing des Monats Juli ändert sich das grundlegend. Das induktive, konturgenaue Aufheizen von Flächen mit der FlexIn Heat Technologie der msquare GmbH schafft die Voraussetzung zum einfachen Reparieren. Dadurch wird die Lebensdauer von Faserbauteilen deutlich verlängert. Außerdem eröffnet die Technologie neue MöglichkeitenRead more about Induktion 2.0: Hitze auf den Punkt genau[…]

Symposium Leichtbau im urbanen System – So wird der Leichtbau durch automatisierte Fertigung wirtschaftlich

Symposium Leichtbau im urbanen System – So wird der Leichtbau durch automatisierte Fertigung wirtschaftlich

Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den kommenden Jahren enorm verändern werden. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, muss sich insbesondere das Bauwesen zukünftig verändern. Dabei bieten automatisierte Fertigung und digitales Planen eine große Chance, um einen entscheidenden Beitrag zum Ressourcen- undRead more about Symposium Leichtbau im urbanen System – So wird der Leichtbau durch automatisierte Fertigung wirtschaftlich[…]

ThinKing Juni 2021

ThinKing Juni 2021

Zum Verstärken von Bauteilen durch CFK werden meist Patches aufgesetzt. Eher ungewöhnlich ist es, Faserhalbzeuge in einen Profilquerschnitt einzuziehen. Die Idee einer inneren Verstärkung verdient im Juni die Auszeichnung durch den ThinKing. Ein niedriges Gewicht, Stabilität, Steifigkeit und Dämpfung sind das lohnende Resultat einer aus dem Maschinenbau auf andere Anwendungen und Branchen übertragbaren Leichtbau-Lösung fürRead more about ThinKing Juni 2021[…]

In 10 Klicks zum Angebot: Online-Shopping leichter CNC-Bauteile

In 10 Klicks zum Angebot: Online-Shopping leichter CNC-Bauteile

Faszinierend einfach und blitzschnell: CNC-Bauteile über eine Online-Plattform bestellen – für die Idee und die durchdachte Umsetzung erhält Instawerk den ThinKing im Mai 2021. Eine Kostenersparnis von 20 Prozent und ein enormer Zeitvorteil in der Beschaffung sind der bestechende Nutzen für Leichtbau-Entwickler, die „mal eben“ ein CNC-Bauteil benötigen. Was bisher eine Wartezeit von mehreren WochenRead more about In 10 Klicks zum Angebot: Online-Shopping leichter CNC-Bauteile[…]

Hannover Messe 2021 – Klimaschutz durch Leichtbau: Wie Leichtbaulösungen das Zulieferer-Leben leichter machen

Hannover Messe 2021 – Klimaschutz durch Leichtbau: Wie Leichtbaulösungen das Zulieferer-Leben leichter machen

Die ersten Messetage der digitalen Hannover Messe machten deutlich, wie wichtig Leichtbau für Unternehmen und unsere Umwelt ist. Getreu dem Messeleitmotto "Digital Transformation" präsentierten die Aussteller innovative Leichtbaulösungen und erklärten via Livestream, wie Leichtbaulösungen das Zulieferer-Leben leichter machen. "Die erste digitale Hannover Messe ist für uns und die Leichtbau-Aussteller eine große Chance: Wir verbreiten unsereRead more about Hannover Messe 2021 – Klimaschutz durch Leichtbau: Wie Leichtbaulösungen das Zulieferer-Leben leichter machen[…]

ThinKing April 2021: Der Trick mit dem Grid – Warum ein Carbongitter das Klima wirksam beeinflussen kann

ThinKing April 2021: Der Trick mit dem Grid – Warum ein Carbongitter das Klima wirksam beeinflussen kann

Mit dem ThinKing April 2021 wird eine innovative Bewehrung für den Betonbau ausgezeichnet, die dank profundem Prozesswissen des Herstellers solidian GmbH mit neuen Abmessungen und verbesserten mechanischen Eigenschaften den Weg zum Standard-Produkt für leichtes Bauen sucht und finden wird. Die Carbonbewehrung solidian GRID bringt eine optimale Eigenschaftskombination mit, um klimaschonendes und ressourceneffizientes Bauen  zu ermöglichen undRead more about ThinKing April 2021: Der Trick mit dem Grid – Warum ein Carbongitter das Klima wirksam beeinflussen kann[…]

Hannover Messe 2021: Leichtbau-Aussteller zeigen, wie Unternehmen durch Leichtbau Ressourcen sparen und wie leicht die Transformation für Zulieferer sein kann

Hannover Messe 2021: Leichtbau-Aussteller zeigen, wie Unternehmen durch Leichtbau Ressourcen sparen und wie leicht die Transformation für Zulieferer sein kann

Wie durch Leichtbau nicht nur das Klima geschont, sondern auch Kosten eingespart werden, zeigen die vier Leichtbau-Aussteller des "Baden-Württemberg Pavillon" auf der digitalen Hannover Messe vom 12. bis 16. April 2021. Außerdem präsentieren sich die Leichtbau-Aussteller am 13. April um 10.00 Uhr dem Fachpublikum via Live-Stream in der Leichtbau-Session zum Motto „Transformation made “easy”: HowRead more about Hannover Messe 2021: Leichtbau-Aussteller zeigen, wie Unternehmen durch Leichtbau Ressourcen sparen und wie leicht die Transformation für Zulieferer sein kann[…]