Deutscher Presseindex

Hessisches Weiterbildungsregister: Anteil ausländischer Ärzte wächst weiterhin stetig

Hessisches Weiterbildungsregister: Anteil ausländischer Ärzte wächst weiterhin stetig

Wie viele Ärztinnen und Ärzte befinden sich in Weiterbildung? Um aussagefähige Zahlen  zur Weiterbildungssituation zu erhalten, hat die Landesärztekammer Hessen 2013 ein Weiterbildungsregister aufgebaut, das einmal jährlich die in Hessen tätigen Ärztinnen und Ärzte* in Weiterbildung (ÄiW) erfasst. Zum Stichtag 1. Oktober 2018 wurden 6.331 Ärzte in Weiterbildung von den Weiterbildungsbefugten einer Gebietsbezeichnung gemeldet. ImRead more about Hessisches Weiterbildungsregister: Anteil ausländischer Ärzte wächst weiterhin stetig[…]

„Lieferengpässe bei Impfstoffen lassen sich nicht durch impfende Apotheker verhindern.“

„Lieferengpässe bei Impfstoffen lassen sich nicht durch impfende Apotheker verhindern.“

Erneut erteilt die Landesärztekammer Hessen der Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliche Berufsgruppen eine klare Absage. Aktueller Anlass ist der Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken, der es Apothekerinnen und Apothekern – nach einer vorausgegangenen Schulung – u.a ermöglichen soll, die Bevölkerung gegen Grippe zu impfen. „Wir lehnen diesen Referentenentwurf ab, da er Patientinnen undRead more about „Lieferengpässe bei Impfstoffen lassen sich nicht durch impfende Apotheker verhindern.“[…]

Kongressauftakt in Salerno, Italien: Positives Beispiel für das Zusammenwachsen Europas im Gesundheitsbereich

Kongressauftakt in Salerno, Italien: Positives Beispiel für das Zusammenwachsen Europas im Gesundheitsbereich

Zum Auftakt des heutigen Kongresses „Gesundheitseinrichtungen im Vergleich“ unterstrichen Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, und Dott. Giovanni D‘ Angelo, Präsident der Ärzte- und Zahnärztekammer von Salerno, die Wichtigkeit des fachlichen und persönlichen Austauschs über die nationalen Grenzen hinaus. Pinkowski, der in seinem Vortrag „Rolle und Aufgaben der Landesärztekammer Hessen“ die Aufgaben derRead more about Kongressauftakt in Salerno, Italien: Positives Beispiel für das Zusammenwachsen Europas im Gesundheitsbereich[…]

„Niemand hat das Recht, Frauen zu beleidigen oder sie öffentlich zur Rede zu stellen“

„Niemand hat das Recht, Frauen zu beleidigen oder sie öffentlich zur Rede zu stellen“

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 23. März 2019 in Bad Nauheim den Kammerpräsidenten Dr. med. Edgar Pinkowski dazu aufgefordert, sich bei der hessischen Landesregierung für die Einführung von Schutzzonen um Arztpraxen und Beratungsstellen, die mit straffreien Schwangerschaftsabbrüchen arbeiten, einzusetzen. Vor Arztpraxen und Beratungsstellen, die zu straffreien Schwangerschaftsabbrüchen informieren bzw. diese ausführen, kommt esRead more about „Niemand hat das Recht, Frauen zu beleidigen oder sie öffentlich zur Rede zu stellen“[…]

Gesundheitsprävention von Kindesbeinen an

Gesundheitsprävention von Kindesbeinen an

Das hessische Ärzteparlament hat auf seiner jüngsten Sitzung am 23.03.2019 in Bad Nauheim die Landesregierung dazu aufgefordert, Programme zum Aufbau von Gesundheitskompetenz an hessischen Grund- sowie weiterführenden Schulen einzuführen. „Immer wieder belegen Untersuchungen, dass in der deutschen Bevölkerung unzureichende Kenntnisse über Themen wie Gesundheitsprävention, gesunde Ernährung oder auch Risikoverhalten vorliegen“, heißt es in der Erklärung.Read more about Gesundheitsprävention von Kindesbeinen an[…]

Hessische Ärztekammer erhofft Freispruch für türkische Ärztin Şebnem Korur Fincancı

Hessische Ärztekammer erhofft Freispruch für türkische Ärztin Şebnem Korur Fincancı

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 23. März 2019 in Bad Nauheim die Hoffnung auf Freispruch der türkischen Ärztin Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı ausgedrückt. Fincancı ist in der Türkei wegen des Vorwurfs der „Terrorpropaganda“ zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Hintergrund: Die Menschenrechtlerin hatte 2016 als eine vonRead more about Hessische Ärztekammer erhofft Freispruch für türkische Ärztin Şebnem Korur Fincancı[…]

Delegiertenversammlung beschließt vorzeitige Umsetzung von Teilen der Muster-Weiterbildungsordnung in hessische Weiterbildungsordnung

Delegiertenversammlung beschließt vorzeitige Umsetzung von Teilen der Muster-Weiterbildungsordnung in hessische Weiterbildungsordnung

Das hessische Ärzteparlament hat für das Fach „Allgemeinmedizin“ eine neue Weiterbildungsordnung beschlossen. Diese Änderung sowie die Einführung der Zusatz-Weiterbildungen „Betriebsmedizin“, „Kardiale Magnetresonanztomographie“ und „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sind Bestandteile der im November 2018 beschlossenen Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) der Bundesärztekammer und sollen in Hessen zum 1. Juli 2019 in Kraft treten. Gebiet Allgemeinmedizin: Im Unterschied zur bisherigenRead more about Delegiertenversammlung beschließt vorzeitige Umsetzung von Teilen der Muster-Weiterbildungsordnung in hessische Weiterbildungsordnung[…]

Geringer Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen

Geringer Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen

Im Jahre 2018 wurden bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen 899 Anträge vermuteter Behandlungsfehler gestellt. „Die nahezu unverändert hohen Antragszahlen zeigen, wie gut die Patientinnen und Patienten über Ihre Rechte informiert sind – und dass sie der Arbeit der Schlichtungsstelle viel Vertrauen entgegenbringen“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Bei derRead more about Geringer Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen[…]

Neuer Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung

Neuer Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am vergangenen Samstag, dem 23. März 2019, einen neuen Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung für die neue Wahlperiode vom 1. Juli 2019 bis zum 1. Juli 2024 gewählt. Designierter Vorsitzender ist Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Rudolf Tinneberg, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiter des EndometriosezentrumsRead more about Neuer Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung[…]

Forderung nach transparenter Gleichwertigkeitsprüfung der Qualifikation ausländischer Ärztinnen und Ärzte

Forderung nach transparenter Gleichwertigkeitsprüfung der Qualifikation ausländischer Ärztinnen und Ärzte

Mit einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. März den Ausbau der zentralen Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe (Gf) in Bonn gefordert. Diese soll mit der Annahme und Entscheidung aller Anträge auf Gleichwertigkeitsprüfung einer in Drittstaaten erworbenen ärztlichen Qualifikation beauftragt werden. „Ziel muss eine zügige Überprüfung der Ausbildungsnachweise sein, um Zeiten der Arbeit mitRead more about Forderung nach transparenter Gleichwertigkeitsprüfung der Qualifikation ausländischer Ärztinnen und Ärzte[…]