Deutscher Presseindex

Zwei von drei B2B-Unternehmen nutzen erfolgreich personalisiertes Marketing

Zwei von drei B2B-Unternehmen nutzen erfolgreich personalisiertes Marketing

Personalisiertes Marketing ist ein wichtiges strategisches Instrument, um Kundenbeziehungen zu optimieren und rückt deshalb immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Auch viele B2B-Unternehmen setzen bereits auf personalisierte Werbemaßnahmen und Ansprachen innerhalb der Onlineshops und Websites. Welche Möglichkeiten der personalisierten Kundenansprache dabei bereits genutzt werden, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShopRead more about Zwei von drei B2B-Unternehmen nutzen erfolgreich personalisiertes Marketing[…]

Rechnung und Vorkasse sind weiterhin Top-Zahlungsverfahren

Rechnung und Vorkasse sind weiterhin Top-Zahlungsverfahren

Rechnung, Vorkasse, Bezahlung bei Abholung, Lastschrift – das Spitzenquartett der Zahlungsverfahren im B2B E-Commerce ist erwartungsgemäß traditionell. Das zeigen die Ergebnisse des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer Initiative der Intellishop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln, im Juli/August 2019. Nach Angaben der B2B-Entscheider können bei etwa jedem dritten befragten Unternehmen Zahlungen außerdem per Firmen- oderRead more about Rechnung und Vorkasse sind weiterhin Top-Zahlungsverfahren[…]

Fast die Hälfte der B2B-Unternehmen nutzt Amazon

Fast die Hälfte der B2B-Unternehmen nutzt Amazon

Amazon bestimmt den weltweiten Online-Handel wie kein zweiter Konzern. So ist der US-amerikanische Internetgigant heute kaum noch aus dem Alltag vieler Menschen wegzudenken. Doch nicht nur in zahlreichen Privathaushalten, auch in rund der Hälfte der befragten Unternehmen des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln, wird Amazon eingesetzt: 12 Prozent nutzen Amazon dabei sowohl in der Beschaffung als auch für den eigenen Vertrieb, 27 Prozent setzen ausschließlich im Einkauf auf die Plattform und 6 Prozent vertreiben selbst Waren über die Plattform, ohne dass Amazon Bestandteil der eigenen BeschaffungsprozesseRead more about Fast die Hälfte der B2B-Unternehmen nutzt Amazon[…]

Digitale Reife in B2B-Unternehmen weitestgehend noch in den Kinderschuhen

Digitale Reife in B2B-Unternehmen weitestgehend noch in den Kinderschuhen

Nur ein Drittel der Entscheider aus B2B-Unternehmen schätzen ihr Unternehmen als weitestgehend digitalisiert ein. Immerhin 54 Prozent haben die digitale Transformation ihres Unternehmens bereits angestoßen und erste Projekte umgesetzt, um die Chancen daraus gewinnbringend zu nutzen. Das ist auch nötig, denn die Befragten des B2B E-Commerce Konjunkturindex sind sich einig, dass die Digitalisierung des Vertriebs in denRead more about Digitale Reife in B2B-Unternehmen weitestgehend noch in den Kinderschuhen[…]

Lunch & Connect: B2B-Commerce (Networking-Veranstaltung | Köln)

Lunch & Connect: B2B-Commerce (Networking-Veranstaltung | Köln)

Das exklusive B2B Side-Event der Dmexco 2019 Treffen Sie sich in einem exklusiven Kreis aus Marketing- und Vertriebs- und IT-Entscheidern aus Deutschlands Top-B2B Unternehmen! In entspannter Atmosphäre steht komprimierter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit eCommerce Experten und Branchenkollegen im Vordergrund. Hier erfahren Sie, wie andere Unternehmen aus dem B2B-Sektor erfolgreich digitalisieren, die Chancen neuer Business-Modelle erschließen und wie Sie das ebenfalls schaffen! Freuen Sie sich auf Impulse undRead more about Lunch & Connect: B2B-Commerce (Networking-Veranstaltung | Köln)[…]

Social-Media-Marketing etabliert sich als fester Teil der Kommunikation im B2B

Social-Media-Marketing etabliert sich als fester Teil der Kommunikation im B2B

Social-Media-Marketing ist nicht nur im B2C-Sektor als fester Bestandteil einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie zum Standard geworden. Auch B2B-Unternehmen haben in den letzten ein bis zwei Jahren ihre Social-Media-Maßnahmen verstärkt und in Zuge dessen entsprechende Personalkapazita?ten ausgebaut. Welche Social-Media-Kanäle bevorzugt genutzt werden und für welche Zwecke sich dieser Kontaktkanal anbietet, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eineRead more about Social-Media-Marketing etabliert sich als fester Teil der Kommunikation im B2B[…]

WhatsApp als neuer Kontaktkanal im B2B-Vertrieb

WhatsApp als neuer Kontaktkanal im B2B-Vertrieb

Seit der Messengerdienst WhatsApp im August letzten Jahres die offizielle Businessschnittstelle gelauncht hat, haben bereits einige B2B-Unternehmen Erfahrung mit der Kundenkommunikation über den Messenger gesammelt. Ob WhatsApp in der B2B-Kundenkommunikation langfristig Einzug hält, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln. Wird WhatsApp zum Erfolgsfaktor inRead more about WhatsApp als neuer Kontaktkanal im B2B-Vertrieb[…]

Partnerschaft für digitalen Erfolg: Fast Forward IT und IntelliShop AG

Partnerschaft für digitalen Erfolg: Fast Forward IT und IntelliShop AG

Die Spezialisten von Fast Forward IT und IntelliShop verbindet langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Einführung von komplexen Plattform-Lösungen zur Digitalisierung von Unternehmensstrukturen. Bei der Konzeption und Implementierung komplexer Shopsyssteme greifen Entscheider dabei zukünftig auf die einzigartige Komplettlösung von IntelliShop sowie ein umfangreiches Know-How bei der Integration in bestehende Plattform- und Portallösungen zurück. Einer differenziertenRead more about Partnerschaft für digitalen Erfolg: Fast Forward IT und IntelliShop AG[…]

Vertriebswege im B2B: Unternehmen setzen auf Multichannel

Vertriebswege im B2B: Unternehmen setzen auf Multichannel

Um bestehende und neue Kunden optimal zu bedienen, ist auch im B2B eine Kombination von Online- und Offlinevertriebswegen nötig. In diesem Punkt sind sich die Befragten des aktuellen B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln, einig. Die relevantesten Vertriebswege im B2B sind nach wie vor der Außendienst sowie der eigeneRead more about Vertriebswege im B2B: Unternehmen setzen auf Multichannel[…]

Strategische Allianz zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen

Strategische Allianz zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen

Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit werden die Stuttgarter Strategieberater von executive now (EN) und die Karlsruher B2B Commerce Experten von IntelliShop die Digitalisierung im Mittelstand zukünftig gemeinsam angehen. Digitalisierung ist Chefsache, denn nicht nur die Notwendigkeit größerer Investitionen nimmt im globalen Wettbewerb ständig zu, sondern auch das Risiko. In einer strategischen Allianz bündeln EN undRead more about Strategische Allianz zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen[…]