Deutscher Presseindex

„Cool“ bleiben bei Hitze

„Cool“ bleiben bei Hitze

Der Sommer nimmt an Fahrt auf: In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen deutlich ansteigen. Vor allem für ältere und kranke Menschen, aber auch für Kinder kann Hitze belastend sein. Es gilt daher, gesundheitlichen Risiken vorzubeugen und auf sich und andere zu achten. Trinken, trinken, trinken! Das Wichtigste bei heißen Temperaturen ist, viel zu trinkenRead more about „Cool“ bleiben bei Hitze[…]

SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)

SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat das Europäische Ausland (mit sehr wenigen Ausnahmen) alle Beschränkungen eingestellt und setzt auf die Kombination von Impfung und sich weiter verstärkender Immunität. Demgegenüber und trotz guter fachlicher Vorschläge zu Exit-Strategien, setzt Deutschland weiter auf Containment-Elemente und die Idee, das Virus besiegen zu können (zu müssen). Vor dem Hintergrund der medizinischenRead more about SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)[…]

Pharmazeutische Dienstleistungen: Von welchem Versorgungsdefizit ist die Rede?

Pharmazeutische Dienstleistungen: Von welchem Versorgungsdefizit ist die Rede?

Per Schiedsspruch haben sich der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband auf fünf pharmazeutische Dienstleistungen geeinigt, die künftig in Apotheken erbracht werden dürfen. Patienten und Patientinnen haben demnach Anspruch auf zusätzliche Beratungsangebote in Apotheken, deren Kosten von den Krankenkassen getragen werden. Zu den Leistungen zählen u.a. Beratungen zur Arzneimittelsicherheit und Medikation. Grundlage ist das 2020 inRead more about Pharmazeutische Dienstleistungen: Von welchem Versorgungsdefizit ist die Rede?[…]

Kampf gegen das Virus: Wie Hessen und die Region Kampanien die Corona-Pandemie bewältigen

Kampf gegen das Virus: Wie Hessen und die Region Kampanien die Corona-Pandemie bewältigen

Am vergangenen Freitag fand im Haus der Landesärztekammer Hessen ein deutsch-italienisches Fortbildungssymposium statt. Zu Gast waren Ärztinnen und Ärzte der partnerschaftlich verbundenen Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno. Gegenstand des ganztägigen Symposiums mit 60 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der Kampf gegen SARS-CoV-2 in Hessen und Kampanien. In Vorträgen und von Prof. Dr. Ursel Heudorf und Dr. ChristineRead more about Kampf gegen das Virus: Wie Hessen und die Region Kampanien die Corona-Pandemie bewältigen[…]

Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium

Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium

Seit 2017 verbindet die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno eine enge Partnerschaft. Im Rahmen eines viertägigen Besuchs der Kolleginnen und Kollegen aus Salerno in Frankfurt am Main lud die hessische Ärztekammer am 10. Juni zu dem gemeinsam organisierten deutsch-italienischen Fortbildungssymposium „Kampf gegen das Virus“ ein. In Vorträgen und Diskussionen setzten sichRead more about Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium[…]

Deutsch-italienischer Erfahrungsaustausch: Kampf gegen das Virus

Deutsch-italienischer Erfahrungsaustausch: Kampf gegen das Virus

Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno verbindet seit 2017 eine enge Partnerschaft. Vor fünf Jahren schlossen beide Ärztekammern eine Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung ärztlicher Fortbildungspunkte und setzten damit ein Zeichen für künftige Generationen: In einem zusammenwachsenden Europa wird ein Austausch über nationale Grenzen hinweg immer wichtiger. Auch während der Corona-Pandemie brachRead more about Deutsch-italienischer Erfahrungsaustausch: Kampf gegen das Virus[…]

Zeichen der Wertschätzung: Verleihung des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft an Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Zeichen der Wertschätzung: Verleihung des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft an Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

„Seit Jahren fordern wir Ärztinnen und Ärzte die Politik dazu auf, dem Beruf der Medizinischen Fachangestellten größere Wertschätzung entgegenzubringen. Mit der Verleihung des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft an Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., wurde am Vorabend des 126. Deutschen Ärztetages ein starkes Zeichen gesetzt“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der LandesärztekammerRead more about Zeichen der Wertschätzung: Verleihung des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft an Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.[…]

Landesärztekammer Hessen: Alkoholprävention durch Aufklärung

Landesärztekammer Hessen: Alkoholprävention durch Aufklärung

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2022 blickt die Landesärztekammer Hessen auf 15 Jahre Präventionsbemühungen zurück: Im Sommer 2007 gestartet, sind im Rahmen des Projekts „Hackedicht – Besser geht’s dir ohne!“ bisher mehr als 360 Aktionen mit über 9500 Schülerinnen und Schülern an hessischen Schulen veranstaltet worden. In einer Telefonsprechstunde für die Presse am 16. MaiRead more about Landesärztekammer Hessen: Alkoholprävention durch Aufklärung[…]

Impfen ist Ärztesache

Impfen ist Ärztesache

Ausschließlich in Rahmen von Modellprojekten wird die Grippeschutzimpfung seit zwei Jahren auch in Apotheken verabreicht.  Mit einer von der Politik diskutierten Anpassung des Infektionsschutzgesetzes könnte sich dies ändern. Nach Abschluss einer ärztlichen Schulung wären Apotheker und Apothekerinnen demnach grundsätzlich berechtigt, Grippeimpfungen durchzuführen. In der Ärzteschaft treffen diese Überlegungen länderübergreifend auf Unverständnis. Ärztinnen und Ärzte sindRead more about Impfen ist Ärztesache[…]

Deutsch-Italienisches Fortbildungssymposium: Kampf gegen das Virus

Deutsch-Italienisches Fortbildungssymposium: Kampf gegen das Virus

. Termin:         Freitag, 10. Juni 2022, ab 9:30 Uhr  in der Landesärztekammer Hessen, Frankfurt Veranstalter:         Akademie der Landesärztekammer Hessen in Zusammenarbeit mit dem Ordine die Medici ed Odontoiatri della Provincia di Salerno (Ärzte- und Zahnärztekammer der Provinz Salerno) 2017 unterzeichneten die Landesärztekammer Hessen und die Ärztekammer derRead more about Deutsch-Italienisches Fortbildungssymposium: Kampf gegen das Virus[…]