Deutscher Presseindex

„Einzelanfertigungen sind unser Alltag“

„Einzelanfertigungen sind unser Alltag“

Wenn Kinder Dächer malen, zeigen die kleinen Kunstwerke fast durchweg ein rotes Dach, das mit Biberschwanzziegeln eingedeckt ist. Bei vielen Planern, Bauherren, aber auch Bauämtern scheint das auch der „aktuelle Stand der denkbaren Möglichkeiten“ zu sein. Dabei hat gerade die Dachvielfalt im Laufe der Geschichte das Stadtbild geprägt. Und das Dachdeckerhandwerk kann mehr bieten alsRead more about „Einzelanfertigungen sind unser Alltag“[…]

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Monika Frazer in den Ruhestand verabschiedet

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Monika Frazer in den Ruhestand verabschiedet

Auf den Tag genau nach 26 Jahren war es soweit: Monika Frazer von der Geschäftsstelle der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin verabschiedete sich in den Ruhestand. Bei der Feierstunde in der Geschäftsstelle konnte Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann krankheitsbedingt leider nicht dabei sein. Dafür waren Schatzmeister Stephan Ziemann und Lehrlingswartin Josephin Süßer für den Vorstand erschienen. Urlaubsbedingt konntenRead more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Monika Frazer in den Ruhestand verabschiedet[…]

So cool kann Wohnen sein

So cool kann Wohnen sein

Selten ist ein Sommer so früh zur Hochform aufgelaufen wie der Sommer 2022. Gut gefüllt sind deshalb nicht nur die Freibäder und Badeseen, sondern auch der Elektrofachhandel und die Baumärkte mit Kunden auf der Suche nach Ventilatoren und Klimageräten. „Schwitzen in der Dachwohnung ist alles andere als cool und muss auch nicht sein“, weiß Jörg-DieterRead more about So cool kann Wohnen sein[…]

Große Nachwuchswerbeaktion der Dachdecker-Landesinnung am Berliner Bildungszentrum

Große Nachwuchswerbeaktion der Dachdecker-Landesinnung am Berliner Bildungszentrum

In Zusammenarbeit mit den Berliner Agenturen für Arbeit hat die Dachdecker-Landesinnung Berlin am Freitag, 24. Juni 2022, eine große Nachwuchswerbeaktion im Dachdecker-Bildungszentrum durchgeführt. Dabei sollten Jugendliche, die sich in sogenannten „Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen“ der Arbeitsagentur befinden, durch praktische Übungen eine Vorstellung von der Vielseitigkeit des Dachdeckerhandwerks gewinnen. Hier handelt es sich insbesondere um Jugendliche, die ohneRead more about Große Nachwuchswerbeaktion der Dachdecker-Landesinnung am Berliner Bildungszentrum[…]

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Großes Partnertreffen mit dem Elektro- und SHK-Handwerk

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Großes Partnertreffen mit dem Elektro- und SHK-Handwerk

Die Solarwende in Berlin kann nur funktionieren, wenn die Dachdecker Partnerbetriebe aus dem Elektrohandwerk bzw. dem Sanitärhandwerk finden. Aus diesem Grund hat die Dachdecker-Landesinnung Berlin gemeinsam mit der Elektro-Innung und der SHK-Innung ein Partnertreffen auf der Dachterrasse des Dachdecker-Bildungszentrums veranstaltet. Die Resonanz war beeindruckend: 20 Elektrobetriebe, 25 Sanitärbetriebe sowie 24 Dachdeckerbetriebe kamen zu dem Treffen,Read more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Großes Partnertreffen mit dem Elektro- und SHK-Handwerk[…]

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Dach und Wand nachhaltig bauen

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Dach und Wand nachhaltig bauen

Nicht erst die jüngsten weltpolitischen Entwicklungen haben gezeigt, wie wertvoll Rohstoffe und Baumaterialien sind. Vorausschauendes Denken, Planen und Handeln sind wichtiger als „Just-in-Time“-Lieferungen, bei denen die Lagerhaltung auf die Transportwege verlegt wurde. Dabei ist Nachhaltigkeit, wie sie auch vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefordert wird (www.nachhaltigesbauen.de) ein wichtiger Maßstab. Erstrebenswert ist der EinsatzRead more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Dach und Wand nachhaltig bauen[…]

Geflüchtete absolvieren zweiwöchigen Schnupperlehrgang im Berliner Dachdecker-Bildungszentrum

Geflüchtete absolvieren zweiwöchigen Schnupperlehrgang im Berliner Dachdecker-Bildungszentrum

Gemeinsam mit dem Berliner Verein Arrivo, einer Ausbildungsinitiative für Geflüchtete, hat das Berliner Dachdecker-Bildungszentrum wieder zehn Geflüchtete aufgenommen, um ihnen die Grundlagen des Dachdeckerhandwerks näher zu bringen und sie für eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk zu gewinnen. Unter der Leitung von Ausbildungsmeister Ben Pelz sind die Geflüchteten für die Dauer von zwei Wochen damit beschäftigt, grundlegendeRead more about Geflüchtete absolvieren zweiwöchigen Schnupperlehrgang im Berliner Dachdecker-Bildungszentrum[…]

„Dächer eindecken machen wir natürlich auch“

„Dächer eindecken machen wir natürlich auch“

Dachdecker sind einfach nur Ziegelverleger? Das war gestern – oder besser gesagt: vor vielleicht hundert Jahren. Inzwischen ist aus dem Dachdeckerhandwerk ein „Energiespar– und Energiegewinnungs-Handwerk“ geworden. „Unmittelbar nach der sogenannten Ölkrise Anfang der 1970er Jahre waren wir Dachdecker belächelte Exoten, als wir uns mit Solarenergie befassten“, weiß Ruediger Thaler, Geschäftsführer der Dachdecker-Landesinnung Berlin. „Und heuteRead more about „Dächer eindecken machen wir natürlich auch“[…]

Bodenentsiegelung auf dem Dach

Bodenentsiegelung auf dem Dach

Tag für Tag werden in Deutschland 58 Hektar Bodenfläche für die Bebauung als Siedlungs- und Verkehrsfläche ausgewiesen (Quelle: Umweltbundesamt). Umso wichtiger ist es, einerseits diese Flächen von einer Größe von mehr als 80 Fußballfeldern optimal nutzen, andererseits zumindest einen teilweisen Ausgleich für die Versiegelung zu schaffen. Das Dach eines jeden Gebäudes kann hierzu wertvolle BeiträgeRead more about Bodenentsiegelung auf dem Dach[…]

Berliner Dachdecker besuchen ihren Industriepartner Sita Bauelemente

Berliner Dachdecker besuchen ihren Industriepartner Sita Bauelemente

Nach einer pandemiebedingten 2-jährigen Unterbrechung konnten der Vorstand und die Bezirksmeister der Dachdecker-Landesinnung Berlin in diesem Jahr wieder ihre traditionelle Frühjahrsfahrt zu einem Industrie- und Handelspartner unternehmen. Auf Einladung der Sita Bauelemente GmbH ging es am Dienstag und Mittwoch, 5./6. April, nach Rheda-Wiedenbrück in der Nähe von Gütersloh. Auf dem Programm stand zunächst eine BesichtigungRead more about Berliner Dachdecker besuchen ihren Industriepartner Sita Bauelemente[…]