Deutscher Presseindex

Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle

Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle

Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“. Das Dachdeckerhandwerk als Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik macht aus Fassaden Schutz- und Nutzbauteile mit hohem Gestaltungspotenzial. Vorgehängte hinterlüftete FassadensystemeRead more about Klimaschutz beginnt schon bei der Gebäudehülle[…]

Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach

Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach

Trotz Klimaerwärmung drohen im Winter extrem kalte Perioden. Und im Sommer werden immer neue Hitzerekorde erreicht. Beide Tatsachen sprechen dafür, der Wärmedämmung im Dachgeschoss künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Ob der Temperaturanstieg im Zuge des Klimawandels nun 1,5 oder 2o Celsius beträgt, wird niemand in einer durch Sonne aufgeheizten Dachwohnung unmittelbar beurteilen können –Read more about Klimaschutz für das Wohnen unter dem Dach[…]

Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier

Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier

Trotz heißer Temperaturen in der Caféteria im Bildungszentrum trafen sich am  Dienstag, den 4. Juni, wieder zahlreiche Wettkämpfer zum traditionellen Skatturnier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin. Die Skatfreunde aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe und Industrie- und Handelspartner spielten hochkonzentriert 10 Runden nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes auf offiziellen Skatwettspiellisten. Die Küche der Caféteria hatteRead more about Verdiente Sieger beim Berliner Innungsskatturnier[…]

Die weiteren Aussichten für den Klimaschutz sind sonnig

Die weiteren Aussichten für den Klimaschutz sind sonnig

Die Preise für Energie steigen permanent. So hat sich der Brutto-Strompreis seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Für das aktuelle Jahr kündigen viele Anbieter bereits Preiserhöhungen von 5 % an. Auch der Preis für Heizöl und Erdgas unterliegt, mit einigen Schwankungen, einem permanenten Aufwärtstrend. Mittel- und langfristig ist aufgrund der weltpolitischen Lage mit größeren PreissteigerungenRead more about Die weiteren Aussichten für den Klimaschutz sind sonnig[…]

„Häuser ohne Dach wird es auch morgen nicht geben“

„Häuser ohne Dach wird es auch morgen nicht geben“

Seinen Ursprung hat der Beruf des Dachdeckers im Mittelalter. Um die Brandgefahr in den Städten zu reduzieren, wurden die „weichen Eindeckungen“ aus Stroh immer mehr durch „harte Eindeckungen“ mit Ton und Ziegeln ersetzt. Noch lange wurden Dachdecker als „Ziegelaufleger“ belächelt. Doch der Dachdeckerberuf im 21. Jahrhundert hat sich zum Hightech-Handwerk entwickelt. Natürlich legen Dachdecker auchRead more about „Häuser ohne Dach wird es auch morgen nicht geben“[…]

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Warum eine Dachüberprüfung wichtig ist

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Warum eine Dachüberprüfung wichtig ist

Niemand möchte im Winter in einer kalten Wohnung leben. Und niemand will auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub mit einer Autopanne liegenbleiben. Deshalb werden Heizung und Fahrzeug regelmäßig gewartet und gepflegt. Und was ist mit dem Dach? Kein anderes Bauteil des Hauses wird wohl so hart beansprucht wie das Dach: Zwischen derRead more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Warum eine Dachüberprüfung wichtig ist[…]

Berliner Dachdecker besuchen Dörken

Berliner Dachdecker besuchen Dörken

Der jährliche Ausflug von Vorstand und Bezirksmeistern der Landesinnung Berlin führte in diesem Jahr zur Firma Dörken in Herdecke bei Dortmund. Am Berliner Hauptbahnhof wurden die Dachdecker von Regionalverkaufsleiter Jan Werner und Gebietsverkaufsleiter Torsten Kujas von Dörken begrüßt. Dann ging es mit dem Zug in gut drei Stunden nach Dortmund. Nach der Ankunft referierte AnwendungstechnikerRead more about Berliner Dachdecker besuchen Dörken[…]

Berliner Dachdecker: Wohnraum mit attraktiven Perspektiven realisieren

Berliner Dachdecker: Wohnraum mit attraktiven Perspektiven realisieren

In vielen Regionen ist Bauland kaum noch verfügbar – und wenn es verfügbar ist, kaum noch bezahlbar. Dabei verfügen viele Immobilienbesitzer über einen „Baugrund“ mit besten Perspektiven: das Dach. „Neben bisher ungenutzten Dach-Speicherräumen steckt ein enormes zusätzliches Wohnraum-Potenzial in der Aufstockung bestehender Gebäude“, weiß Jörg-Dieter Mann, Landesinnungsmeister der Berliner Dachdecker. „Und aufgrund des dringend benötigtenRead more about Berliner Dachdecker: Wohnraum mit attraktiven Perspektiven realisieren[…]

Berliner Dachdecker-Auszubildende besuchen Velux

Berliner Dachdecker-Auszubildende besuchen Velux

Am Montag und Dienstag, 4./5. März 2019, fand die schon traditionelle Lehrlingsfahrt der Berliner Landesinnung zu einem Industriepartner statt. Eingeladen hatte in diesem Jahr die Firma Velux. 34 Auszubildende wurden im Velux- Schulungszentrum in Sonneborn bei Erfurt willkommen begüßt. Begleitet wurden die Auszubildenden von den Fachlehrern der Berufsschule Steffen Grigalat und Robert Kaiser. Die BerlinerRead more about Berliner Dachdecker-Auszubildende besuchen Velux[…]

Berliner Dachdecker beschäftigen sich mit Social Media

Berliner Dachdecker beschäftigen sich mit Social Media

Am  Dienstag, den 5. März, hatte die Berliner Dachdecker-Landesinnung zu ihrer traditionellen Frühjahrssitzung mit Bezirksmeistern und Innungsvorstand eingeladen. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann begrüßte als Referentin Claudia Büttner, die beim ZVDH als Bereichsleiterin Presse tätig ist. In einem unterhaltsamen Vortrag schilderte sie den Berliner Dachdeckern zunächst die richtige Nutzung der überarbeiteten Website des ZVDH. Diese wurde mitRead more about Berliner Dachdecker beschäftigen sich mit Social Media[…]