Deutscher Presseindex

Auf dem Dach kann billig richtig teuer werden

Auf dem Dach kann billig richtig teuer werden

„Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Diese teure Erfahrung haben schon viele Immobilienbesitzer nach Einschätzung von Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz gemacht. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von verzweifelten Immobilienbesitzern, die Aufträge an vermeintliche Billiganbieter vergeben haben und nun möglichst schnell Hilfe benötigen, weil die Arbeit nicht hält, was versprochen wordenRead more about Auf dem Dach kann billig richtig teuer werden[…]

Wie produktiv ist die Solaranlage im Winter?

Wie produktiv ist die Solaranlage im Winter?

Ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer sind Solaranlagen maßgeblich an der Energieerzeugung und dem Energiesparen beteiligt sind. Aber was ist im Winter? Johannes Lauer vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz hat gute Nachrichten: „Selbst im Winter, wenn die Sonnenstunden weniger werden, arbeiten Solaranlagen weiter und sparen ihren Nutzern auch dann baresRead more about Wie produktiv ist die Solaranlage im Winter?[…]

Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Handwerk RLP

Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Handwerk RLP

Am Dienstag, 17.10.2023, fand im Hotel Pistono in Dieblich an der Mosel die Herbst- Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Handwerk statt. Der UVH-Vorsitzende, Johannes Lauer, sowie UVH-Geschäftsführer Andreas Unger haben über die aktuelle Situation und über aktuelle wirtschafts- und verbandspolitische Themen berichtet: Krisen in der Welt, hohe Energiepreise, Probleme im Baubereich, Fachkräftemangel, zu viel Bürokratie: Viele HandwerksbetriebeRead more about Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Handwerk RLP[…]

Vom kleinen Schaden zum kapitalen Dachschaden

Vom kleinen Schaden zum kapitalen Dachschaden

Ähnlich wie bei einem Kartenhaus, bei dem es genügt, eine einzige Karte zu entfernen, um es zu zerstören, kann beim Dach eines realen Hauses der „Totalschaden“ eintreten, wenn kleine Schäden unentdeckt – oder unrepariert – bleiben. Die Häufung von Extremwetterlagen kann ein Dach an seine Grenzen bringen. Und je älter ein Dach ist, desto größerRead more about Vom kleinen Schaden zum kapitalen Dachschaden[…]

Ankleben ändert das Klima nicht – sondern anpacken

Ankleben ändert das Klima nicht – sondern anpacken

Weder Ankleben noch ein Studium oder ein promovierter Physiker ändern das Klima. Wenn das nächste Extremunwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern ganze Dachlandschaften zerstört, benötigen die betroffenen Hausbesitzer besser tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk. Mit diesem Beispiel macht Johannes Lauer vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz einmal mehr deutlich, dass auch die beste akademische Laufbahn das Handwerk nicht ersetzenRead more about Ankleben ändert das Klima nicht – sondern anpacken[…]

Unternehmerverband Handwerk RLP im Austausch mit der CDU-Landtagsfraktion RLP

Unternehmerverband Handwerk RLP im Austausch mit der CDU-Landtagsfraktion RLP

Bei dem Termin in den Räumlichkeiten des rheinland-pfälzischen Landtages ging es u. a. um die Themen Fachkräftemangel/Stärkung der Berufsorientierung, Umsetzung der Energiewende durch das Fachhandwerk sowie um den dringend notwendigen Bürokratieabbau. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Auszubildenden im rheinland-pfälzischen Handwerk nach Angaben der amtlichen Berufsbildungsstatistik von 24.873 im Jahr 2010 auf 19.584 im JahrRead more about Unternehmerverband Handwerk RLP im Austausch mit der CDU-Landtagsfraktion RLP[…]

76. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz

76. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz

Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. September 2023, fand in dem besonderen Privathotel Land & Golf Hotel Stromberg der 76. Landesverbandstag des rheinland-pfälzischen Dachdeckerhandwerks statt. Die Dachdecker-Innung Boppard und der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz haben sich ganz besonders gefreut, ihre Gäste in Stromberg begrüßen zu dürfen. Begonnen hat der Landesverbandstag am Freitag am frühen AbendRead more about 76. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz[…]

Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint

Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint

Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, sind mit modernen Solaranlagen auch Dachausrichtungen in Ost-West-Ausrichtung und relativ geringe Dachneigungen geeignet, um Solarstrom per Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zu produzieren oder die Heizungsanlage mit SolarthermieanlagenRead more about Warum ohne Dachdecker die Sonne nicht scheint[…]

Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren

Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren

Zugluft und ein undichtes Dach plagten einst Carl Spitzwegs „Armen Poeten“. Heute liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich der Dämmung gegen Wärme und Kälte. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz warnt daher ausdrücklich vor Do-it-Yourself bei Dämmmaßnahmen: Eine unzureichende Wärmedämmung macht nicht nur die Nutzung des Dachgeschosses alsRead more about Unter dem Dach einen kühlen Kopf bewahren[…]

Den Garten an die Wand verlegen

Den Garten an die Wand verlegen

Ein Ausgleich für die durch Bebauung versiegelten Flächen zu schaffen, ist nicht nur in den Ballungsgebieten sinnvoll. Deshalb schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die Begrünung von Dächern vor oder fördern die Dachbegrünung mit eigenen Programmen und Anreizen.  Ein Ausgleich für die Versiegelung kann aber nicht nur auf den horizontalen Flächen der Dächer, sondernRead more about Den Garten an die Wand verlegen[…]