Deutscher Presseindex

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Die Ausbildung zum Klimaschutz der Zukunft

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Die Ausbildung zum Klimaschutz der Zukunft

Auch wenn es für viele Menschen noch nicht so richtig vorstellbar ist – ein Leben ohne das Auto: Ein Leben ohne Hausdach wäre jedoch der Rückfall in die Steinzeit. „Wir bilden seit jeher in Sachen Klimaschutz aus“, betont Jörg-Dieter Mann, Landesinnungsmeister der Dachdecker-Landesinnung Berlin. „Solartechnik, Gründach und Wärmedämmung sind nicht erst seit der Verabschiedung desRead more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Die Ausbildung zum Klimaschutz der Zukunft[…]

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Für ein gesundes neues Jahr Dacharbeiten nur Fachfirmen überlassen

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Für ein gesundes neues Jahr Dacharbeiten nur Fachfirmen überlassen

Das Bild hat wohl jeder vor Augen: Der Weihnachtsmann bringt mit seinem Schlitten die Geschenke über das Dach zu Groß und Klein. So schön diese Illustrationen und Filmszenen auch anzusehen sind – die Dachdecker-Landesinnung Berlin nimmt dieses symbolische Bild zum Anlass, eindringlich vor „Eigenbegehungen“ des Daches zu warnen. Ob es um die Weihnachtsdeko geht, beiRead more about Dachdecker-Landesinnung Berlin: Für ein gesundes neues Jahr Dacharbeiten nur Fachfirmen überlassen[…]

Berliner Handwerk veranstaltet machtvolle Kundgebung gegen den Mietendeckel

Berliner Handwerk veranstaltet machtvolle Kundgebung gegen den Mietendeckel

Am Montag, den 9. Dezember 2019 um 10.00 Uhr war es soweit: Berliner Bauhandwerker, darunter auch zahlreiche Dachdecker, waren mit über 300 Baufahrzeugen in einer Sternfahrt aus allen Richtungen zur Straße des 17. Juni gefahren, die anlässlich dieser Kundgebung von der Polizei komplett gesperrt worden war. Die Fahrzeugkette reichte vom großen Stern bis zum BrandenburgerRead more about Berliner Handwerk veranstaltet machtvolle Kundgebung gegen den Mietendeckel[…]

Gesellenprüfungskommission hat getagt

Gesellenprüfungskommission hat getagt

Am Donnerstag, den 14. November 2019 trafen sich alle Mitglieder der Gesellenprüfungskommission zu ihrer jährlichen Konferenz in der Innungsgeschäftsstelle. Lehrlingswart Andreas Friedel und Geschäftsführer Ruediger Thaler konnten fast alle Meisterbeisitzer, Gesellenbeisitzer und Lehrervertreter der Berufsschule begrüßen. Insgesamt saßen 26 Personen am Tisch: Eine große Prüfungskommission, die aufgrund der längeren Prüfungsdauer wegen der neuen Ausbildungsordnung gebrauchtRead more about Gesellenprüfungskommission hat getagt[…]

Berliner Dachdecker werden digital und verurteilen den geplanten Mietendeckel

Berliner Dachdecker werden digital und verurteilen den geplanten Mietendeckel

Am Dienstag, den 19. November 2019 trafen sich alle Berliner Bezirksmeister und der Vorstand der Landesinnung Berlin zu ihrer traditionellen Jahresschlusssitzung im Sitzungsraum der Innungsgeschäftsstelle. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann konnte seine Kollegen nahezu vollzählig begrüßen und zog eine vorläufige Bilanz des zu Ende gehenden Jahres. Danach ist die Auftragslage der Berliner Dachdecker nach wie vor gut,Read more about Berliner Dachdecker werden digital und verurteilen den geplanten Mietendeckel[…]

Wenn das Dach „nasse Füße“ bekommt

Wenn das Dach „nasse Füße“ bekommt

Seit Jahren wird immer wieder über zu geringe Niederschlagsmengen geklagt. Doch wenn Petrus die Schleusen dann mal ganz weit öffnet, kann das sogar gefährlich für die Bausubstanz werden. „Ein Flachdach kann bei einem extremen Starkregen an die Grenzen der Statik kommen, wenn die Notentwässerung nicht vorhanden oder nicht fachgerecht ausgeführt ist“, warnt Jörg-Dieter Mann vonRead more about Wenn das Dach „nasse Füße“ bekommt[…]

Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat

Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat

Gemeinsamer Offener Brief  Sehr geehrte Mitglieder des Berliner Senats! Die Absicht, einer angespannten Mietensituation zu begegnen, ist verständlich und wird in ihrer Zielsetzung von allen unterstützt. Der von Ihnen geplante Mietendeckel aber hat massive negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, auf die Prosperität des Standortes Berlin und auch auf die Mieter. Ursache steigender Mieten ist dieRead more about Gemeinsamer Offener Brief an den Berliner Senat[…]

Klimaschutz als Ausbildungsziel

Klimaschutz als Ausbildungsziel

Der Klimaschutz gehörte im Dachdeckerhandwerk schon Jahrzehnte vor der Debatte um die CO2-Reduzierung zu den Ausbildungsinhalten. Umso mehr garantiert dieses Thema gerade jetzt die besten Berufsperspektiven in diesem Handwerk. Erinnern wir uns: 1973 kam es weltweit zur „Ölkrise“ mit ersten Fahrverboten. Die Sonne wurde als Energielieferant entdeckt. Das Dachdeckerhandwerk gehörte damals zu den Pionieren beiRead more about Klimaschutz als Ausbildungsziel[…]

„Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“

„Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“

Am Dienstag, 24. September trafen sich die Berliner Dachdecker wieder im CityCube auf dem Berliner Messegelände zu ihrem Landesverbandstag. Bei der Begrüßung freute sich Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann über einen mit rund 130 Teilnehmern nahezu vollbesetzten Saal. Mann stellte in seinen Begrüßungsworten fest, dass der Höhepunkt der Berliner Baukonjunktur wohl überschritten sei: Man merke, dass dieRead more about „Arbeitssicherheit, Müllentsorgung und Fachtechnik beim Landesverbandstag der Berliner Dachdecker“[…]

55 Gesellenbriefe übergeben

55 Gesellenbriefe übergeben

Bei der traditionellen Lehrabschlussfeier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks am Donnerstag, den 26. September 2019 wurden im festlichen Rahmen die Gesellenbriefe überreicht: In diesem Jahr konnten 55 Jung-Gesellen ihre Briefe überreicht werden – etwas mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind die steigenden Lehrlingszahlen in Berlin. Im Festsaal des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Berlin begrüßte Lehrlingswart AndreasRead more about 55 Gesellenbriefe übergeben[…]