Deutscher Presseindex

Nachhaltige Entscheidung

Nachhaltige Entscheidung

Getränkeflaschen aus Glas erfreuen sich seit einigen Jahren wieder wachsender Beliebtheit. Viele Verbraucher und Getränkemarken entscheiden sich ganz bewusst für diese Verpackungsvariante. Daher ergänzen viele Abfüller ihr Sortiment um Glasflaschen oder erweitern ihre Produktionskapazitäten. Sie stehen dabei häufig vor der Frage: Investition in eine neue Anlage oder Umrüstung der bestehenden? Auch der Mineralbrunnen Bad MeinbergerRead more about Nachhaltige Entscheidung[…]

Schlankes Dosenlinienkonzept: Carlsberg und KHS setzen Projekte in China erfolgreich um

Schlankes Dosenlinienkonzept: Carlsberg und KHS setzen Projekte in China erfolgreich um

Modernste Abfülltechnik, umweltschonende Verpackungen, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele: Carlsberg gehört zu den technologischen Vorreitern der Getränkebranche. Die KHS Gruppe begleitet die Brauerei konsequent bei der konkreten Umsetzung ihrer Strategien. So konnten zuletzt mehrere Projekte in China erfolgreich realisiert werden – unter anderem die Installation zweier Dosenlinien. Im Zentrum stand die Umsetzung eines schlanken Layouts und Produktionsdesigns, dasRead more about Schlankes Dosenlinienkonzept: Carlsberg und KHS setzen Projekte in China erfolgreich um[…]

Innofill Glass DRS ECO von KHS überzeugt im Einsatz bei der OeTTINGER Brauerei

Innofill Glass DRS ECO von KHS überzeugt im Einsatz bei der OeTTINGER Brauerei

Dieser Flaschenfüller ist ein Quantensprung in der Abfülltechnik: Nachdem KHS den Innofill Glass DRS ECO 2019 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hat, zeigt sich im Einsatz bei OeTTINGER, dass die Maschine die anvisierten niedrigen Verbrauchswerte sogar deutlich unterschreitet. Der Brauereistandort in Mönchengladbach spart CO2, Wasser, Energie und Platz. Gleichzeitig profitiert OeTTINGER von einer Qualitätssteigerung im Abfüllprozess.Read more about Innofill Glass DRS ECO von KHS überzeugt im Einsatz bei der OeTTINGER Brauerei[…]

KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht

KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht

Der neue KHS-Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem Titel „Globale Verantwortung – weitsichtig und zuverlässig handeln". Darin stellt der Systemanbieter für die Jahre 2019 und 2020 seine Aktivitäten und Ergebnisse in den Bereichen Strategie und Produktverantwortung, betrieblicher Umweltschutz und Soziales vor. Darüber hinaus nimmt KHS Stellung zu zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Digitalisierung und demografischerRead more about KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht[…]

Nachhaltige Partnerschaft: KHS und Eckes-Granini realisieren Flaschen aus 100 Prozent rPET

Nachhaltige Partnerschaft: KHS und Eckes-Granini realisieren Flaschen aus 100 Prozent rPET

Eckes-Granini stellt mit Unterstützung der KHS Gruppe sein Verpackungsportfolio noch umweltschonender auf. Seit Mitte Mai besteht die 1-Liter-Flasche der Marke hohes C zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff (rPET). Verantwortlich für die Flaschenoptimierung waren die Bottles & Shapes-Spezialisten von KHS aus Hamburg. Hergestellt werden die neuen Behälter weiterhin mit dem bewährten InnoPET FreshSafe Block. MitRead more about Nachhaltige Partnerschaft: KHS und Eckes-Granini realisieren Flaschen aus 100 Prozent rPET[…]

Dortmunder Brauereien vergeben Millionenauftrag an KHS Gruppe

Dortmunder Brauereien vergeben Millionenauftrag an KHS Gruppe

Trotz Corona-Krise investieren die Dortmunder Brauereien in eine neue, hochmoderne und besonders ressourcenschonende Abfüllanlage für Getränkedosen. Der Millionenauftrag geht an die ebenfalls in der Ruhrmetropole ansässige KHS Gruppe – ein zukunftsweisendes Signal für den Wirtschaftsstandort Dortmund. Brinkhoff’s, Dortmunder Kronen oder DAB: Was an der Steigerstraße nach überlieferten Rezepturen gebraut wird und im kühlen Gärkeller inRead more about Dortmunder Brauereien vergeben Millionenauftrag an KHS Gruppe[…]

Umweltschonende Alternative zu Plastik: Neue KHS-Maschine verarbeitet Dosenaufsätze aus Karton

Umweltschonende Alternative zu Plastik: Neue KHS-Maschine verarbeitet Dosenaufsätze aus Karton

Die Verpackung ist verbraucherfreundlich, das Material umweltschonend, die Maschine leistungsstark: Die Innopack Kisters CNP (Carton Nature Packer) der KHS Gruppe verarbeitet Dosenaufsätze aus Karton mit einer Leistung von bis zu 108.000 Behälter pro Stunde. Der Komplettanbieter etabliert mithilfe der neuentwickelten CNP-Maschine eine weitere nachhaltige Lösung im Bereich Sekundärverpackung. Die Innopack Kisters CNP ist als modularesRead more about Umweltschonende Alternative zu Plastik: Neue KHS-Maschine verarbeitet Dosenaufsätze aus Karton[…]

Erweiterte Pfandpflicht beschlossen: KHS bietet Lösungen für geschlossenen Wertstoffkreislauf

Erweiterte Pfandpflicht beschlossen: KHS bietet Lösungen für geschlossenen Wertstoffkreislauf

Dass es kommen wird, war kein Geheimnis, nun ist es endgültig vom Bundestag beschlossen: Eine Mehrheit der Abgeordneten hat den Änderungen am Verpackungsgesetz zugestimmt. Damit wurde die Erweiterung der Pfandpflicht um PET-Saftflaschen ab Januar 2022 endgültig auf den Weg gebracht. Zugleich gelten in Zukunft strengere Vorgaben zur Recyclingfähigkeit und zum Rezyklatanteil von PET-Flaschen. An genauRead more about Erweiterte Pfandpflicht beschlossen: KHS bietet Lösungen für geschlossenen Wertstoffkreislauf[…]

Nachhaltige Investition: KHS und Martens bauen Zusammenarbeit aus

Nachhaltige Investition: KHS und Martens bauen Zusammenarbeit aus

KHS und Martens setzen ihre gemeinsame Strategie zur Reduzierung von Verpackungsmaterial fort. Erst im vergangenen Jahr investierte die belgische Traditionsbrauerei in eine Innopack-Nature-MultiPack-Maschine, die PET-Flaschen mithilfe von Klebepunkten zu stabilen Packs verbindet. Nun plant Martens eine zweite NMP-Maschine, die Dosen verarbeitet, von KHS zu beziehen. Dank der Erweiterung verfügt die Brauerei über eine größere Flexibilität,Read more about Nachhaltige Investition: KHS und Martens bauen Zusammenarbeit aus[…]

Hightech im Gebirge

Hightech im Gebirge

Fast schon surreal wirkt der ultramoderne neue Abfüllbetrieb von A&M Rare im armenischen Bergland. Dabei werden hier unberührte Natur und Natürlichkeit ganz großgeschrieben – und zwar sowohl hinsichtlich der exklusiven Produkte als auch bezogen auf deren Produktion. Bei der Anlagentechnologie für seine neue PET- und Glas-Linie setzt das Unternehmen auf KHS. Scheich Mohammed Mussallam hatRead more about Hightech im Gebirge[…]