Deutscher Presseindex

krz hat Pilotkunden plangemäß auf Infoma newsystem umgestellt

krz hat Pilotkunden plangemäß auf Infoma newsystem umgestellt

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) hat zum Jahreswechsel 2017/2018 die drei Pilotkommunen Rödinghausen, Kirchlengern und Lübbecke erfolgreich auf die Finanzsoftware Infoma newsystem umgestellt. „Die Umstellung hat für die Anwenderinnen und Anwender reibungslos funktioniert und war das Ergebnis von eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung, unzähligen Tests und einer tollen Zusammenarbeit zwischen Kommunen und IT-Dienstleister“, ziehtRead more about krz hat Pilotkunden plangemäß auf Infoma newsystem umgestellt[…]

3-2-1 Go!

3-2-1 Go!

Der Internetauftritt des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) präsentiert sich im neuen Gewand. Nach mehr als sieben Jahren hat die alte Website ausgedient und weicht einem eleganten und modernen Design. „Egal, mit welchem Endgerät die Seite aufgerufen wird, dank des responsive Designs passt sich die Website den jeweiligen Anforderungen automatisch an“, zeigt der zuständige Webentwickler DanielRead more about 3-2-1 Go![…]

Unterstützung für AKDNsozial

Unterstützung für AKDNsozial

Das Rechnungsprüfungsamt des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz) hat Verstärkung bekommen. Ab sofort wird Markus Kohlstädt als Geschäftsbereichsleiter Revision als zusätzlicher Prüfer bestellt. Gemäß der Verbandssatzung des Zweckverbandes Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Verbindung mit der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) werden Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung durch das Rechnungsprüfungsamt des krz wahrgenommen. DieRead more about Unterstützung für AKDNsozial[…]

E-Government live

E-Government live

Am 21. Dezember besuchten Studenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Standort Bielefeld das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz), um ihr Wissen über E-Government bei dem kommunalen IT-Dienstleister zu vertiefen. Die Studenten, die bei der Stadt Bielefeld, dem Kreis und der Stadt Herford beschäftigt sind, hatten sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.Read more about E-Government live[…]

Gemeinsames Rechenzentrum am Start

Gemeinsames Rechenzentrum am Start

Am 07.12.2017 fand im Kreishaus Lippe die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) statt. Die Ostwestfalen-Lippe-IT wurde gemeinsam von der Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD) und dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) gegründet, um ihre Leistungen im technischen Bereich zu bündeln und zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder wirtschaftlicher zu erbringen. Lippes LandratRead more about Gemeinsames Rechenzentrum am Start[…]

Mit ein paar Klicks zur fertigen Broschüre

Mit ein paar Klicks zur fertigen Broschüre

Drucksachen so einfach bestellen wie beim Online-Anbieter. Diese neue Möglichkeit bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) ab sofort allen Kunden des Druck- und Versandzentrums. Damit lassen sich jetzt Flyer, Broschüren, Vervielfältigungen, Mappen oder Poster ganz bequem mit ein paar Klicks im krz bestellen. Die Städte Lemgo und Unna, das Felix-Fechenbach-Berufskolleg Detmold, die St.Read more about Mit ein paar Klicks zur fertigen Broschüre[…]

Befristung aufgehoben

Befristung aufgehoben

Im Rahmen der jüngsten Verbandsversammlung am 29.11. ist Lars Hoppmann zum stellvertretenden Geschäftsführer des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bestellt worden. Durch die kommissarische Berufung Lars Hoppmanns konnte die Stellvertretung in der Geschäftsleitung souverän gewährleistet werden. Nun hat die Verbandsspitze beschlossen seine Erfahrung in zahlreichen Aufgabenfeldern beim krz dauerhaft in der Geschäftsführung zu nutzen. Der 42-jährigeRead more about Befristung aufgehoben[…]

Der Rohbau steht

Der Rohbau steht

Über drei Etagen erstreckt sich der vollendete Rohbau des neuen Bürogebäudes „Am Lindenhaus 17/19“. „Die wichtigsten Arbeiten sind abgeschlossen und aufgrund der Vorbereitungen können die Fenster, die in den nächsten Tagen geliefert werden, schnell und unkompliziert eingesetzt werden“, sagt Michael Druffel, der Projektleiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz). Seit Frühjahr 2017 wächst der Neubau desRead more about Der Rohbau steht[…]

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Frank Lehnert trat am 3. Oktober 1977 ursprünglich als Polizeibeamter in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wechselte dann als Regierungsbeamter der Bezirksregierung nach Detmold. Seit 1991 ist er im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) tätig. Damit blickt er mittlerweile auf eine 40-jährige Karriere im öffentlichen Dienst zurück. Seine Laufbahn im krz begann Frank LehnertRead more about 40 Jahre im Öffentlichen Dienst[…]

Kooperationsstart

Kooperationsstart

„Gemeinsam den besten digitalen Unterricht kreieren“ – so lautet das Motto des auf Unterricht spezialisierten IT-Dienstleisters Prowise und um dies auch in NRW zu erreichen schließt sich die holländische Firma mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) aus Lemgo zusammen. Offiziell begann die neue Partnerschaft am 06.10.2017 mit der Vertragsunterzeichnung durch den Prowise Geschäftsführer Erik NeeskensRead more about Kooperationsstart[…]