Deutscher Presseindex

Lebensgeschichten von Gehörlosen – ein Teil unserer Gesellschaft

Lebensgeschichten von Gehörlosen – ein Teil unserer Gesellschaft

Im Rahmen des EU-Projekts "The Sign Hub“ werden Lebensgeschichten von gehörlosen Senioren aus ganz Deutschland dokumentiert. Über dieses außergewöhnliche Projekt wurde Dr. Jana Hosemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen für das Internetportal für Hörbehinderte www.deafservice.de interviewt. „Das Ziel dieses Projektes ist es, die Lebenserfahrungen von Gehörlosen, die in den 30er und 40er Jahren aufgewachsenRead more about Lebensgeschichten von Gehörlosen – ein Teil unserer Gesellschaft[…]

Welche Tanne wählt der Weihnachtsmann – Wintermärchen in Gebärdensprache

Welche Tanne wählt der Weihnachtsmann – Wintermärchen in Gebärdensprache

Rechtzeitig zur Adventszeit präsentiert www.deafservice.de, das Internetportal für Hörbehinderte, den Märchenfilm „Die drei Tannen“. Der kurze Film wurde nach einem englischen Märchen im ungarischen Forschungsinstitut für Linguistik der HAS (Hungarian Academy of Sciences) in Budapest produziert. Der Erzähler ist der Gehörlose Péter Zalán Romanek, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts. Die Illustrationen stammen von Zoltán Tarr. ObwohlRead more about Welche Tanne wählt der Weihnachtsmann – Wintermärchen in Gebärdensprache[…]

Pannenhilferuf per Knopfdruck – auch für Hörbehinderte und Gehörlose

Pannenhilferuf per Knopfdruck – auch für Hörbehinderte und Gehörlose

Hörende Menschen greifen bei einer Panne selbstverständlich zum Handy und rufen ihren Automobilclub an. Für Gehörlose und hochgradig Schwerhörige ist dies unmöglich. Mit Hilfe der, vom Automobil-Club Verkehr (ACV) entwickelten, ACV Co-Pilot App können jetzt auch Hörbehinderte barrierefrei einen Pannendienst verständigen. Die barrierefreie App bietet eine einfache Lösung für den Schadensfall. „Der Nutzer fordert überRead more about Pannenhilferuf per Knopfdruck – auch für Hörbehinderte und Gehörlose[…]