Deutscher Presseindex

IT Service Management – viele Wege, ein Ziel

IT Service Management – viele Wege, ein Ziel

IT-Services sind für die meisten Unternehmen ein systemrelevanter Faktor. Deshalb lohnt es sich, IT-Services laufend zu verbessern, den Ansprüchen der Geschäftsprozesse und der Kunden anzupassen. Das eBook „IT Service Management – To be ahead!“ stellt aktuelle Entwicklungen aus der Welt des IT Service Management vor. Es geht zum Beispiel um die richtige Auswahl von ITSM-Tools,Read more about IT Service Management – viele Wege, ein Ziel[…]

Managed Services: „Ready“ werden – aber wie?

Managed Services: „Ready“ werden – aber wie?

Je besser die Vorbereitung, desto besser das Ergebnis. Über die Umsetzung von Managed Services sprach Dr. Justin Taylor, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Managed Services, SPIRIT/21 GmbH mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management. Ulrich Parthier: Herr Dr. Taylor, Managed Services bieten viele Vorteile – flexiblere Kostenstrukturen, höhere Produktivität, mehr Freiräume und Chancen für die eigeneRead more about Managed Services: „Ready“ werden – aber wie?[…]

Low-Code-Plattformen

Low-Code-Plattformen

  Mithilfe von No Coding oder Low Coding sollen Power User, die mit der Business-Logik ihres Unternehmens vertraut sind, selbst Software entwickeln. Alles was Anwender über diese neue Form der Softwareentwicklung wissen sollten, erfahren sie in diesem eBook. Seit über 30 Jahren sucht die IT nach Methoden, Software effizienter zu entwickeln. Das Credo hieß zuweilen:Read more about Low-Code-Plattformen[…]

Dokumente im digitalen Workflow

Dokumente im digitalen Workflow

Die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler. Dies stellt vor allem Mittelständler vor Herausforderungen, denn ihre Geschäftsmodelle und -prozesse sind noch überwiegend analog aufgestellt. In modernen Betrieben ist vor allem ein zukunftsorientiertes Dokumentenmanagement unumgänglich, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherzustellen. So hat eine aktuelle, europaweite Studie von Kyocera Document Solutions Europe ergeben, dass in Deutschland nur 11 ProzentRead more about Dokumente im digitalen Workflow[…]

Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020

Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020

Professor Horst Zuse, Sohn des Erfinders des Computers, wird in seinem Vortrag „Wie alles begann" die frühen Rechnerentwicklungen aus den USA und UK vorstellen. Der Zeitzeuge wird anschaulich das Werk von Konrad Zuse mit seinen legendären Rechenmaschinen Z1-Z4 (1936-1945) vermitteln. Vor allem jedoch wird Horst Zuse auch über den Menschen, der hinter dieser weltbewegenden ErfindungRead more about Prof. Horst Zuse spricht auf der IAM CONNECT 2020[…]

IAM CONNECT 2020: Das Programm ist online!

IAM CONNECT 2020: Das Programm ist online!

Konferenz vom 16.-18.03.2020 in Berlin, Marriott Hotel Case Studies der Anwender stehen im Mittelpunkt der Konferenz Die Konferenz IAM CONNECT 2020 ist ein lebendiges Austauschforum der Anwender, bei dem Erfahrungsberichte der Kunden im Mittelpunkt stehen. Die IAM CONNECT ist die größte deutschsprachige Konferenz zum Thema Identity & Access Management. Sie findet vom 16. bis 18.Read more about IAM CONNECT 2020: Das Programm ist online![…]

Digitalisierung im Projektmanagement

Digitalisierung im Projektmanagement

Die digitale Transformation wird das Projektmanagement in den kommenden Jahren verändern. Viele Unternehmen, vor allem im Mittelstand, unterschätzen das und sind nicht ausreichend vorbereitet. Der Projektmanagement-Experte Thomas Brunschede, Geschäftsführer bei Le Bihan Consulting, stellt sich den Fragen von Ulrich Parthier, Herausgeber von it management. Digitalisierung ist Buzzword, Hype und Realität zugleich. Wie würden Sie diesen BegriffRead more about Digitalisierung im Projektmanagement[…]

Projektmanagement – Menschen, Prozesse und Technik

Projektmanagement – Menschen, Prozesse und Technik

Die Digitalisierung im Projektmanagement fordert das Dreigespann Menschen, Prozesse und Technik zu wegweisenden Veränderungen heraus. Der Projektmanagement-Experte Thomas Brunschede, Geschäftsführer bei Le Bihan Consulting, stellt sich in dem Video-Interview den Fragen von Ulrich Parthier, Herausgeber von it management. Thomas Brunschede geht auf die digitalen Reifegrade der Mitarbeiter und auf notwendige Veränderungen in der Unternehmensführung ein. DieRead more about Projektmanagement – Menschen, Prozesse und Technik[…]

Moderne Rechenzentren – Konstruktion und Besonderheiten

Moderne Rechenzentren – Konstruktion und Besonderheiten

Digitale Transformation, Cloud, Industrie 4.0 oder Internet of Things (IoT) sind wichtige Trends, die Unternehmen aktuell beschäftigen. Sie alle verfügen über einen gemeinsamen Nenner: Sie benötigen moderne, hochsichere, leistungsfähige und effiziente Rechenzentren. In dem Whitepaper „Hochsichere und energieeffiziente Rechenzentren“ sind die Eigenschaften, die ein modernes Rechenzentrum auszeichnen, ausführlich beschrieben.  Es endet mit einer Checkliste fürRead more about Moderne Rechenzentren – Konstruktion und Besonderheiten[…]

Die drei Fronten der IT-Sicherheit: Mensch, Kapital und Technologie

Die drei Fronten der IT-Sicherheit: Mensch, Kapital und Technologie

Der Schutz vor Cyberrisiken muss einen Plan vorsehen, der es dem Unternehmen gestattet, an drei Fronten zu handeln: Menschen, Technologien und Kapital. Ein Interview mit Uwe Gries, Country-Manager DACH bei Stormshield, das auf it-daily.net erschienen ist. Die Cybersicherheit befasst sich nicht mehr mit dem reinen technologischen Risiko, das in die ausschließliche Zuständigkeit der IT-Abteilung fällt:Read more about Die drei Fronten der IT-Sicherheit: Mensch, Kapital und Technologie[…]