Deutscher Presseindex

18 % der Gaskunden wollen wechseln!

18 % der Gaskunden wollen wechseln!

Die Zahl der Preisanpassungen ist im Jahr 2025 leicht gestiegen – vor allem Discounter und sonstige neue Anbieter haben häufiger Preise nach oben angepasst. Viele Haushalte prüfen daher wieder aktiv Alternativen: 5 % der Gaskunden wechseln aktuell, weitere 13 % suchen aktiv. Besonders dynamisch zeigt sich die die Wechselmotivation bei den Töchtern der Big 3:Read more about 18 % der Gaskunden wollen wechseln![…]

25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen – Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal

25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen – Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal

Rund ein Viertel der Wechsler im Strom- und Gasmarkt nutzt im Verivox-Tarifrechner individuelle Filter, um gezielt nach bestimmten Vertrags- und Tarifmerkmalen zu suchen. Etwa 18 % der Gaswechsler haben sich bspw. Boni nicht in die Gesamtkosten einrechnen lassen – ein Anstieg um 24 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Parallel dazu stieg der Anteil abgeschlossener GastarifeRead more about 25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen – Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal[…]

Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!

Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!

Octopus Energy, Tibber, Rabot Energy und Ostrom haben eines gemeinsam: erst vor wenigen Jahren im deutschen Energievertrieb gestartet, konnten sie mit digitalen Geschäftsmodellen und flexiblen Tarifen sehr schnell Kunden gewinnen. Der Marktanteil der in der Vertriebskanalstudie Energie 2025 von Kreutzer Consulting und NORDLICHT research als Innovatoren bezeichneten Unternehmen hat mittlerweile 2,4% erreicht, d.h. es habenRead more about Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile![…]

Energiedienstleistungsmarkt im Umbruch: Energieversorger und neue Player gewinnen Marktanteile

Energiedienstleistungsmarkt im Umbruch: Energieversorger und neue Player gewinnen Marktanteile

Die heute erschienene Studie «Energiedienstleistungen Privatkunden 2025» von Kreutzer Consulting und Nordlight Research zeigt, dass der bisherige Vorsprung des lokalen Handwerks bei der Installation von Energiewende-Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen oder Wallboxen deutlich schrumpft. Neue Wettbewerber wie Enpal, 1komma5° und auch etablierte Energieversorger gestalten den Vertrieb neu und gewinnen zunehmend erfolgreich Marktanteile. Während beim Kauf einerRead more about Energiedienstleistungsmarkt im Umbruch: Energieversorger und neue Player gewinnen Marktanteile[…]

Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau

Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau

Die Nachwirkungen der Energiepreiskrise haben spürbar nachgelassen. Nachdem Energieversorger während der Energiepreiskrise kaum vertrieblich aktiv waren, ist die Wettbewerbsintensität in den vergangenen zwei Jahren wieder gestiegen. Dennoch bleibt sie zum Jahresbeginn 2025 deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus dem aktuellen Energiemarktreport 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox hervor. Im Durchschnitt sind im Privatsegment zumRead more about Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau[…]

Kreutzer Consulting bringt Atomkraftwerk für Zuhause nach Deutschland: Erstes Enron Egg Europas in Betrieb genommen

Kreutzer Consulting bringt Atomkraftwerk für Zuhause nach Deutschland: Erstes Enron Egg Europas in Betrieb genommen

Die Kreutzer Consulting GmbH setzt einen Meilenstein in der europäischen Energieversorgung: Als erstes Unternehmen Europas haben wir das revolutionäre Enron Egg erhalten und erfolgreich in Betrieb genommen. Dieses bahnbrechende Gerät produziert seit seiner Installation dezentral, CO₂-freien Atomstrom direkt in unserem Büro. „Wir konnten selbst kaum glauben, als das Ei schließlich bei uns eintraf“, so KlausRead more about Kreutzer Consulting bringt Atomkraftwerk für Zuhause nach Deutschland: Erstes Enron Egg Europas in Betrieb genommen[…]

Wechselverhalten im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau

Wechselverhalten im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau

Das Wechselaufkommen im Energiemarkt hat sich im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau stabilisiert. Dabei ist festzustellen, dass die Kundenverluste der Grundversorger zurückgehen, während gleichzeitig der Wettbewerb um Neukunden zugenommen hat. Dies zeigt die aktuelle Wechslerstudie Energie von Verivox und Kreutzer Consulting, die das Wechselverhalten für das zweite Halbjahr 2024 untersucht hat. Obwohl eine NormalisierungRead more about Wechselverhalten im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau[…]

Wettbewerbsintensität bei Gas nimmt um rund 85 Prozent zu

Wettbewerbsintensität bei Gas nimmt um rund 85 Prozent zu

Im ersten Halbjahr 2024 waren auf Verivox durchschnittlich 61 Gasanbieter pro Postleitzahl verfügbar, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um rund 85 Prozent darstellt. Auch im Stromsegment war mit 98 Anbieter pro PLZ im ersten Halbjahr 2024 eine deutliche Zunahme um 41 Anbieter bzw. um rund 72 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 zuRead more about Wettbewerbsintensität bei Gas nimmt um rund 85 Prozent zu[…]

Neukundenanteil von Grundversorgern verdoppelt sich

Neukundenanteil von Grundversorgern verdoppelt sich

Zehn Prozent der Privatkunden-Wechsler über Verivox entschieden sich im ersten Halbjahr 2024 dazu, ihren neuen Stromtarif bei einem Grundversorger abzuschließen, womit sich der Neukundenanteil von Grundversorgern gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelte. Im Gegensatz dazu konnten extern tätige Grundversorger weniger Kunden gewinnen, waren insgesamt jedoch mit 50 Prozent die am häufigsten gewählte Anbietergruppe für StromtarifeRead more about Neukundenanteil von Grundversorgern verdoppelt sich[…]

Vier von fünf Energiekunden wechseln online

Vier von fünf Energiekunden wechseln online

80% der Strom- und Gasvertragswechsel finden derzeit online statt. Im Vergleich zum Vorjahr (75%) entspricht dies einem Anstieg um knapp sieben Prozent. Seit 2014 ist sogar ein Anstieg um 45% zu verzeichnen. Vor zehn Jahren lag der Anteil der Online-Wechsel entsprechend nur bei 55%. Im Gegenzug verlieren traditionelle Vertriebskanäle wie etwa Filialen / Kundencenter, TelefonRead more about Vier von fünf Energiekunden wechseln online[…]