Deutscher Presseindex

Sensors Expo: LASER COMPONENTS gewinnt „Best of Sensors“ Award 2019

Sensors Expo: LASER COMPONENTS gewinnt „Best of Sensors“ Award 2019

LASER COMPONENTS wurde mit dem „Best of Sensors“ Award 2019 in der Kategorie Automotive/Autonomous ausgezeichnet. Die QuickSwitch®Impulslaserdiode wurde als wichtige Produktneuheit geehrt, die den Fortschritt in der Sensorbranche durch ihre Innovationskraft vorantreibt. Während der Sensors Expo & Conference (25. – 27. Juni) im kalifornischen San Jose vergab der Herausgeber von FierceElectronics die prestigeträchtigen Auszeichnungen inRead more about Sensors Expo: LASER COMPONENTS gewinnt „Best of Sensors“ Award 2019[…]

Pump-Combiner für Faserlaser und Faserverstärker

Pump-Combiner für Faserlaser und Faserverstärker

High-Power Pump-Combiner von Lightel werden vor allem genutzt, um die Leistungen mehrerer Multimode-Laser zu kombinieren und so bei den Zuliefer- und Pumpfasern eine hohe Ausgangsleistung zu erhalten. Bei LASER COMPONENTS sind diese passiven Komponenten für Anwendungen mit bis zu 37 Laserquellen und Gesamtleistungen bis zu 8.000 W erhältlich. Mit der vom Hersteller entwickelten air-Clad TechnologieRead more about Pump-Combiner für Faserlaser und Faserverstärker[…]

LWL-Symposium 2019

LWL-Symposium 2019

Der 5G-Ausbau wird sicher eines der beherrschenden Themen beim diesjährigen LWL Symposium von LASER COMPONENTS sein. Am 24. Oktober 2019 werden sich Vertreter aus allen Bereichen der Glasfaserbranche zu ihrem jährlichen Treffen in Olching bei München einfinden. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden sie die aktuelle Entwicklung von Markt und Technologie genauso behandeln wie die politischenRead more about LWL-Symposium 2019[…]

Einfrequenzlaser mit schmaler Linie

Einfrequenzlaser mit schmaler Linie

RIO ORION nutzt die bewährte Präzision der proprietär PLANEX-Technologie in einem hochintegrierten, eigenständigen Lasermodul mit kleinem Formfaktor. Bei LASER COMPONENTS sind diese Module neben den Standard-Wellenlängen 1550 nm und 1064 nm auch in ITUT-Grid- und kundenspezifischen Wellenlängen erhältlich. Neben Ausgangsleistungen bis zu 20 mW, hoher Zuverlässigkeit und Robustheit bietet das ORION-Modul ein sehr niedriges RIN, niedrigesRead more about Einfrequenzlaser mit schmaler Linie[…]

Neue Leistungsdetektoren für Laser mit hohen Leistungen und Energiedichten

Neue Leistungsdetektoren für Laser mit hohen Leistungen und Energiedichten

Zur LASER World of PHOTONICS präsentiert Gentec-EO eine neue Serie von Laserleistungsdetektoren, die ab sofort über LASER COMPONENTS bezogen werden können. Diese Geräte wurden speziell für Messungen bei hochenergetischen Festkörperlasern konzipiert. Ein eigens entwickelter Absorber streut den zu messenden Strahl, sodass er letztlich von einer größeren Fläche absorbiert wird. Daher verfügt die neue UP-QED-Serie überRead more about Neue Leistungsdetektoren für Laser mit hohen Leistungen und Energiedichten[…]

Neu bei LASER COMPONENTS: Faseroptische Matrixschalter

Neu bei LASER COMPONENTS: Faseroptische Matrixschalter

HUBER + SUHNER Polatis ist ein weltweit führender Hersteller von optischen Matrixschaltern. In Deutschland werden die Netzkomponenten dieses Unternehmens jetzt auch von LASER COMPONENTS vertrieben. Für jeden Anwendungsbereich und jede Netzstruktur ist die passende Schalterserie verfügbar: Die Serie 3000 für Multimodeanwendungen mit bis zu 16 x 16 Kanälen, Serie 6000 für 8 x 8 bisRead more about Neu bei LASER COMPONENTS: Faseroptische Matrixschalter[…]

Öffnungswinkel bis 80 Grad

Öffnungswinkel bis 80 Grad

Mit einer großen Auswahl strahlteilender und -formender diffraktiver optischer Elemente (DOEs) wendet sich Holo/OR an Unternehmen, die strukturiertes Licht für LiDAR, 3D-Bilderfassung oder Projektionsanwendungen nutzen. Bei Öffnungswinkeln bis zu 80 Grad (bei 850 nm) deckt das austretende Licht große Bereiche ab. Das bei LASER COMPONENTS erhältliche Produktangebot beinhaltet Optiken für Wellenlängen zwischen 266 nm undRead more about Öffnungswinkel bis 80 Grad[…]

Schnelles Mikroskop für MTP/MPO-Stecker

Schnelles Mikroskop für MTP/MPO-Stecker

Mit dem D-Scope MT von Data-Pixel präsentiert LASER COMPONENTS auf der LASER World of PHOTONICS das derzeit schnellste Mikroskop für MTP/MPO-Stecker. Das Gerät ist für die metrologische Validierung von Steckverbindern mit MT-12/24- oder MT-16/32-Ferrulen ausgelegt. Mit einem hohen Vergrößerungsgrad untersucht das D-Scope MT in einem einzigen Messzyklus die Oberfläche jeder einzelnen Faser. So lassen sichRead more about Schnelles Mikroskop für MTP/MPO-Stecker[…]

Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen

Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen

Mit der Observer-Suite bietet Viavi eine umfassende Software- und Hardwarelösung für paketgenaue Netzwerkanalysen von LWL- und Kupfer-Netzen. Das von LASER COMPONENTS vertriebene NPMD-System (Network Performance Monitoring und Diagnostics) umfasst mehrere Komponenten, die einzeln oder gemeinsam genutzt werden können: Observer GigaFlow erlaubt erstmals eine Ende-zu-Ende-Auswertung der einzelnen Datenströme, sodass jede Störung einer bestimmten Netzebene, einer AnwendungRead more about Paketgenaue Fehleranalyse auf allen Netzebenen[…]

Dünne Schichten nach Kundenwunsch

Dünne Schichten nach Kundenwunsch

Auf Kundenwunsch beschichtet LASER COMPONENTS Substrate mit Durchmessern von bis zu 390 mm – zum Beispiel auch Wafer, die in der Mikrochip-Herstellung und anderen Branchen benötigt werden. Die Rohlinge können aus Silizium, Fused Silica, N-BK7 oder anderen Gläsern bestehen. Neben Standardschichten sind auch anwendungsspezifische Coatings möglich, wie zum Beispiel AR-Beschichtungen oder alle Arten von Spiegeln.Read more about Dünne Schichten nach Kundenwunsch[…]