Deutscher Presseindex

Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket: Stimmen dazu aus dem Internationalen Wirtschaftssenat e.V.

Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket: Stimmen dazu aus dem Internationalen Wirtschaftssenat e.V.

  Thomas Limberger | Peter Nußbaum, Vorstand IWS „Ein Konjunkturpaket von historischem Ausmaß: Die Bundesregierung setzt mit dem Milliardenpaket ein kurzfristiges Signal, die Selbstheilungskräfte der deutschen Wirtschaft wieder anzukurbeln. Aber ist es auch mutig? Die wesentlichen Prioritäten wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben im Fokus. Die Schlagwörter der Stunde sind die Wiedergewinnung von Optimismus und Vertrauen:Read more about Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket: Stimmen dazu aus dem Internationalen Wirtschaftssenat e.V.[…]

Die Fragilität der Wertschöpfungsketten: COVID-19 verändert Handel und Globalisierung weiter

Die Fragilität der Wertschöpfungsketten: COVID-19 verändert Handel und Globalisierung weiter

. Neustart oder Systemwechsel? Die Politik des Handels in Zeiten von Corona Welche Auswirkungen wird die Krise auf die Lieferketten deutscher Unternehmen haben? Die Pandemie prägt die aktuelle Wirklichkeit des globalen Geschehens wie kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte. Der internationale Verkehr von Gütern als auch Dienstleistungen ist erheblich beeinträchtigt, wenige Menschen bewegen sich nochRead more about Die Fragilität der Wertschöpfungsketten: COVID-19 verändert Handel und Globalisierung weiter[…]

Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken

Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken

 „Dank der guten Haushaltspolitik der vergangenen Jahre ist die Corona-Krise finanziell zu bewältigen“ Bundesfinanzminister Olaf Scholz (Pressemitteilung zur Steuerschätzung, 14. Mai 2020) Der Ausnahme- ist zum Normalzustand avanciert. Ausgangsbeschränkungen und -sperren, Grenzkontrollen, Erhaltung kritischer Infrastruktur: Viele Staaten kämpfen im Innern mit folgenschweren Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung von COVID-19. Die Welt und mit ihr derRead more about Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken[…]