Deutscher Presseindex

3D Drucker für Gussmodelle zur Schmuckherstellung und den industriellen Feinguss

3D Drucker für Gussmodelle zur Schmuckherstellung und den industriellen Feinguss

Der neue MJP 300W Schmuck Wachs 3D Drucker für Schmuck und Feinguss. Die Lösung für die Schmuckherstellung: Sorgen Sie für maximale Kreativität, Qualität und Zuverlässigkeit mit digitalen Design- und Fertigungs- Workflows mit dem MJP 300W. Der Projet MJP 300W arbeitet in 100-%igem Wachs und verfügt über zwei neuen Druckmodi und bietet damit neben der OptionRead more about 3D Drucker für Gussmodelle zur Schmuckherstellung und den industriellen Feinguss[…]

Figure 4 135 – Neuer 3D-Drucker für die Herstellung von Steckverbindern mit UL VO Klassifizierung bei 0.4 mm

Figure 4 135 – Neuer 3D-Drucker für die Herstellung von Steckverbindern mit UL VO Klassifizierung bei 0.4 mm

  Figure 4 135 – 3D Systems Kunststoffdrucker für Steckverbinder Der Figure 4 135 3D Drucker ist die neue, präzise Hochgeschwindigkeitsdrucklösung von 3D Systems für die digitale Bauteilfertigung ohne Spritzgusswerkzeuge. Wenn Firmen Spritzgusswerkzeuge in der Kunststoffteilefertigung ändern oder ersetzen müssen, dann ist der Figure 4 135 meist die schnellere, flexiblere und kostengünstigere Alternative zum bisherigenRead more about Figure 4 135 – Neuer 3D-Drucker für die Herstellung von Steckverbindern mit UL VO Klassifizierung bei 0.4 mm[…]

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitäten benötigen sie kurzfristige und präzise Prognosen, individuell anpassbare Handelsstrategien und reibungslose technische Prozesse. Genau an diesem Punkt setzt die neue Zusammenarbeit zwischen dem IT-Spezialisten KISTERS undRead more about Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt[…]

Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik

Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik

In der modernen Fertigungsindustrie ist Qualität kein Zufall – sie ist das Ergebnis präziser Planung, lückenloser Dokumentation und effizienter Werkzeuge. Mit der Kisters 3DViewStation steht Unternehmen ein leistungsstarkes Visualisierungs- und Analysetool zur Verfügung, das sich als unverzichtbarer Baustein in der Qualitätssicherung von 3D CAD-Daten etabliert hat. Vom Wareneingang über den Musterbau bis hin zur SerienfreigabeRead more about Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik[…]

Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen

Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen

Unternehmen stehen weltweit vor der Herausforderung, immer größere und komplexere 3D-CAD-Daten effizient zu nutzen – sei es in der Produktentwicklung, Fertigung, im After-Sales oder im technischen Vertrieb. Die KISTERS AG, ein führender Anbieter innovativer Visualisierungssoftware, bietet mit dem neuesten Release der Kisters 3DViewStation eine leistungsstarke Lösung, um auch die anspruchsvollsten 3D-CAD-Modelle schnell, zuverlässig und intuitivRead more about Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen[…]

Konzentriertes Know-how, Neuigkeiten und Anregungen auf dem KISTERS Praxisforum 2025

Konzentriertes Know-how, Neuigkeiten und Anregungen auf dem KISTERS Praxisforum 2025

Zukunftsthemen im Fokus – auf dem KISTERS Praxisforum, das am 21. und 22. Mai 2025 in Bonn mit erneut fast 250 begeisterten Teilnehmenden stattfand. Das Programm mit hochkarätigen Keynote-Speakern, informativen Fachvorträgen und Neuigkeiten zu den Softwarelösungen war mit einem in der Tat atemberaubenden Rahmenprogramm abgerundet. Das Aachener IT-Unternehmen KISTERS lud auch in diesem Jahr Anwender:innenRead more about Konzentriertes Know-how, Neuigkeiten und Anregungen auf dem KISTERS Praxisforum 2025[…]

Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen

Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen

Die KISTERS 3DViewStation bietet eine leistungsstarke Lösung zur schnellen Erstellung und effizienten Pflege technischer Anleitungen. Ob für Produktion, Service oder Schulung – mit der Software lassen sich aus vorhandenen 3D-CAD-Daten im Handumdrehen visuelle Arbeits- und Reparaturanleitungen erzeugen, die leicht verständlich und jederzeit aktuell sind. In vielen Fertigungsunternehmen steigt der Bedarf an digitalen und interaktiven Anleitungen,Read more about Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen[…]

KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten

KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten

Wie behält man den Überblick über komplexe 3D CAD Daten, wenn Teams rund um den Globus verteilt arbeiten und der Schutz sensibler Informationen höchste Priorität hat? Die Antwort könnte einfacher sein, als Sie denken: Mit dem KISTERS 3DViewStation WebViewer. Ohne Client Installation, 3D CAD Daten nie dabei, jedoch zu jeder Zeit sicher griffbereit haben, imRead more about KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten[…]

KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche

KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche

Beim neuen Release 3DViewStation v2025.0 hat KISTERS den Fokus auf die Optimierung der Office-ähnlichen Bedienoberfläche gelegt. Ziel war es, den etablierten Multi-CAD Viewer noch intuitiver zu gestalten, dabei Mauswege sowie die Anzahl von notwendigen Mausklicks zu reduzieren. Mit dem neuen Release wurde die Bedienung der Software für gelegentliche und weniger erfahrende Anwender erheblich vereinfacht aberRead more about KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche[…]

3D Systems – „PSLA Launch Event“

3D Systems – „PSLA Launch Event“

Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten. Selbst erfahrene 3D Druckspezialisten unter Ihnen werden beeindruckt sein von der – im Schichtbau – so noch nicht dagewesenen Produktivität, Bauteilqualität und Werkstoffpalette. Wir möchten auch Sie begeisternRead more about 3D Systems – „PSLA Launch Event“[…]