Deutscher Presseindex

„Engaging Patients for Patient Safety“ – Die Landesärztekammer Hessen unterstütztdas Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2023

„Engaging Patients for Patient Safety“ – Die Landesärztekammer Hessen unterstütztdas Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2023

„Klar ist, dass die Ärzteschaft eine zentrale Rolle in der Schaffung einer sicheren Patientinnen- und Patientenversorgung spielt“, bekräftigt Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, „doch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass neben den anderen Berufsgruppen in der Gesundheitsversorgung auch die Patientinnen und Patienten selbst einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit ihrer Versorgung leisten können.“Read more about „Engaging Patients for Patient Safety“ – Die Landesärztekammer Hessen unterstütztdas Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2023[…]

Forderung nach ausreichender Finanzierung des Gesundheitswesens. Gefährdung aller Gesundheitsbereiche befürchtet

Forderung nach ausreichender Finanzierung des Gesundheitswesens. Gefährdung aller Gesundheitsbereiche befürchtet

In der Resolution „Ausreichende Finanzierung – Drohende Gefährdung für alle Gesundheitsbereiche“ fordert die konstituierende Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen von Gesundheitsminister Lauterbach die Sicherung einer quantitativ und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung durch: eine ausreichende Grundfinanzierung der Krankenhäuser die Öffnung der Krankenhausreform für länderspezifischen Belange den Erhalt und die auskömmliche Finanzierung der fachärztlichen und hausärztlichen Medizin im ambulantenRead more about Forderung nach ausreichender Finanzierung des Gesundheitswesens. Gefährdung aller Gesundheitsbereiche befürchtet[…]

9. September 2023: Präsidiumswahl der Landesärztekammer Hessen

9. September 2023: Präsidiumswahl der Landesärztekammer Hessen

. Erste und konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung – 17. Wahlperiode (2023 – 2028) – in Bad Nauheim Im Anschluss an die Kammerwahlen im Juni findet am Samstag, 9. September 2023 ab 10:00 Uhr die erste und konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH)  – 17. Wahlperiode 2023 – 2028 – im Bildungszentrum der LÄKHRead more about 9. September 2023: Präsidiumswahl der Landesärztekammer Hessen[…]

„Helfen Sie mit, sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu stoppen“

„Helfen Sie mit, sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu stoppen“

In Hessen steigen die Zahlen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – mit meist schwerwiegenden Folgen: Neben körperlichen Verletzungen können lebenslange Traumatisierungen zurückbleiben. Um Betroffenen eine Stimme zu geben und sexuelle Gewalt zu stoppen, rollt das Hessische Landeskriminalamt  (HLKA) die 2022 gestartete Kampagne „Brich dein Schweigen – hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“ nunRead more about „Helfen Sie mit, sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu stoppen“[…]

„Schritt in die falsche Richtung“: Kritik an Teillegalisierung von Cannabis

„Schritt in die falsche Richtung“: Kritik an Teillegalisierung von Cannabis

„Dass die geplante Teillegalisierung des Anbaus und Konsums von Cannabis jetzt vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, ist ein Schritt in die falsche Richtung“, kritisiert der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. „Leider wurden damit die Warnungen aus der Ärzteschaft vor einer Verharmlosung der Droge und ihrer negativen gesundheitlichen Folgen für Kinder und JugendlicheRead more about „Schritt in die falsche Richtung“: Kritik an Teillegalisierung von Cannabis[…]

Klimawandel und Gesundheit – Sommerempfang der hessischen Heilberufe

Klimawandel und Gesundheit – Sommerempfang der hessischen Heilberufe

Nach mehrjähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die hessischen Heilberufe am 18. Juli zum Sommerempfang auf den Neroberg in Wiesbaden eingeladen. Zeitgemäßes und gesamtgesellschaftlich relevantes Thema waren die Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit. Etwa 160 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie der Heilberufe nahmen teil. Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, eröffnete die VeranstaltungRead more about Klimawandel und Gesundheit – Sommerempfang der hessischen Heilberufe[…]

Mehr Aufklärung und Erfolgsbeispiele zur Stärkung der Organspende

Mehr Aufklärung und Erfolgsbeispiele zur Stärkung der Organspende

Die Entwicklung ist dramatisch: Mit nur 104 postmortalen Organspenden lagen die Spenderzahlen in der Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, im Jahr 2022 deutlich hinter jenen von 2021. Welche Gründe gibt es dafür, wie lässt sich dieser Abwärtstrend stoppen und wie kann die Bereitschaft zur Organspende wieder erhöht werden? Um Antworten auf diese FragenRead more about Mehr Aufklärung und Erfolgsbeispiele zur Stärkung der Organspende[…]

Klares Nein zu überhasteter Regelung der Suizidbeihilfe

Klares Nein zu überhasteter Regelung der Suizidbeihilfe

„Menschen mit Suizidwünschen lassen sich nicht in juristische Schablonen pressen. Eine übereilte gesetzliche Regelung der Beihilfe zur Selbsttötung würde der komplexen Problematik nicht gerecht werden und könnte unvorstellbares Leid auslösen“, betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Dass nun eine für Betroffene und die gesamte Gesellschaft weitreichende Entscheidung überhastet im Parlament durchgeboxt werden soll,Read more about Klares Nein zu überhasteter Regelung der Suizidbeihilfe[…]

„Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“

„Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“

Runder Tisch Organspende der Landesärztekammer Hessen Wann: Am 4. Juli 2023 um 12:00 Uhr Wo: In der Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt Der Abwärtstrend der Organspendezahlen in Deutschland hat sich im Jahr 2022 fortgesetzt. Leider führt die Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, die rückläufige Entwicklung an: Mit 104 postmortalen Organspenden undRead more about „Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“[…]

„Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“

„Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“

. Wann: Am 4. Juli 2023 um 12:00 Uhr Wo: In der Landesärztekammer Hessen,  Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt Der Abwärtstrend der Organspendezahlen in Deutschland hat sich im Jahr 2022  fortgesetzt.  Leider führt die Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, die rückläufige Entwicklung an: Mit  104 postmortalen Organspenden und mithin einem Minus von 27,8%Read more about „Die Bereitschaft zur Organspende erhöhen“[…]