Deutscher Presseindex

26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“

26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“

Erstmals bietet das Kulturgewächshaus an einem Sonntagvormittag einen Jazz-Frühschoppen an. Ein erster Testlauf, ob dieses Genre beim Publikum in der Region ankommt. Zusätzlich auch der Auftakt zum 20-jährigen Bestehen unseres gemeinnützigen Vereins, was eigentlich schon vergangenes Jahr hätte gefeiert werden sollen, aber dem allen bekannten Virus zum Opfer fiel. Nach dem Jazz-Frühstück eröffnet das KulturgewächshausRead more about 26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“[…]

25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“

25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“

Für die drei Veranstalterinnen Raphaela Sonner, Dr. Stefanie Rukavina und Mimi Eppler bedeutet dieses kurze Festival gemeinsam atmen, lachen, tanzen, singen, Bewegen, kreativ sein und eins sein. Sie kombinieren ihre Leidenschaften für Bewegung, Kreativität, für das Feiern des Lebens und wollen mit den Teilnehmern eine bezaubernde Zeit verbringen. Auf dem Programm stehen Workshops & VorträgeRead more about 25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“[…]

Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest

Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest

. 15. Juni 19 Uhr: 28. Oldie-Night in Birkenried mit DJ PeeWee Mit den Stones jung geblieben Tanzabend mit den Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Ein Abend, auf den schon viele Fans warten, um sich wieder in die Jugendzeit zurückzuversetzen. Hier wird von Anfang bis Ende getanzt, was die Sohlen herhalten. Offensichtlich vertreibtRead more about Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest[…]

JOHNA „Postkarten“ –  Zwischen deutschem Chanson und Pop-Poesie

JOHNA „Postkarten“ – Zwischen deutschem Chanson und Pop-Poesie

Bis jetzt präsentierte die Musikerin ihre Eigenkompositionen ausschließlich auf Englisch. Ihr bisher erster und einziger, deutscher Song "Sommertag" findet sich auf ihrer EP „Mountains“ aus dem Jahr 2018. Doch der künstlerische Ausflug in die Muttersprache sollte nicht folgenlos bleiben. Damals entdeckte JOHNA eine für sie völlig neue Art des Songwriting, die ihre Kompositionen noch persönlicherRead more about JOHNA „Postkarten“ – Zwischen deutschem Chanson und Pop-Poesie[…]

Heiße Tanzmusik an den Abenden – besinnlich mitreißende Trommeln und Gospels an den Vormittagen

Heiße Tanzmusik an den Abenden – besinnlich mitreißende Trommeln und Gospels an den Vormittagen

Unter den Titel „Schätze Afrika“ passen all die schönen Dinge, die es an den Pfingsttagen in Birkenried zu erleben gibt – Küche, Kunst, Musik und auch die besinnlichen Momente. Zu letzteren zählt der Gedenkgottesdienst für Bruder Martin Ngnoumbamdjum. Gottesdienstbesucher der Afrika-Festivals bis 2019 haben ihn als begnadeten Prediger viele Male erleben können. Am 3. MärzRead more about Heiße Tanzmusik an den Abenden – besinnlich mitreißende Trommeln und Gospels an den Vormittagen[…]

Pfingsten in Birkenried unter dem Motto „Schätze Afrika“

Pfingsten in Birkenried unter dem Motto „Schätze Afrika“

Seit 2005 feiert Birkenried, mit Ausnahme der beiden Lock-Down Jahre, das Afrika-Festival an Pfingsten. Dieses Jahr planen Franz-Ludwig Keck von „littleZim art of Africa“ und Bernhard Eber dieses Birkenried-Highlight in leicht geänderter Form. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Präsentation der vielen unterschiedlichen afrikanischen Kunstwerke, dem Miteinander der Gäste bei allerlei Aktivitäten und natürlich beiRead more about Pfingsten in Birkenried unter dem Motto „Schätze Afrika“[…]

29. Mai 14 Uhr: Wade Fernandez, USA: Native american blues

29. Mai 14 Uhr: Wade Fernandez, USA: Native american blues

Wade Fernandez vom Volk der Menominee ist der Vater des Native American Blues. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nammy und 2013 mit „Best Folksong“ und „Best Popsong“ beim Indian Summer Festival in Milwaukee. Auch war er in fünf Kategorien für den Nammy nominiert. Seine lässigen Gitarrenimprovisationen versetzen das Publikum immerRead more about 29. Mai 14 Uhr: Wade Fernandez, USA: Native american blues[…]

22. Mai, 14:00 Uhr: Ilimitado – Gitarrenduo aus Berlin

22. Mai, 14:00 Uhr: Ilimitado – Gitarrenduo aus Berlin

Zwei akustische Gitarren erzählen Geschichten – filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider durch ihre instrumentalen Eigenkompositionen. In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinandergedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten durch das ohrenoffene Zusammenspiel der beiden virtuosen Gitarristen. Mit ihren akustischen Gitarren verführen sieRead more about 22. Mai, 14:00 Uhr: Ilimitado – Gitarrenduo aus Berlin[…]

21. Mai, 20:00 Uhr: „Kanda“, Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen

21. Mai, 20:00 Uhr: „Kanda“, Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen

Kanda sind Katrin Medde und Alex Menichini. Sie spielen, singen, erzählen gemeinsam von den Dingen, die sie bewegen. Und Bewegung ist auch der Schlüssel zu ihrer Musik. Bereits ihr ganzes Leben erzeugen die beiden „Kinder von gestern“ auf allerlei Instrumenten ihren ganz persönlichen Soundtrack. Dabei ist die Wahl ihrer „Spielzeuge“ stets dem Moment verpflichtet. „WirRead more about 21. Mai, 20:00 Uhr: „Kanda“, Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen[…]

20. Mai, 19:00 Uhr: Drink & Draw

20. Mai, 19:00 Uhr: Drink & Draw

An den Drink & Draw-Abenden soll kreativen Menschen in der Region Raum und Plattform geboten werden, sich zu entfalten und gegenseitig zu inspirieren. Den Anstoß dazu brachte unser Vereinsmitglied Annette aus Brasilien mit, wo sie Drink & Draw-Events im Kulturzentrum „o sitio“ in Florianololis erlebt hatte. In Birkenried ist an diesem Abend die Bühne offenRead more about 20. Mai, 19:00 Uhr: Drink & Draw[…]