Deutscher Presseindex

Neue KfH-Broschüre für Dialysepatienten – Ernährung spielt eine wichtige Rolle

Neue KfH-Broschüre für Dialysepatienten – Ernährung spielt eine wichtige Rolle

Zu einer erfolgreichen Dialysebehandlung und dem Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit können Patienten mit einer gesunden Ernährung selbst viel beitragen. Dabei ist einiges, abweichend von Ernährungsempfehlungen für die allgemeine Bevölkerung, zu beachten. Denn gesunde Nieren können Abfallprodukte und überschüssige Stoffe, die mit der Nahrung aufgenommen werden, aus dem Blut herausfiltern sowie den Wasser- und Salzhaushalt regulieren. BeiRead more about Neue KfH-Broschüre für Dialysepatienten – Ernährung spielt eine wichtige Rolle[…]

KfH ist gut aufgestellt

KfH ist gut aufgestellt

Am 24. September fand die 49. ordentliche Mitgliederversammlung des gemeinnützigen KfH erstmals in seiner Geschichte als Hybrid-Veranstaltung statt. Unter entsprechenden Hygienemaßnahmen waren das Präsidium, der Vorstand sowie die Spitze des Ärztlichen Beirats am KfH-Standort Neu-Isenburg versammelt. Die Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet waren online zugeschaltet bzw. mittels ausgestellter Vollmacht vertreten. Präsidiumsvorsitzender Herbert Pfennig, der zumRead more about KfH ist gut aufgestellt[…]

Können textile Gesichtsmasken die Übertragung von SARS-CoV-2 reduzieren?

Können textile Gesichtsmasken die Übertragung von SARS-CoV-2 reduzieren?

Nephrologen aus mehreren Erdteilen unter Leitung der kanadischen McMaster University und des schwedischen Karolinska Institutet haben sich mit der Frage beschäftigt, ob textile Stoffmasken vor der Übertragung von SARS-CoV-2 schützen können. Hierzu wurde eine weltweite Literaturrecherche durchgeführt. Die Forschergruppe, zu der auch KfH-Mitarbeiter gehören, identifizierte 25 veröffentlichte Artikel, in denen die Filtrationseigenschaften von Tuchgewebe bzw.Read more about Können textile Gesichtsmasken die Übertragung von SARS-CoV-2 reduzieren?[…]

KfH-Jahresbericht 2019 zum 50. Jubiläum

KfH-Jahresbericht 2019 zum 50. Jubiläum

Ein besonderer Jahresbericht ist der vorliegende für das Jahr 2019 des KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.: Dokumentiert er zum einen relevante Zahlen und Schwerpunkte des vergangenen Jahres, geht er zum anderen auf die 50-jährige Geschichte des gemeinnützigen KfH und die „Highlights“ im Jubiläumsjahr ein. 70.705 Sprechstundenpatienten, davon 6.363 Patienten in der Transplantationsnachsorge,Read more about KfH-Jahresbericht 2019 zum 50. Jubiläum[…]

KfH‐Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

KfH‐Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

Anlässlich des Welthypertonietages unter dem Motto „Druck runter – gut drauf“ steht Nieren- und Hochdruckexperte Priv.-Doz. Dr. med. Heiko Hickstein, KfH-Nierenzentrum Wismar, am 22. Mai 2020 von 14.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 03841/712128 für Fragen zum Bluthochdruck und seinen Folgen zur Verfügung. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts haben rund 20 bis 30 Millionen MenschenRead more about KfH‐Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon[…]

Welthypertonietag:  KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

Welthypertonietag: KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

Anlässlich des Welthypertonietages unter dem Motto „Druck runter – gut drauf“ steht Nieren- und Hochdruckexperte Prof. Dr. med. Tomas Lenz, KfH-Nierenzentrum Ludwigshafen, am 20. Mai 2020 von 11.00 bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 0621/68599722 für Fragen zum Bluthochdruck und seinen Folgen zur Verfügung. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts haben rund 20 bis 30 Millionen MenschenRead more about Welthypertonietag: KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon[…]

KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon

Anlässlich des Welthypertonietages unter dem Motto „Druck runter – gut drauf“ steht Nieren- und Hochdruckexperte Dr. med. Randolf Seitz, KfH-Nierenzentrum Neumarkt, am 15. Mai 2020 von 15.00 bis 16.30 Uhr unter der Telefonnummer 09181/4694126 für Fragen zum Bluthochdruck und seinen Folgen zur Verfügung. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts haben rund 20 bis 30 Millionen Menschen inRead more about KfH-Experte beantwortet Fragen zum Bluthochdruck am Telefon[…]

Wie kann man Nierenerkrankungen vorbeugen?

Wie kann man Nierenerkrankungen vorbeugen?

Anlässlich des Weltnierentages informieren Dr. med. Silke Röser und Dr. med. Birgit Bohm aus dem KfH-Nierenzentrum Eberswalde am 12. März 2020 von 10.00 bis 13.00 Uhr am Expertentelefon, wie man Nierenerkrankungen vorbeugen oder diese rechtzeitig erkennen kann. Interessierte erreichen die beiden Nierenspezialistinnen in dieser Zeit unter der Telefonnummer 03334/278835. Etwa 850 Millionen Menschen weltweit leidenRead more about Wie kann man Nierenerkrankungen vorbeugen?[…]