Deutscher Presseindex

Fade into You – A Series of Film Screenings am 25/04

Fade into You – A Series of Film Screenings am 25/04

Episode LXXI Die fortlaufende Filmreihe Fade into You thematisiert im Rahmen der Einzelausstellung An Invitation to Disappear des Schweizer Künstlers Julian Charrière gleich zwei Zusammenbrüche: Eine kollabierende sozialistische Wohnmaschine trifft auf einen verarmten Inselstaat im Pazifischen Ozean. Der Wahlberliner Cyprien Gaillard verweist mit dem Titel seiner Videoarbeit Pruitt Igoe Falls auf ein soziales Wohnprojekt derRead more about Fade into You – A Series of Film Screenings am 25/04[…]

Julian Charrière in der Kunsthalle Mainz

Julian Charrière in der Kunsthalle Mainz

Julian Charrière – An Invitation to Disappear 14/04 – 08/07/18 Eröffnung: Freitag, 13/04/18, 19 Uhr Pressegespräch: Freitag, 12/04/18, 11 Uhr Der Begriff „Natur“ ist strittig; seine Verwendung komplex. Meist jedoch wird er in Opposition zur Kultur, zum Menschen benutzt. Natur bildet einen Oberbegriff für etwas, das nicht vom Menschen geschaffen wurde, das sich aus sichRead more about Julian Charrière in der Kunsthalle Mainz[…]

Performative Lesung des Otto-Schott-Gymnasiums am 09/03

Performative Lesung des Otto-Schott-Gymnasiums am 09/03

Anlässlich der aktuellen Ausstellung von Daniel Buren und Bettina Pousttchi entwickelten Schüler*innen des Otto-Schott-Gymnasiums eigene kreative Texte, die sie in Form einer performativen Lesung in der Kunsthalle präsentieren. Im Fokus ihrer Texte steht diesmal das Thema „Raum". Unter Leitung von Susanne Böswald-Franta und Esther Richthammer erarbeiten Schüler*innen in der Kunsthalle regelmäßig eigene Texte in AuseinandersetzungRead more about Performative Lesung des Otto-Schott-Gymnasiums am 09/03[…]

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings Episode LXIX

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings Episode LXIX

In der Kunsthalle Mainz treten derzeit Bettina Pousttchi und Daniel Buren in einen Dialog, dessen Ausgangspunkt die Videoarbeit Conversations in the Studio 3 darstellt. Daniel Buren ist vor allem für seine farbenfrohen Streifen bekannt, die gebürtige Mainzerin Bettina Pousttchi wiederum hinterfragt in Videos und Fotografien soziale und gesellschaftliche Begebenheiten, die sie mit skulpturalen Elementen verbindet.Read more about FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings Episode LXIX[…]

ENTFÄLLT: Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02

ENTFÄLLT: Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02

Den künstlerischen Dialog, den Daniel Buren und Bettina Pousttchi mit Bezug auf die Videoarbeit Conversations in the Studio 3 in der Kunsthalle weiterführen, können Sie noch bis 18/03 verfolgen. Das reale Gespräch, das für den morgigen Mittwoch geplant war, muss leider aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt werden. Wir bedauern dies sehr, laden Sie aber dennoch herzlichRead more about ENTFÄLLT: Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02[…]

Geplantes Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02

Geplantes Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02

Den künstlerischen Dialog, den Daniel Buren und Bettina Pousttchi mit Bezug auf die Videoarbeit Conversations in the Studio 3 in der Kunsthalle weiterführen, können Sie noch bis 18/03 verfolgen. Das reale Gespräch, das für kommenden Mittwoch geplant war, muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Wir bedauern dies sehr, laden Sie aber dennoch herzlich zur angekündigtenRead more about Geplantes Künstlergespräch mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi am 21/02[…]

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings: Episode LXIX

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings: Episode LXIX

Daniel Buren ist bekannt für seine Streifen: Auch in der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Mainz sind sie überall zu sehen, beispielsweise in immer neuen Farbkombinationen im Video Couleurs (1984-2017). Weniger bekannt sind frühe Videoarbeiten, in denen die Streifen noch nicht auftauchen. Gabriela Denk präsentiert in der Reihe Fade into You diese selten gezeigten FilmeRead more about FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings: Episode LXIX[…]

Neues Format: Workshop Umherschweifen – oder: Kunst mit dem Körper entdecken

Neues Format: Workshop Umherschweifen – oder: Kunst mit dem Körper entdecken

Die Kunsthalle probiert ein neues Format aus: performative Rundgänge. Das bedeutet nicht, dass Sie selbst etwas aufführen müssen, aber es geht innerhalb des Workshops darum, wie Sie sich in einem Rundgang selbst durch die Ausstellung bewegen und sich buchstäblich den Kunstwerken gegenüber positionieren. Die ortsspezifischen Arbeiten von Daniel Buren und Bettina Pousttchi bieten hierfür idealeRead more about Neues Format: Workshop Umherschweifen – oder: Kunst mit dem Körper entdecken[…]

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings, Episode LXVIII-LIX

FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings, Episode LXVIII-LIX

Die Kunsthalle Mainz wünscht alles Gute für 2018! Wir beginnen das Jahr mit unserer Filmscreening-Reihe: Zur Ausstellung mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi setzen sich die Videoarbeiten bei Fade into You mit Architektur und Raumwahrnehmung von Museen auseinander. So untersuchen Andrea Fraser und das Künstlerduo Graham Ellard & Stephen Johnstone auf ganz unterschiedliche Weise dieRead more about FADE INTO YOU – A Series of Film Screenings, Episode LXVIII-LIX[…]

Kunsthalle Mainz: DANIEL BUREN & BETTINA POUSTTCHI

Kunsthalle Mainz: DANIEL BUREN & BETTINA POUSTTCHI

Daniel Buren & Bettina Pousttchi 15/12/17 – 18/03/18 Eröffnung: Donnerstag, 14/12/17, 20 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 14/12/17, 11 Uhr Initialzündung für die Ausstellung von Daniel Buren (*1938) und Bettina Pousttchi (*1971) bildete die Videoarbeit Conversations in the studio 3. Darin nahm Pousttchi ihre Unterhaltung mit dem französischen Konzeptkünstler Buren auf – ein Gespräch zwischen Künstlern zweierRead more about Kunsthalle Mainz: DANIEL BUREN & BETTINA POUSTTCHI[…]