Deutscher Presseindex

CLAUDE BOURBON, progressive spanish blues

CLAUDE BOURBON, progressive spanish blues

Claude Bourbon ist in ganz Europa und inzwischen auch in Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbekanntes Neuland führt. Es ist sehr schwer, die fast endlose Mischung von verschiedenen Einflüssen in Claudes Bourdons Spiel zu beschreiben, die alle ineinander verschmelzen, während er sichRead more about CLAUDE BOURBON, progressive spanish blues[…]

10. Juli 14 Uhr

10. Juli 14 Uhr

Nico Röwenstrunk (Vocals, Guitar), ist Sohn eines Pfarrers und in München aufgewachsen. Als Frontman der Hee Haw Pickin‘ Band sowie als Nico Sings Country spielte er in den letzten Jahren weit über 500 Auftritte in der D/A/CH Region und gewann gleich mehrfach den Pullman Countrymusic Award. Während seinem Aufenthalt in Texas und Tennessee stand er bereits mit internationalenRead more about 10. Juli 14 Uhr[…]

09./10. Juli: Weltkulturerbe Flamenco

09./10. Juli: Weltkulturerbe Flamenco

Die Berliner Flamencolehrerin Ari la Chispa verfügt über langjährige Bühnenerfahrung, tanzte in Carmen an der Stuttgarter Oper unter der Regie von Carlos Saura und vereint als Solotänzerin und Lehrerin Können, Charisma und die nötige Didaktik für einen erfolgreichen Unterricht. Ihr Unterrichtsstil ist passioniert, kompetent, voller Humor und sie vermittelt ihre Inhalte sinnlich und mit spielerischerRead more about 09./10. Juli: Weltkulturerbe Flamenco[…]

09. Juli 14-18 Uhr: Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht

09. Juli 14-18 Uhr: Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht

Den Workshop der Modedesignerin könnte man auch einen Schnellkurs für die wichtigsten Techniken nennen, um eigene Ideen umzusetzen. Annette Keis möchte auch wieder die Lust und das Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen wecken. Individuelles kommt eben nicht von H&M oder Shein sondern aus der eigenen Nähstube. Annette vermittelt Wissenswertes zu Materialien und Herstellung undRead more about 09. Juli 14-18 Uhr: Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht[…]

08. Juli, 19:00 Uhr: Drink & Draw – locker und unkonventionell

08. Juli, 19:00 Uhr: Drink & Draw – locker und unkonventionell

Die Drink & Draw-Abende bieten kreativen Menschen Raum und Plattform, sich zu entfalten und gegenseitig zu inspirieren und natürlich auch sich kennenzulernen. Lockere Atmosphäre, abwechselndes Modellsitzen und lockeres Improvisieren auf dem Lieblingsinstrument – diese Abende leben von der Spontaneität und dem Machen ohne Erfolgsdruck. Egal, ob Musiker, Maler oder Zeichner, Anfänger oder Profi, hier kannRead more about 08. Juli, 19:00 Uhr: Drink & Draw – locker und unkonventionell[…]

3. Juli 14 Uhr: Bernd Rinser

3. Juli 14 Uhr: Bernd Rinser

Mit alten Verstärkern, ebenso alten Gitarren und Fußschlagzeug nehmen seine Songs das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Folk Songs, Blues und Americana. Good Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in einer kompromisslosen Geradlinigkeit, wie man sie ausRead more about 3. Juli 14 Uhr: Bernd Rinser[…]

26. Juni 14 Uhr: Ruth Maria Rossel – Cello & Loop machine

26. Juni 14 Uhr: Ruth Maria Rossel – Cello & Loop machine

Die Stipendiatin und Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe verzauberte schon mit ihrer ersten Solo CD ihr Publikum und beeindruckt nun mit ihrem zweiten Album „BACK2THERUTH“ – Cello meets Dancefloor und Electropop erneut „Das Cello von Ruth Maria Rossel schwingt, swingt und singt, es weint, lacht und tanzt – kurz, es lebt.“ (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung). Nominiert fürRead more about 26. Juni 14 Uhr: Ruth Maria Rossel – Cello & Loop machine[…]

26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“

26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“

Erstmals bietet das Kulturgewächshaus an einem Sonntagvormittag einen Jazz-Frühschoppen an. Ein erster Testlauf, ob dieses Genre beim Publikum in der Region ankommt. Zusätzlich auch der Auftakt zum 20-jährigen Bestehen unseres gemeinnützigen Vereins, was eigentlich schon vergangenes Jahr hätte gefeiert werden sollen, aber dem allen bekannten Virus zum Opfer fiel. Nach dem Jazz-Frühstück eröffnet das KulturgewächshausRead more about 26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“[…]

25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“

25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“

Für die drei Veranstalterinnen Raphaela Sonner, Dr. Stefanie Rukavina und Mimi Eppler bedeutet dieses kurze Festival gemeinsam atmen, lachen, tanzen, singen, Bewegen, kreativ sein und eins sein. Sie kombinieren ihre Leidenschaften für Bewegung, Kreativität, für das Feiern des Lebens und wollen mit den Teilnehmern eine bezaubernde Zeit verbringen. Auf dem Programm stehen Workshops & VorträgeRead more about 25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“[…]

Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest

Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest

. 15. Juni 19 Uhr: 28. Oldie-Night in Birkenried mit DJ PeeWee Mit den Stones jung geblieben Tanzabend mit den Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Ein Abend, auf den schon viele Fans warten, um sich wieder in die Jugendzeit zurückzuversetzen. Hier wird von Anfang bis Ende getanzt, was die Sohlen herhalten. Offensichtlich vertreibtRead more about Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest[…]