Deutscher Presseindex

Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von Tenstorrent Automotive RISC-V SoCs

Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von Tenstorrent Automotive RISC-V SoCs

Das Automotive- und Robotik-Basis-Die-SoC von Tenstorrent ist ideal für Automotive-Anwendungen in Software Defined Vehicles (SDVs). Der SoC implementiert mindestens 8 leistungsstarke 64-bit superskalare, out-of-order TT-Ascalon™ RISC-V Cores mit Vektor- und Hypervisor-ISA-Erweiterungen sowie Dutzende von RISC-V-basierten AI-Beschleunigern und weitere RISC-V Cores für das System- und Kommunikationsmanagement. Lauterbachs TRACE32® Entwicklungswerkzeuge ermöglichen das gleichzeitige Debugging der verschiedenen TT-Ascalon™Read more about Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von Tenstorrent Automotive RISC-V SoCs[…]

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug- & Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug- & Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris, ein globaler Anbieter von RISC-V-basierten Produkten, und Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Embedded Debug- und Trace-Lösungen, gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die das RISC-V-Ökosystem für sicherheitskritische Branchen wie die Automobilindustrie stärken soll. Diese Zusammenarbeit wird eine zentrale Herausforderung der Branche lösen: die nahtlose Unterstützung von Toolchains und die Interoperabilität zwischen verschiedenen RISC-V-Implementierungen.Read more about Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug- & Trace-Fähigkeiten für Automotive[…]

Vector und Lauterbach verkürzen Time-to-Market für sicherheitskritische Anwendungen

Vector und Lauterbach verkürzen Time-to-Market für sicherheitskritische Anwendungen

Vector, führender Hersteller von Softwarewerkzeugen und -komponenten für die Entwicklung softwarebasierter elektronischer Systeme, und Lauterbach, weltweit führender Anbieter von Debug- und Trace-Tools, haben eine gemeinsame Lösung für Code-Coverage-Messungen entwickelt, die Zeit und Aufwand spart und damit die Time-to-Market für sicherheitskritische Anwendungen verkürzt. Der Nachweis der Codeabdeckung ist für die Sicherheitszertifizierung unerlässlich, um die Vollständigkeit derRead more about Vector und Lauterbach verkürzen Time-to-Market für sicherheitskritische Anwendungen[…]

Lauterbach TRACE32 unterstützt NVIDIA DRIVE AGX Thor Plattform

Lauterbach TRACE32 unterstützt NVIDIA DRIVE AGX Thor Plattform

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debug- und Trace-Tools, gibt die vollständige Unterstützung der NVIDIA DRIVE AGX Thor Entwicklungsplattform bekannt. Als Ökosystempartner von NVIDIA ermöglicht Lauterbach Entwicklern, Design, Validierung und Einsatz von intelligenten Mobilitätslösungen der nächsten Generation zu beschleunigen. NVIDIA DRIVE AGX Thor bietet eine beispiellose Leistung für generative KI und Deep Learning und vereintRead more about Lauterbach TRACE32 unterstützt NVIDIA DRIVE AGX Thor Plattform[…]

Lauterbach bietet volle Debug- und Trace-Unterstützung für PX5 RTOS

Lauterbach bietet volle Debug- und Trace-Unterstützung für PX5 RTOS

Die TRACE32®-Entwicklungstools von Lauterbach unterstützen jetzt das PX5 RTOS mit seinen branchenführenden OS-Awareness-Funktionen. Die TRACE32-Unterstützung umfasst den Zugriff auf die internen Strukturen und Daten des PX5 RTOS, so dass Entwickler besser verstehen können, wie sich ihre Anwendungen verhalten und die Chip-Ressourcen besser nutzen, um schneller und einfacher entwickeln zu können. PX5 RTOS ist ein führendesRead more about Lauterbach bietet volle Debug- und Trace-Unterstützung für PX5 RTOS[…]

Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von NXP S32K5 Automotive-Anwendungen

Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von NXP S32K5 Automotive-Anwendungen

Die TRACE32® Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen ab sofort die S32K5 Mikrocontroller-Familie (MCU) von NXP® Semiconductors für den Automobilbereich, um die Kommunikationsfähigkeit im Fahrzeugnetzwerk bei geringem Energieverbrauch zu erhöhen. Die TRACE32®-Tools unterstützen das gleichzeitige Debugging der Prozessorkerne sowie die nicht-intrusive Erfassung von Prozessor-Traces. Die S32K5-MCU-Familie erweitert die S32-Automobilprozessorplattform und bietet leistungsstarke Rechen- und Speicherfunktionen sowie erweiterteRead more about Lauterbach beschleunigt die Entwicklung von NXP S32K5 Automotive-Anwendungen[…]

Lauterbach unterstützt virtuellen RISC-V-Prototypen von Infineon

Lauterbach unterstützt virtuellen RISC-V-Prototypen von Infineon

Die TRACE32®-Tools unterstützen das gleichzeitige Debugging von RISC-V IP-Cores sowie die nicht-intrusive Trace-Erfassung. Infineons Automotive RISC-V Virtual Prototype ist ein Software Development Kit (SDK), bestehend aus einem RISC-V Core Virtual Prototype (VP) auf Basis des Virtual Development Kit von Synopsys, Software-Treibern und einem Template-Projekt für Rapid Prototyping. Die TRACE32®-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach ermöglichen simultanes Debugging undRead more about Lauterbach unterstützt virtuellen RISC-V-Prototypen von Infineon[…]

Lauterbach präsentiert neuen Leading Edge Debugger PowerDebug X51

Lauterbach präsentiert neuen Leading Edge Debugger PowerDebug X51

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debugging-Tools für Embedded Systeme, präsentiert sein neues Leading Edge Debug Tool PowerDebug X51. Es bietet alle marktführenden Funktionen des De-facto-Industriestandards PowerDebug X50 sowie zahlreiche Verbesserungen, die es zum neuen Industriestandard für Embedded-Debug-Tools machen. Lauterbach PowerDebug X51 ist das fortschrittlichste Debug-Tool, das bisher entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, remote zuRead more about Lauterbach präsentiert neuen Leading Edge Debugger PowerDebug X51[…]

Lauterbach erweitert kostenlose Debug-Unterstützung für weitere Arduino-Geräte

Lauterbach erweitert kostenlose Debug-Unterstützung für weitere Arduino-Geräte

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debug-Tools für Embedded Systeme, erweitert die Palette der von Arduino unterstützten Boards und Geräte. Nach der erfolgreichen Integration mit dem Arduino Pro Portenta H7, Nano 33 BLE, Nano 33 BLE Sense und Nicla Vision, unterstützt TRACE32® nun auch den Arduino GIGA R1 WiFi und Arduino Opta. Arduino ist derRead more about Lauterbach erweitert kostenlose Debug-Unterstützung für weitere Arduino-Geräte[…]

Lauterbach tritt der SOAFEE SIG bei, um die Entwicklung von Software Defined Vehicles (SDV) zu beschleunigen

Lauterbach tritt der SOAFEE SIG bei, um die Entwicklung von Software Defined Vehicles (SDV) zu beschleunigen

Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Debugging-Tools für eingebettete Systeme, ist der Special Interest Group SOAFEE beigetreten, um gemeinsam mit Branchenführern die Zukunft der Automobilindustrie zu gestalten und Softwarelösungen für Fahrzeuge radikal zu vereinfachen.  SOAFEE ist ein industriegeführtes Konsortium mit Unternehmen aus dem Automobil- und Technologiesektor. Das Ziel ist die Zusammenarbeit mit dem automobilen ÖkosystemRead more about Lauterbach tritt der SOAFEE SIG bei, um die Entwicklung von Software Defined Vehicles (SDV) zu beschleunigen[…]