Deutscher Presseindex

Förderpreis Helfende Hand 2020 für das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“

Förderpreis Helfende Hand 2020 für das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“

Aufgrund der globalen Pandemie fand die Preisverleihung am 03.12.2020 digital statt. Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, verkündete per Livestream die Gewinner. Das Projekt Gebärdensprachliche Notfallunterstützung hat in der Kategorie „Innovative Konzepte" den 2. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand 2020" des Bundesinnenministeriums belegt. In dieser Kategorie werden Leistungen, Ideen,Read more about Förderpreis Helfende Hand 2020 für das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“[…]

Leise rieselt der Schnee – in Gebärdensprache

Leise rieselt der Schnee – in Gebärdensprache

Ab sofort ist der Weihnachtsklassiker „Leise rieselt der Schnee“ in Gebärdensprache auf www.deafservice.de zu sehen. Gebärdet wird er von der ehemaligen Dozentin Gertrud Mally in lautsprachbegleitenden Gebärden. Sie gehörte zu den ersten Gehörlosen, die bereits in den 70-er Jahren Gebärdensprache für Hörende unterrichtet haben. Mally hat sich jahrelang für die Verbreitung der Gebärdensprache eingesetzt undRead more about Leise rieselt der Schnee – in Gebärdensprache[…]

Erfolgreich telefonieren – Schulungen für Gehörlose

Erfolgreich telefonieren – Schulungen für Gehörlose

Seit Ende August 2020 wird die kostenlose Online-Schulung „Erfolgreich telefonieren“ vom Dolmetsch-Relaydienst Tess angeboten. Das Angebot wurde speziell für Gehörlose konzipiert und wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten. Im Rahmen der 90-minütigen Schulung erlernen gehörlose Teilnehmer, wie man optimal über Dolmetschdienste telefoniert, um das Gesprächsziel zu erreichen und eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen. Es werden wertvolleRead more about Erfolgreich telefonieren – Schulungen für Gehörlose[…]

Gehörlosen Eltern wird die Übernahme von Dolmetscherkosten verweigert

Gehörlosen Eltern wird die Übernahme von Dolmetscherkosten verweigert

In Suhl im Kindergarten „Arche Noah“ wurden die Eltern der Vorschulkinder zum Elternabend eingeladen. Einem hörbehinderten Ehepaar (mit hörendem Sohn) wurde die Kostenübernahme der Gebärdensprachdolmetscherin verweigert. „Laut Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (ThürGIG) ist der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe, also das Jugendamt, für die Übernahme der Gebärdensprachdolmetscherkosten zuständig. DurchRead more about Gehörlosen Eltern wird die Übernahme von Dolmetscherkosten verweigert[…]

Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen – Reportage im Bayerischen Rundfunk

Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen – Reportage im Bayerischen Rundfunk

Zwei Tage lang hat das Team des Bayerischen Rundfunks (BR) unter der Regie von Tom Fleckenstein in Erlangen die ehrenamtlichen Notfallhelfer begleitet. Die sechsminütige Reportage wird am 08.10.2020 um 19:00 Uhr in der Sendung „mehr/wert“ im BR ausgestrahlt. Im Mittelpunkt der Reportage steht der Polizeibeamte Kai Bartholomeyczik. Er ist ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und hältRead more about Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen – Reportage im Bayerischen Rundfunk[…]

Gebärde des Jahres 2020 gesucht!

Gebärde des Jahres 2020 gesucht!

Zum 8. Mal in Folge sucht das Berufsbildungswerk Hören-Sprache-Kommunikation in Leipzig (BBW Leipzig) www.berufsbildungswerk-leipzig.de die „Gebärde des Jahres“! Bis zum 16. Oktober 2020 um 14 Uhr können die teilnehmenden Gebärden-Videos in einer Länge von maximal 20 Sekunden über Facebook bei dem Veranstalter eingereicht werden. Über die Teilnahmebedingungen wird in einem kurzen barrierefreien Film mit Ton,Read more about Gebärde des Jahres 2020 gesucht![…]

Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache – Sonderfortbildung für medizinische Rettungskräfte

Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache – Sonderfortbildung für medizinische Rettungskräfte

Am 23.09.20 wird weltweit der Internationale Tag der Gebärdensprache gefeiert. Zu diesem Anlass findet um 9:30 Uhr die Onlinefortbildung „Gebärdensprache“ für Notärzte, Notfallsanitäter und weitere medizinische Notfallkräfte statt. Praxisbeispiele zeigen, dass das behandelnde Rettungsteam sich fast immer ohne Kommunikationshilfe mit hörbehinderten Notfallpatienten verständigen muss. Besonders kritisch wird es, wenn der Notfallpatient gehörlos ist. „Genau aufRead more about Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache – Sonderfortbildung für medizinische Rettungskräfte[…]

Nachtgolfen-Event in Lauterhofen mit Medienecho

Nachtgolfen-Event in Lauterhofen mit Medienecho

Nach 10 Jahren wurde beim GC Lauterhofen wieder in der Nacht mit Leuchtbällen gespielt. Für den Samstag am 22.08.2020 hat sich der Golfclub Lauterhofen in der Oberpfalz was Besonderes einfallen lassen. Diesmal wurde Nachtgolfen unter dem Sternenhimmel ausgetragen. Kaum wurde das Event im Vorfeld bekannt gegeben, war die Teilnehmerliste bereits voll. Wegen der großen NachfrageRead more about Nachtgolfen-Event in Lauterhofen mit Medienecho[…]

Wille Felix Zante – der neue Pressereferent des Deutschen Gehörlosen-Bundes

Wille Felix Zante – der neue Pressereferent des Deutschen Gehörlosen-Bundes

Seit dem 1. Juli 2020 ist Wille Felix Zante für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Gehörlosen-Bund (DGB) zuständig. Er studierte in Hamburg Gebärdensprachen und Amerikanistik. Zuletzt war er als freier Journalist für die Deutsche Gehörlosenzeitung tätig, wo er von der Reportage übers Interview bis hin zu Kurzmeldungen verschiedene Formate ausprobieren konnte. Mit der ÜbernahmeRead more about Wille Felix Zante – der neue Pressereferent des Deutschen Gehörlosen-Bundes[…]

Golfen by Night in Lauterhofen

Golfen by Night in Lauterhofen

Zu einem außergewöhnlichen Event lädt der Golfclub Lauterhofen e.V. am Samstag, den 22. August 2020 ein. Diesmal können 72 Golfer auf dem 80 Hektar großen Areal in der Oberpfalz bei Nacht spielen. Um die Sichtbarkeit zu erleichtern wird diesmal mit bunten LED-Leuchtbällen gespielt, die über eine Leuchtdauer von 5 Minuten verfügen. Zusätzlich werden die Abschläge,Read more about Golfen by Night in Lauterhofen[…]