Deutscher Presseindex

Umbaumaßnahmen beendet

Umbaumaßnahmen beendet

Das Weserrenaissance-Museum bedankt sich mit einer exklusiven Führung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kommunalen Rechenzentrums für das Durchhaltevermögen während der Umbaumaßnahmen. Wenn der Nachbar bohrt und hämmert, liegen die Nerven oftmals blank. Da die Umbaumaßnahmen inzwischen abgeschlossen sind, hat das Weserrenaissance-Museum seine Nachbarn jüngst zu einer exklusiven Führung durch die neuen Räume eingeladen –Read more about Umbaumaßnahmen beendet[…]

Besuch aus der Nachbarschaft

Besuch aus der Nachbarschaft

„Sie stehen gerade direkt über dem Herzstück eines Rechenzentrums“, erklärt Geschäftsführer Reinhold Harnisch den Mitgliedern des Kiwanis-Club Lippe bei ihrer Besichtigung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz). Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Lars Hoppmann begrüßte er die 28 Mitglieder des Charity Clubs und stellte das krz als modernen IT-Dienstleister der Region vor. Die FührungRead more about Besuch aus der Nachbarschaft[…]

Ostwestfalen-Lippe IT

Ostwestfalen-Lippe IT

Die Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD Paderborn) und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) "rechnen" künftig gemeinsam. Ab dem kommenden Jahr planen sie die technische Zusammenarbeit. Dafür gründen sie ein gemeinsames Tochterunternehmen, den Zweckverband "Ostwestfalen-Lippe IT". Anlass für den Ausbau der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den kommunalen IT-Dienstleistern sind die Paderborner Überlegungen, zukünftig einenRead more about Ostwestfalen-Lippe IT[…]

Verbandsversammlung des krz

Verbandsversammlung des krz

In ihrer Sitzung am 05.07.2017 hat die Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) den Jahresabschluss 2016 einstimmig beschlossen. Gleichzeitig wurde Verbandsvorsteher Dieter Blume (Bürgermeister Petershagen) geschlossen von den 39 Trägerkommunen des Lemgoer IT-Dienstleisters entlastet. Beirat und Verwaltungsrat hatten in ihren vorhergehenden Sitzungen dem ranghöchsten Gremium diesen Beschluss – ebenfalls einstimmig und ohne Enthaltungen – empfohlen.Read more about Verbandsversammlung des krz[…]

Bau schreitet planmäßig voran

Bau schreitet planmäßig voran

Der Keller ist fertiggestellt, die Sohlplatte ist gegossen und die ersten Wände entstehen. Damit sind die Erdarbeiten abgeschlossen. Der Bau des neuen Bürogebäudes „Am Lindenhaus 17/19“ des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) schreitet planmäßig voran. „Wir liegen im Zeit- und Budgetplan“, schaut Michael Druffel, beim krz für die Maßnahme verantwortlich, optimistisch auf den aktuellen Baufortschritt. „NachRead more about Bau schreitet planmäßig voran[…]

Stellvertretender Geschäftsführer Lars Hoppmann in neuer Funktion

Stellvertretender Geschäftsführer Lars Hoppmann in neuer Funktion

Mit Wirkung zum 1. Juni 2017 ist Lars Hoppmann kommissarisch zum stellvertretenden Geschäftsführer des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bestellt und durch Beschluss des Verwaltungsrates am 7. Juni 2017 bestätigt worden. Der 42-jährige Verwaltungsbetriebswirt leitet seit Anfang 2014 die Abteilung „Kunden- und Projektmanagement“, die der Lemgoer IT-Dienstleister Anfang 2016 zur Abteilung „Kunden, Kommunikation und E-Government“ ausbaute.Read more about Stellvertretender Geschäftsführer Lars Hoppmann in neuer Funktion[…]

Detmold und Oerlinghausen kooperieren im Bereich Vollstreckungsmanagement

Detmold und Oerlinghausen kooperieren im Bereich Vollstreckungsmanagement

Die Städte Detmold und Oerlinghausen haben eine interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Vollstreckungstätigkeiten gestartet: Dabei hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) seine Verbandsmitglieder IT-technisch unterstützt. Seit dem 1. April 2017 übernimmt die Stadt Detmold die Vollstreckungstätigkeiten der Bergstadt und gliedert sie in das eigene Forderungsmanagement ein. Bisher wickelten beide Kommunen die Tätigkeiten in eigener RegieRead more about Detmold und Oerlinghausen kooperieren im Bereich Vollstreckungsmanagement[…]

Zeiterfassung effizient gestalten

Zeiterfassung effizient gestalten

Einfache Handhabung, flexible Eingabe, problemlose Integration und perfekter Support: Die Stadt Kierspe ist überzeugt von der Zeiterfassung „Infoniqa-Time“, wie sie vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) für seine Kunden bereitgestellt wird. Seit sechs Monaten managt die Kommune im Märkischen Kreis mit der Lösung effizient die Zeiterfassung für ihre 104 Beschäftigten. „Wir sind sehr zufrieden mit derRead more about Zeiterfassung effizient gestalten[…]

Geprüft und zertifiziert

Geprüft und zertifiziert

Die Reports zur Prüfung des Kontrollsystems nach ISAE 3402 Typ 2 für den Bereich Personalwirtschaft beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) liegen vor. Damit bescheinigt die pwc Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dem Lemgoer IT-Dienstleister die Einrichtung eines internen Kontrollsystems, welches angemessene und wirksame (Qualitäts)-Kontrollen in den Prozessen sowie in der Organisation hat und damit die Erfüllung der Kontrollziele sicherstellt.Read more about Geprüft und zertifiziert[…]

Briefwahlbeantragung über personalisierten QR-Code

Briefwahlbeantragung über personalisierten QR-Code

Fast unscheinbar wirkten die QR-Codes auf den Wahlbenachrichtigungen, die das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) für seine Trägerkommunen zur NRW-Landtagswahl 2017 verschickte. Doch sie hatten es in sich: Mit nur einem Klick forderten Wahlberechtigte mit deren Hilfe online ihre Briefwahlunterlagen an. Die Codes enthielten bereits alle personalisierten Daten zur Beantragung. Mit der Nutzung einesRead more about Briefwahlbeantragung über personalisierten QR-Code[…]