Deutscher Presseindex

Ehrung für Dr. med. Siegmund Drexler mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen in Silber

Ehrung für Dr. med. Siegmund Drexler mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen in Silber

Hohe Auszeichnung für Dr. Siegmund Drexler: 25 Jahre lang, von 1988 bis 2013, gehörte er der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen an, davon allein zwölf Jahre als Präsidiumsmitglied. Acht Jahre lang, von 2004 bis 2012, war Drexler stellvertretender Vorsitzender der Bezirksärztekammer Frankfurt. Zudem engagiert sich der am 02. Dezember 1950 in Krakau geborene Facharzt für InnereRead more about Ehrung für Dr. med. Siegmund Drexler mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen in Silber[…]

„Unzulässiger Eingriff in den freien Arztberuf“

„Unzulässiger Eingriff in den freien Arztberuf“

Als inakzeptablen Eingriff in die ärztliche Selbstverwaltung und den freien Arztberuf kritisierte Kammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski das Terminservice –und Versorgungsgesetz (TSVG) in seiner Rede auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim. Unter anderem sollen Terminservicestellen als zentrale Anlaufstellen für Pateinten mit Erreichbarkeit rund um die Uhr ausgebaut und das Mindestsprechstundenangebot niedergelassener ÄrzteRead more about „Unzulässiger Eingriff in den freien Arztberuf“[…]

„Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte endlich genau dokumentieren“

„Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte endlich genau dokumentieren“

Drohungen und körperliche Übergriffe gehören bei vielen Ärztinnen und Ärzte zum beruflichen Alltag. Da bisher verlässliche Daten fehlen, soll auf Beschluss der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen vom November 2018 das tatsächliche Ausmaß der Gewalttaten ermittelt werden. Aus diesem Grund führt die hessische Ärztekammer nun den Meldebogen „Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte“ ein. „Wir wollen unsRead more about „Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte endlich genau dokumentieren“[…]

Anstieg von Masernfällen weltweit: „Wir müssen gezielt aufklären“

Anstieg von Masernfällen weltweit: „Wir müssen gezielt aufklären“

Die jüngste Warnung des UN-Kinderhilfswerks Unicef vor einem „alarmierenden Anstieg“ von Masernfällen weltweit und die von der Weltgesundheitsorganisation WHO Anfang Februar gemeldete Verdreifachung  von Masernerkrankungen in der Europaregion machen deutlich: In puncto Impfaufklärung muss noch Einiges getan werden, um Masern nicht nur einzudämmen, sondern gänzlich auszurotten. „Die von der WHO angestrebte flächendeckende Impfquote von mindestensRead more about Anstieg von Masernfällen weltweit: „Wir müssen gezielt aufklären“[…]

„Noch mehr junge Menschen für die Ausbildung begeistern“

„Noch mehr junge Menschen für die Ausbildung begeistern“

Im Laufe des Monats März wird auch die hessische Landesärztekammer die AzubiCard Hessen ausgeben. In diesem Jahr erhalten alle Auszubildenden die Karte, die ihre Ausbildung in den Jahren 2016, 2017 bzw. 2018 aufgenommen, aber noch nicht beendet haben. „So können alle drei aktuellen Ausbildungsjahrgänge von der Einführung der Karte profitieren, die Vergünstigungen u.a. beim EintrittRead more about „Noch mehr junge Menschen für die Ausbildung begeistern“[…]

Referentenentwurf zu § 219a StGB: „Ein gelungener Kompromiss“

Referentenentwurf zu § 219a StGB: „Ein gelungener Kompromiss“

Als „Ende der Kriminalisierung von Ärztinnen und Ärzten und Verbesserung des Informationszugangs für betroffene Frauen“ begrüßt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski den von der Regierungskoalition vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch. Der Entwurf sieht vor, sowohl das in Paragraph 219a Strafgesetzbuch (StGB) verankerte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche als auch das SchwangerschaftskonfliktgesetzRead more about Referentenentwurf zu § 219a StGB: „Ein gelungener Kompromiss“[…]

Hessische Ärztekammer reagiert betroffen auf Hafturteil gegen die Ärztin und Hessische Friedenspreisträgerin 2018 Şebnem Korur Fincanci in der Türkei

Hessische Ärztekammer reagiert betroffen auf Hafturteil gegen die Ärztin und Hessische Friedenspreisträgerin 2018 Şebnem Korur Fincanci in der Türkei

Erst vor wenigen Wochen wurde die Ärztin Şebnem Korur Fincanci, Vorsitzende der türkischen Menschenrechtsstiftung, für ihren Einsatz bei der Aufarbeitung von Folter und Menschenrechtsverletzungen in der Türkei mit dem Hessischen Friedenspreis im Hessischen Landtag  Wiesbaden geehrt. Auch ein Vertreter der Landesärztekammer Hessen gratulierte der Mitverfasserin des "Istanbul Protokolls", eines internationalen Standardwerks der Vereinten Nationen zurRead more about Hessische Ärztekammer reagiert betroffen auf Hafturteil gegen die Ärztin und Hessische Friedenspreisträgerin 2018 Şebnem Korur Fincanci in der Türkei[…]

Geplantes Direktstudium „Psychotherapie“ gefährdet die Patientenversorgung

Geplantes Direktstudium „Psychotherapie“ gefährdet die Patientenversorgung

Ausdrücklich wendet sich die Landesärztekammer Hessen gegen die Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nicht-ärztliche Berufsgruppen. Aktueller Anlass ist der Referentenentwurf zur Neuregelung der Ausbildung zur nicht-ärztlichen Psychotherapie vom 3. Januar 2019, der ein Direktstudium der Psychotherapie ermöglichen soll. „Wir lehnen diesen Referentenentwurf ab, da er die Patientenversorgung gefährdet“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der LandesärztekammerRead more about Geplantes Direktstudium „Psychotherapie“ gefährdet die Patientenversorgung[…]

Steigende Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen

Steigende Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen

Auch 2018 haben Ärztinnen und Ärzte in Hessen wieder mehr Medizinische Fachangestellte (MFA) ausgebildet. Während bereits die Halbjahresbilanz mit 662 neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträgen zum 30.06.2018 gegenüber 596 zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres positiv ausgefallen war, wurde sie von der Bilanz am Ende des Jahres noch übertroffen: So konnten zum 31.12.2018 insgesamt 1.135 abgeschlossene Berufsausbildungsverträge inRead more about Steigende Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen[…]

Landesärztekammer  Hessen  unterstützt  Petition für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium

Landesärztekammer Hessen unterstützt Petition für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium

„Angehende Ärztinnen und Ärzte sind unsere Zukunft und keine kostenlosen Stationshilfen. Eine hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung steht und fällt mit der Qualität der ärztlichen Ausbildung“; betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski, anlässlich des heutigen Aktionstages zum Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums. Die Landesärztekammer Hessen unterstütze daher ausdrücklich die Petition der Bundesvertretung derRead more about Landesärztekammer Hessen unterstützt Petition für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium[…]