Deutscher Presseindex

Enter the Void – Nachgespräche zur Ausstellung

Enter the Void – Nachgespräche zur Ausstellung

Zur aktuellen Ausstellung Enter the Void  bieten wir im Nachgang an die individuellen Ausstellungsbesuche Nachgespräche vor der Kunsthalle Mainz an. Hier haben Sie Gelegeneheit Fragen zu stellen und einen vertiefenen Einblick in die einzelenen Kunstwerken zu erhalten. Diese Nachgespräche finden sonntags um 16 Uhr statt. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum vorhergehenden Mittwoch unter mail@kunsthalle-mainz.de oder TRead more about Enter the Void – Nachgespräche zur Ausstellung[…]

Enter the Void

Enter the Void

„Voids“ – das sind Lücken, Löcher, Leerstellen, Vakua und damit unbesetzte Räume bzw. Stellen, an denen Material abwesend ist. Der Begriff bezeichnet Fehler im ursprünglichen Aufbau ebenso wie nachträgliche Verletzungen, die eine ehemals intakte Struktur oder Anwesenheit belegen. Löcher, Lücken, Leerstellen legen Zeugnis über Ereignisse, Eingriffe und Angriffe ab. Abgesehen von der physischen Dimension, könnenRead more about Enter the Void[…]

Jeden Tag ein neues Museum

Jeden Tag ein neues Museum

. Noch nichts vor in den Sommerferien? Wir wär´s hiermit: Fünf Mainzer Museen laden Kinder zwischen sechs und zehn ein, ihre erste Sommerferienwoche im Museum zu verbringen. Ob Kunst, Archäologie oder Biologie: Genauso vielfältig wie die Ausrichtung der Museen ist auch das Programm. Die Workshops finden täglich wechselnd in einem anderen Museum statt. Montags gehtRead more about Jeden Tag ein neues Museum[…]

Ferienworkshops in den Sommerferien

Ferienworkshops in den Sommerferien

. Es gibt noch einige wenige Restplätze für unser Ferienprogramm.  Spurenbilder – Malen mit Pappe und Tape Zweitägiger Workshop von 6–10 Jahren Nicht nur mit Stiften und Pinseln können Bilder entstehen. Mit Klebeband, Pappe und Farben gestalten wir großformatige Bilder. Di 14/07 Mi 15/07 10.15–13.15 Uhr Spray it Zweitägiger Workshop von 6–10 Jahren Bunte HäuschenRead more about Ferienworkshops in den Sommerferien[…]

Uriel Orlow – Conversing with Leaves Publikation

Uriel Orlow – Conversing with Leaves Publikation

Anlässlich der Ausstellung Conversing with Leaves, der ersten deutschen und die bis dato umfangreichsten Einzelpräsentation des Künstlers Uriel Orlow in Deutschland, ist die gleichnamige Publikation entstanden. Neben Einblicken in die Ausstellung finden Sie Texte und Interviews von und mit Stefanie Böttcher, Lina Louisa Krämer, Uriel Orlow, Hans Rudolf Reust und Dr. Sheila Sheikh.  128 Seiten,Read more about Uriel Orlow – Conversing with Leaves Publikation[…]

Enter the Void – 10/07-01/11/20

Enter the Void – 10/07-01/11/20

. Lawrence Abu Hamdan Ursula Biemann Forensic Architecture Paulo Tavares Ausstellungseröffnung: Die Ausstellungseröffnung entfällt. Presserundgang: Do 09/07 11.00 Uhr mit Anmeldung oder nach Vereinbarung Die Ausstellung Enter the Void widmet sich der Arbeitsweise und dem Schaffen von Lawrence Abu Hamdan, Ursula Biemann, Forensic Architecture und Paulo Tavares. Sie folgt deren Strategien, Lücken in der ÜbermittlungRead more about Enter the Void – 10/07-01/11/20[…]

Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

Beteiligte Künstler*innen / artists of the exhibition Dilan AltNomka EnkheeFlorian GlaubitzKara HondongNaehoon HuhJulia Carolin KotheTheresa LawrenzEunu LeeSwan LeeJule MartinPhilipp NeßlerNhu Y Linda NguyenPOKY (Julia Gerke/Alina Röbke)Elisabeth SchröderDanijel SijakovicRahel SorgHelena WalterMarcin WiezchowskiNatalie WilkeEleni Wittbrodt Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur digitalen Eröffnung am Dienstag, den 19/05, um 18.30 Uhr einzuladen. Ab dem 20/05 istRead more about Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)[…]

Zeichenatelier @home – ab 14 Jahren

Zeichenatelier @home – ab 14 Jahren

Das Zeichenatelier richtet sich an alle Jugendlichen, die sich für Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit einem*r Künstler*in lernt ihr unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Der Kurs kann leider noch nicht wieder in den Räumen der Kunsthalle stattfinden. Die Teilnehmer*innen bekommen Anregungen, Materialien undRead more about Zeichenatelier @home – ab 14 Jahren[…]

Kunstbox #zuhausebleiben – ab 6 Jahren

Kunstbox #zuhausebleiben – ab 6 Jahren

Solange wir mit unseren Samstagatelier-Kindern nicht in unserem Werkraum zusammenarbeiten können, packen wir jede Woche eine Kunstbox. Diese ist gefüllt mit Anregungen und Materialien zum kreativen Arbeiten zu Hause. Termine: Samstag, 11–12 Uhr Zoommeeting Kosten: 15 Euro für alle 5 Kurstermine Termine: 16/05, 23/05, 30/05, 06/06, 13/06 Anmeldung bis zum 12/05 über mail@kunsthalle-mainz.de Firmenkontakt undRead more about Kunstbox #zuhausebleiben – ab 6 Jahren[…]

Kunst-Geschenke

Kunst-Geschenke

Jede Woche bereiten wir eine Tasche mit Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen vor. Diese kann am Eingang der Kunsthalle Mainz abgeholt und mit nach Hause genommen werden. Immer, wenn man ein daraus entstandenes Kunst-Geschenk zurückbringt, bekommt man seine Tasche wieder gefüllt. Termine: jeden Donnerstag, 10 bis 17 Uhr Taschenausgabe Kosten: frei Anmeldung über mail@kunsthalle-mainz.deRead more about Kunst-Geschenke[…]