Deutscher Presseindex

„Die üblichen Verdächtigen“

„Die üblichen Verdächtigen“

Am Mittwoch, den 6. Oktober, um 16.00 Uhr lädt die Missio Kinderklinik Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung „Die üblichen Verdächtigen – Was tun bei Fieber, Husten, Ohr- und Halsschmerzen?“ ein. Nun, da Herbst und Winter bevorstehen, sind laufende Nasen und eine erhöhte Körpertemperatur keine Seltenheit. Doch wie erkennt man eine ernsthafte Erkrankung? Und was kannRead more about „Die üblichen Verdächtigen“[…]

Examen bestanden – 26 Pflegekräfte am KWM Standort Missioklinik ausgebildet

Examen bestanden – 26 Pflegekräfte am KWM Standort Missioklinik ausgebildet

Insgesamt 26 Nachwuchskräfte der Berufsfachschule für Pflege an der KWM Missioklinik haben die staatliche Prüfung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. zum/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in absolviert. Am 21. September schlossen die Auszubildenden ihr Examen mit den mündlichen Prüfungen ab. Drei Jahre – eine intensive und vielseitige Ausbildungszeit mit 2.100 Theoriestunden und vielen unterschiedlichen Praxiseinsätzen – liegtRead more about Examen bestanden – 26 Pflegekräfte am KWM Standort Missioklinik ausgebildet[…]

Richtig trainieren bei Lungenerkrankungen

Richtig trainieren bei Lungenerkrankungen

Sich fit halten und auch im Alter sportlich aktiv bleiben – gerade Menschen mit Lungenerkrankungen fällt das oft schwer. Aufgrund von Atemnot oder Einschränkungen in der Belastbarkeit verzichten sie auf eine aktive Bewegung, verschlimmern dadurch jedoch ihre Beschwerden. Dass das nicht sein muss, zeigt die neue Lungensportgruppe des Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik. Die Runde,Read more about Richtig trainieren bei Lungenerkrankungen[…]

Ausbildungsstart für 47 Auszubildende im Klinikum Würzburg Mitte

Ausbildungsstart für 47 Auszubildende im Klinikum Würzburg Mitte

Zum 1. September haben 38 Auszubildende in der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik, ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen. 14 von ihnen haben von Beginn an den Schwerpunkt „Pflege beim Kind“ gewählt. Der neue Kurs besteht aus 33 Frauen und 5 Männern im Alter zwischen 16 und 43 Jahren.Read more about Ausbildungsstart für 47 Auszubildende im Klinikum Würzburg Mitte[…]

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Am Mittwoch, den 8. September, um 16.00 Uhr lädt die Missio Kinderklinik Eltern und Kinder zur Online-Veranstaltung „Ich sehe was, was du nicht siehst – Gefahren von Kinder-Unfällen zuhause und unterwegs vermeiden“ ein. Vom Sturz mit dem Fahrrad oder Roller über den Umgang mit Putzmitteln und Medikamenten im Haushalt bis hin zur Gestaltung einer kindersicherenRead more about „Ich sehe was, was du nicht siehst!“[…]

Chefarztwechsel im Klinikum Würzburg Mitte

Chefarztwechsel im Klinikum Würzburg Mitte

Nach rund 20 Jahren als Chefarzt der Medizinischen Klinik – Schwerpunkt Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, ist Prof. Dr. med. Malte Meesmann in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge tritt zum 1. August 2021 Prof. Dr. med. Willibald Hochholzer an. „Herr Prof. Meesmann hat stets den Patienten als Ganzes gesehen. Klug,Read more about Chefarztwechsel im Klinikum Würzburg Mitte[…]

Ein wertvoller Schatz für die Station Tanzbär

Ein wertvoller Schatz für die Station Tanzbär

Eine prall gefüllte Schatzkiste erreichte kürzlich die Missio Kinderklinik in Würzburg. Sie stammt von einer der beiden diesjährigen Kommuniongruppen der Gemeinde Üchtelhausen. Insgesamt 400,- Euro legten die 13 Kommunionkinder zusammen, um die Behandlung der schwerbehinderten Patienten auf der Station Tanzbär der Missio Kinderklinik zu unterstützen. „Mit Jesus auf dem Weg, einen Schatz zu finden“, lauteteRead more about Ein wertvoller Schatz für die Station Tanzbär[…]

Mit Tombola die 100.000 knacken!

Mit Tombola die 100.000 knacken!

Eigentlich war das Jahr 2020 vorgesehen, um die 100.000-Euro-Spendengrenze der „Eigenheimervereinigung Schraudenbach“ (EVS) zu knacken. Doch coronabedingt musste 2020 – wie jetzt auch 2021 – das Waldfest der EVS abgesagt werden. Trotz der 7.000,- Euro, die ohne Fest im vergangenen Jahr gespendet wurden, hat es nicht ganz zum Knacken der 100.000,- Euro gereicht. Dennoch: Als derRead more about Mit Tombola die 100.000 knacken![…]

Wieder Schritt halten

Wieder Schritt halten

Wenn Hüft- oder Kniegelenke sich durch Überlastung oder Verletzungen abnutzen, wird jede Bewegung zur Qual. Bringen Medikamente und Krankengymnastik keinen ausreichenden Erfolg mehr, ist meist ein künstlicher Gelenkersatz, eine sogenannte Endoprothese, die Behandlungsmethode der Wahl. Am 21. Juli um 16:00 Uhr informiert das Team des EndoProthetikZentrums am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, in einer Online-VeranstaltungRead more about Wieder Schritt halten[…]

„Knastbrüder“ spenden an die Missio Kinderklinik

„Knastbrüder“ spenden an die Missio Kinderklinik

„Knastbrüder“ in der Kinderklinik? Was zunächst sehr ungewöhnlich klingt, stellte sich vor Kurzem als angenehmer Geldsegen für die Missio Kinderklinik in Würzburg heraus. Richard Konrad und Robert Hartmann übergaben stellvertretend für ihre Freizeitgruppe „Die Knastbrüder“ Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik, eine Spende in Höhe von 500,- Euro. Der Name „Knastbrüder“ stammtRead more about „Knastbrüder“ spenden an die Missio Kinderklinik[…]