Deutscher Presseindex

Auf den Sattel, fertig los: Mobile Tourist-Information Karlsruhe auf den Namen „KAline“ getauft

Auf den Sattel, fertig los: Mobile Tourist-Information Karlsruhe auf den Namen „KAline“ getauft

„Mit diesem neuen Promo-Bike setzt die KTG ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität in unserer Fächerstadt und auch ein Zeichen für die Fahrradstadt Karlsruhe.“ Mit diesen Worten begrüßte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am 2. Juni 2021 die Teilnehmer*innen der Taufe der neuen mobilen Tourist-Information „KAline“. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hatte auf den Marktplatz vonRead more about Auf den Sattel, fertig los: Mobile Tourist-Information Karlsruhe auf den Namen „KAline“ getauft[…]

Taufe der mobilen Tourist-Info durch Frau Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz (Sonstige Veranstaltung | Karlsruhe)

Taufe der mobilen Tourist-Info durch Frau Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz (Sonstige Veranstaltung | Karlsruhe)

Mobil, nachhaltig und mit jeder Menge Stauraum: das Team der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH freut sich über sein neues Promo-Bike „KAline“. Das E-Lastenrad wird in den Sommermonaten als mobile Tourist-Information im gesamten Stadtgebiet Besucher*innen und Karlsruher*innen mit vielen Tipps rund um die Fächerstadt versorgen. Herzlich laden wir Sie zur Taufe von „KAline“ durch Frau Erste Bürgermeisterin GabrieleRead more about Taufe der mobilen Tourist-Info durch Frau Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz (Sonstige Veranstaltung | Karlsruhe)[…]

Blick nach Vorn für den Städtetourismus

Blick nach Vorn für den Städtetourismus

Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig. 65 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service, Freizeit und Politik hatten sich am 6. Mai 2021 im virtuellen Raum zum intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch getroffen.   „Es freut michRead more about Blick nach Vorn für den Städtetourismus[…]

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH holt mit „regiomove“ Gewinn bei landesweiter Mobilitäts-Kampagne für nachhaltiges Reisen

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH holt mit „regiomove“ Gewinn bei landesweiter Mobilitäts-Kampagne für nachhaltiges Reisen

Alles außer Beamen: Das innovative Mobilitätsprojekt ´regiomove´ aus Karlsruhe gehört zu den fünf Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs „Destinationen, die bwegen“. Gemeinsam gaben die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die Mobilitätsmarke bwegt am 10. März 2021 die Pilotdestinationen bekannt, die im Frühjahr im Mittelpunkt einer landesweiten Kampagne für nachhaltige Mobilität stehen werden. Die KTG KarlsruheRead more about KTG Karlsruhe Tourismus GmbH holt mit „regiomove“ Gewinn bei landesweiter Mobilitäts-Kampagne für nachhaltiges Reisen[…]

Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Datenökonomie, Aufmerksamkeitsökonomie und trotzdem den Menschen nicht aus dem Auge verlieren: Wie die Tourismusbranche trotz der aktuellen Krise die digitalen Chancen ergreifen kann, zeigte das 1. digitale Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 25. Februar 2021. Rund 80 Teilnehmer*innen aus Tourismusverbänden, der Hotellerie, der Gastronomie sowie den Kultur- und Freizeiteinrichtungen nahmen an dem virtuellenRead more about Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH[…]

„Städtetourismus nicht abhängen“: Acht Städte in Baden- Württemberg fordern finanzielle Unterstützung

„Städtetourismus nicht abhängen“: Acht Städte in Baden- Württemberg fordern finanzielle Unterstützung

In einem offenen Brief an Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär für Wirtschaft und Energie, und Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa in Baden- Württemberg, haben acht kreisfreie Städte in Baden-Württemberg finanzielle Unterstützung für die Wiederbelebung des Städtetourismus gefordert. Ende 2020 beschloss die baden-württembergische Landesregierung, den Tourismus des Landes zum „Re-Start“ nach den Corona-Einschränkungen mitRead more about „Städtetourismus nicht abhängen“: Acht Städte in Baden- Württemberg fordern finanzielle Unterstützung[…]

Kulturhütte im Schaufenster Karlsruhe, Digitaler Christkindlesmarkt und viele weitere weihnachtliche Inspirationen mit dem Karlsruhe Tourismus

Kulturhütte im Schaufenster Karlsruhe, Digitaler Christkindlesmarkt und viele weitere weihnachtliche Inspirationen mit dem Karlsruhe Tourismus

Der Karlsruher Christkindlesmarkt ist dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der ganzen Stadt dezentral platziert. Auch die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ findet sich 2020 an einem anderen Ort: im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz. Alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich hier zentral und umfassend über die zahlreichen Kultureinrichtungen der Fächerstadt informieren. „Natürlich passtRead more about Kulturhütte im Schaufenster Karlsruhe, Digitaler Christkindlesmarkt und viele weitere weihnachtliche Inspirationen mit dem Karlsruhe Tourismus[…]

Ein Jubiläum trotz Corona: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe

Ein Jubiläum trotz Corona: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe

Die Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich die modernste Tourist-Information Deutschlands und das zentrale Kundenzentrum der Stadtwerke Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Geburtstag des Schaufensters Karlsruhe leider nicht mit einer großen Publikumsaktion gefeiert werden, stattdessenRead more about Ein Jubiläum trotz Corona: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe[…]

Das „New Now“ annehmen und weitermachen: Erstmals Online-Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe Region am 18.November 2020

Das „New Now“ annehmen und weitermachen: Erstmals Online-Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe Region am 18.November 2020

Die Corona-Pandemie beschleunigt die digitale Transformation der Veranstaltungswelt zurzeit in rasantem Tempo. So fand erstmals auch die Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe & Region am 18. November 2020 als Online-Veranstaltung statt unter dem Motto: „The New Now: Die Tagungs- und Kongressbranche im Wandel“. Der Funke sprang bei den Teilnehmern auch online über, berichtet Pia Kumpmann,Read more about Das „New Now“ annehmen und weitermachen: Erstmals Online-Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe Region am 18.November 2020[…]

Die Kultur in Karlsruhe wächst weiter!

Die Kultur in Karlsruhe wächst weiter!

Auch wenn der warme Sommer nun vorbei ist und es herbstlich frisch in der Stadt wird, bedeutet das nicht, dass die Karlsruher Kultur in den Winterschlaf verfällt. Denn Herbst- und Winterzeit ist Kulturzeit! Angepasst an die aktuelle Situation bieten die Kulturpartner weiterhin kreative digitale Angebote für Groß und Klein: So kann man auf der WebseiteRead more about Die Kultur in Karlsruhe wächst weiter![…]