Deutscher Presseindex

Wenn der Himmel die Schleusen öffnet

Wenn der Himmel die Schleusen öffnet

Ein Jahr der Extremwetter? Schon jetzt sind unglaubliche Niederschlagsmengen in Berlin gefallen. Dazu kamen Gewitterfronten mit Sturm und krassen Temperaturstürzen. „Viele Unwetterschäden wären durchaus vermeidbar gewesen, wenn Hausbesitzer und Hausverwaltungen entsprechende Vorkehrungen getroffen hätten“, ist sich Stephan Ziemann, Landesinnungsmeister der Dachdecker-Landesinnung Berlin, sicher. Auch wenn ein Dach natürlich nicht vor allen Extremwettern geschützt werden kann,Read more about Wenn der Himmel die Schleusen öffnet[…]

Das Wetter können wir nicht ändern – aber die Dächer

Das Wetter können wir nicht ändern – aber die Dächer

Möglichst schnell sollen die zunehmenden Extremniederschläge vom Haus abgeführt werden. Und damit ist die Kanalisation oft überlastet. Doch die Errichtung eines jeden Gebäudes versiegelt noch mehr Bodenflächen, die bis dahin Niederschläge aufnehmen konnten. Einen Beitrag zur Lösung könnten Gründächer darstellen. Ein erfreulicher „Nebeneffekt“ von begrünten Dächern ist, dass sie Niederschlagsmengen verzögert abgeben und damit einenRead more about Das Wetter können wir nicht ändern – aber die Dächer[…]

Mit dem Dachfenster bauen Heimwerker oft Dachschäden gleich mit ein

Mit dem Dachfenster bauen Heimwerker oft Dachschäden gleich mit ein

Schnell mal ein neues Dachfenster im Baumarkt kaufen und dann noch am Samstagnachmittag selbst einbauen. Das klingt ja so einfach. Doch da ist der Dachschaden vorprogrammiert. Veraltete Dachfenster öffnen buchstäblich im Sommer der Hitze Tür und Tor und im Winter sind sie „Lecks“ in der Wärmedämmung. Für Immobilienbesitzer sind das nur zwei von vielen Gründen,Read more about Mit dem Dachfenster bauen Heimwerker oft Dachschäden gleich mit ein[…]

Flachdach: Aufräumen mit alten Vorurteilen

Flachdach: Aufräumen mit alten Vorurteilen

Bei Besprechungen mit Planern, Bauherren oder in Bauausschusssitzungen wird oft schon im Vorfeld abgewunken, wenn ein Flachdach vorgeschlagen wird. Zu problembehaftet, zu kurze Lebensdauer und viele andere Argumente – oder besser: Vorurteile – folgen. Dabei ist ein modernes Flachdach ebenso „alltagstauglich“ und sicher wie jedes andere Dach. Voraussetzung dafür ist – wie bei jeder DachartRead more about Flachdach: Aufräumen mit alten Vorurteilen[…]

Einblick in den Beruf „ganz oben“

Einblick in den Beruf „ganz oben“

Einen Beruf erst mal auszuprobieren ist die beste Empfehlung, die man Jugendlichen mit auf den Weg geben kann. Denn der Satz: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“ hat meist den Ausbildungsabbruch zur Folge – und genau das wäre durchaus vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13Read more about Einblick in den Beruf „ganz oben“[…]

Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?

Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?

In manchen Anzeigen oder per Werbeprospekt im Briefkasten wird versprochen: Das alte Dach wird mit einer Beschichtung wieder wie neu. Klingt verlockend und schön wär’s. Zwar käme niemand ernsthaft auf die Idee, ein altes Auto würde durch eine Lackierung wieder zum Neuwagen. Doch beim Dach scheint alles anders zu sein. In der Werbung der DachbeschichterRead more about Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?[…]

Zukunft studieren oder Zukunft anpacken?

Zukunft studieren oder Zukunft anpacken?

Die großen Aufgaben der Zukunft reichen von der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum bis zum Klimaschutz. Lösbar sind sie durch Anpacken – und nicht über reine Theorie im Studium. Es beginnt beim sprichwörtlichen „Dach über dem Kopf“, das sich jeder Mensch wünscht. Seit rund einem Jahrtausend sorgen Dachdecker dafür, dass diese Dächer gebaut werden. OhneRead more about Zukunft studieren oder Zukunft anpacken?[…]

Weiß-Zeit auf dem Dach

Weiß-Zeit auf dem Dach

Auch wenn eine Winterlandschaft auf das Dach entsteht, ist das für Hausbesitzer und Hausmeister noch lange kein Grund, sofort zu Schaufel und Besen zu greifen. Davon rät Stephan Ziemann als Landesinnungsmeister des Berliner Dachdeckerhandwerks sogar dringend ab. „Selbst wenn die Schneehöhe auf dem Dach massiv steigt, sollten Hausbesitzer niemals zur Selbsthilfe greifen“, so Ziemanns dringendeRead more about Weiß-Zeit auf dem Dach[…]

Über Geschenke nachgeDACHt

Über Geschenke nachgeDACHt

Zwei Fragen werden alle Jahre wieder gestellt: „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Und gleich danach: „Was soll ich bloß schenken?“ Die Berliner Dachdecker hätten da einige Ideen. Wie wäre es denn, in diesem Jahr mal anstatt eines Wellness-Tages einen „Wellness-Gutschein“ für das Dach zu verschenken? Gemeint ist damit ein Gutschein für einen DachCheck, beiRead more about Über Geschenke nachgeDACHt[…]

Geldanlage mit großer Zukunft

Geldanlage mit großer Zukunft

Seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und damit wird die Kaufkraft des Ersparten ständig reduziert. Doch es gibt noch „sichere Geldanlagen“ mit Werterhalt und der realen Aussicht auf Wertsteigerung. Die Immobilienpreise haben sich fast bundesweit seit 2010 mehr als verdoppelt. Und nach einem leichten Rückgang steigen die Preise seit dem 2.Read more about Geldanlage mit großer Zukunft[…]