Deutscher Presseindex

Low-Cost Avalanche Photodiode im M1-Package

Low-Cost Avalanche Photodiode im M1-Package

LASER COMPONENTS bietet die kostengünstigen Avalanche Photodioden der SAH-Serie jetzt auch im M1-Package an. Mit Abmessungen von nur 2 mm x 1,4 mm ist dies das kleinste verfügbare SMD-Gehäuse. Die für die Wellenlängen 850 nm und 905 nm optimierten Komponenten sind vor allem für Entfernungsmesser konzipiert, bei denen aus Platzgründen kein größerer Detektor verbaut werdenRead more about Low-Cost Avalanche Photodiode im M1-Package[…]

MTS-4000 V2 – benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze

MTS-4000 V2 – benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze

Zur Einrichtung und Wartung von FTTx und PON-Netzen empfiehlt LASER COMPONENTS die neue, überarbeitete Version des Basis-Messgeräts MTS-4000 von VIAVI Solutions. Dank seines schnellen Prozessors ist das System jetzt in weniger als 30 Sekunden einsatzbereit. Die Bedienknöpfe sind einem 9-Zoll-Touchpad gewichen, über das sich die grafische Benutzeroberfläche einfach und intuitiv bedienen lässt. Neben den USB-Read more about MTS-4000 V2 – benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze[…]

Laseroptiken halten Obst und Gemüse frisch

Laseroptiken halten Obst und Gemüse frisch

Diffraktive optische Elemente (DOEs) werden eingesetzt, um Laserstrahlen zu teilen, zu bündeln oder in nahezu beliebige Formen zu bringen. Entsprechend vielseitig sind ihre Anwendungsgebiete. In der Lebensmittelindustrie werden sie zum Beispiel zur Laserperforation verwendet. Damit Obst und Gemüse „atmen“ können und länger frisch bleiben, werden Mikrolöcher in die Verpackungen gebrannt. Je nach Lebensmittel und MaterialRead more about Laseroptiken halten Obst und Gemüse frisch[…]

Kompetenz für die Netze der Zukunft

Kompetenz für die Netze der Zukunft

LASER COMPONENTS unterstützt Unternehmen in Deutschland mit einem umfangreichen Schulungsangebot zum Thema LWL-Netzwerktechnik. Im Rahmen eines dreiteiligen Seminarprogramms werden Elektroinstallateuren und Quereinsteigern alle Kompetenzen vermittelt, die zur Installation und Wartung von LWL-Netzen erforderlich sind. An den Standorten Olching und Mönchengladbach finden zu festen Terminen die folgenden Veranstaltungen statt: Grundlagen der LWL-Technik: Physikalische Grundlagen, Steckverbinder undRead more about Kompetenz für die Netze der Zukunft[…]

Erster automatischer Dämpfungsmessplatz für MPO/MTP

Erster automatischer Dämpfungsmessplatz für MPO/MTP

Mit MPOLx, dem ersten automatischen Dämpfungsmessplatz zur Basiszertifizierung von MPO- und MTP-Mehrfasersteckern, setzt VIAVI Solutions neue Maßstäbe. In weniger als sechs Sekunden ermittelt das von LASER COMPONENTS vertriebene Gerät Faserlänge, Dämpfung und Polarität für alle zwölf Fasern einer MPO-Verbindung. Gleichzeitig ermöglicht es eine Sichtprüfung der Faserendflächen. Alle Ergebnisse werden übersichtlich auf dem 3,5" Farb-Touchscreen dargestellt.Read more about Erster automatischer Dämpfungsmessplatz für MPO/MTP[…]

Hochpräzise Ausrichtlaser mit kleinem Strahldurchmesser

Hochpräzise Ausrichtlaser mit kleinem Strahldurchmesser

LASER COMPONENTS erweitert sein Angebot an hochpräzisen Ausrichtlasern um die Modelle LT-PLM-635-01-C1 und LT-PLM-IRB-635-01-C1. Bei diesen Präzisionsmodulen hat der Strahl am Ausgang nur noch einen Durchmesser von 1 mm. Die Abweichung des Laserstrahls von der Gehäuseachse beträgt gerade einmal 0,05 mrad. Das entspricht 5/100 mm pro Meter Abstand vom Ziel. Bei Standardmodulen liegt die AbweichungRead more about Hochpräzise Ausrichtlaser mit kleinem Strahldurchmesser[…]

MPO-Steckermikroskop FiberChek Sidewinder

MPO-Steckermikroskop FiberChek Sidewinder

LASER COMPONENTS präsentiert den ersten Handtester, der jede einzelne Faser von MPO und anderen Multifasersteckern vollautomatisch inspiziert: den FiberChek Sidewinder von VIAVI Solutions. Für eine Pass-/Fail-Auswertung eines MPO-Steckers mit 12 Fasern benötigt dieses Gerät weniger als 12 Sekunden. Wo ein Techniker für die Überprüfung von hundert MPO-Steckverbindern bisher über vier Stunden benötigte, braucht er zukünftigRead more about MPO-Steckermikroskop FiberChek Sidewinder[…]

PLANEX-Laser mit 1064 nm

PLANEX-Laser mit 1064 nm

Redfern Integrated Optics, Inc. (RIO) bietet jetzt erstmals einen PLANEX-Laser mit der klassischen YAG-Wellenlänge 1064 nm an. Das Produkt überzeugt durch schmale Linienbreite (15 kHz), niedriges Rauschen und eine große Kohärenzlänge. Mit einem kompakten Gehäuse und standardisierten elektrischen Anschlüssen lässt es sich einfach in bestehende Designs integrieren. RIO-Laser sind in Deutschland und Großbritannien bei LASERRead more about PLANEX-Laser mit 1064 nm[…]

Neue PRONTO-Serie ersetzt FLASH

Neue PRONTO-Serie ersetzt FLASH

Bei LASER COMPONENTS ist ab sofort die neue Hochleistungsserie der PRONTO-Messgeräte von Gentec-EO erhältlich. Mit diesen Modellen ersetzt der Hersteller die bewährten Erfolgsmodelle der FLASH-Serie. Die Neuauflage ist mit einigen entscheidenden Verbesserungen verbunden: So sind die neuen Messgeräte ab Werk für den Wellenlängenbereich von 250 nm bis 2.500 nm kalibriert. Auf Wunsch ist auch eineRead more about Neue PRONTO-Serie ersetzt FLASH[…]

Elektrooptische Modulatoren

Elektrooptische Modulatoren

Mit iXBlue hat LASER COMPONENTS einen Partner für faserbasierte elektrooptische Modulatoren bis 40 Gbit/s gewonnen. Das französische Unternehmen ist ein führender Hersteller von Intensitäts- und Phasenmodulatoren aus LiNbO3 sowie von Polarisationsschaltern. Auch Spezialanfertigungen nach Kundenspezifikationen sind möglich. Dabei decken die Produkte ein breites Wellenlängenfenster ab – unter anderem 800 nm, 1060 nm, 1300 nm, 1550Read more about Elektrooptische Modulatoren[…]