Deutscher Presseindex

Alt und richtig schön

Alt und richtig schön

Bodenbeläge sind wie Beziehungspartner – sie kommen und gehen, und manchmal wird der eine fürs Leben gefunden. Oder die Wahl fällt direkt auf Parkett. Der natürliche Holzboden ist der einzige Bodenbelag, der sich mehrmals renovieren lässt. Bis zu 50 Jahre kann er durchhalten, wenn er vollflächig fest auf den Untergrund geklebt wird – und mitRead more about Alt und richtig schön[…]

Damit einen Schäden nicht kratzen

Damit einen Schäden nicht kratzen

Jeder kennt das: Plötzlich fällt ein Gegenstand auf den Boden, fährt das geliebte Haustier die Krallen aus oder wird aus Unachtsamkeit ein Möbelstück verschoben. Wer Parkett sein Eigen nennt, hat dann schnell mal eine Delle, Kratzer oder womöglich Risse im edlen und hochwertigen Boden. Kein Grund zu verzagen, denn bei leichteren und kleineren Schäden beweistRead more about Damit einen Schäden nicht kratzen[…]

Mit Parkett zum Wohlfühlbad

Mit Parkett zum Wohlfühlbad

Parkettboden im Badezimmer? Aber natürlich! Mit der richtigen Holzart, regelmäßigem Lüften und entsprechender Pflege ist das überhaupt kein Problem. Wichtig ist, dass das Parkett nicht schwimmend verlegt, sondern direkt vollflächig auf den Estrich geklebt wird. Dann steht einem entspannten Bad in gemütlicher und natürlicher Atmosphäre nichts mehr im Wege.  Nasszelle Ade – das Bad istRead more about Mit Parkett zum Wohlfühlbad[…]

Eine Investition fürs Leben

Eine Investition fürs Leben

Parkett ist der Dauerbrenner unter den Bodenbelägen. Die Vielzahl an Holzarten, Farbtönen und Formen lassen keine Gestaltungswünsche offen –  ob modern oder klassisch-zeitlos, ob oppulent, minimalistisch oder ausgefallen. In der Erstellung ist der Holzbelag zwar etwas teurer gegenüber Teppich, Laminat & Co. Angesichts der wesentlich längeren Nutzungsdauer, dem schönen Laufgefühl, dem besseren Raumklima und derRead more about Eine Investition fürs Leben[…]

Schöner Mehrgenerationenboden

Schöner Mehrgenerationenboden

Der Trend zum ökologischen Lebensstil in Deutschland hält an. Etwa 85 Prozent der Deutschen möchten in nachhaltigen Gebäuden leben – dies geht aus einer Befragung der UDI Beratungsgesellschaft von 2017 hervor. Sich ein Stück Natur nachhause zu holen und dabei die Umwelt nicht zu belasten, muss sich nicht ausschließen. Parkett stellt für den umweltbewussten BauherrenRead more about Schöner Mehrgenerationenboden[…]

Von der guten Stube in die Kochecke

Von der guten Stube in die Kochecke

Parkett gilt als typisches Einrichtungselement der „guten Stube“. Aktuell erobert es aber auch immer mehr Küche und Badezimmer. Normalerweise wirken diese Räume eher kühl und funktional. Die natürliche Optik von Parkett macht sie jedoch erkennbar wohnlicher. Zudem sorgt die Wärme von Holz dafür, dass beim Begehen ein Behaglichkeitsgefühl entsteht – ein klares Plus gegenüber „kalten“Read more about Von der guten Stube in die Kochecke[…]

Lackiert, gewachst oder geölt?

Lackiert, gewachst oder geölt?

Als  zeitloser Klassiker sorgen Parkettböden für eine natürliche und behagliche Wohnatmosphäre. Doch hält der Holzbelag den dauerhaften Belastungen wirklich stand? Diese bange Frage stellen sich viele Bauherren und Renovierer vor allem dann, wenn Kinder noch zuhause wohnen. Bekanntlich geht es gerade im  Familienleben manchmal turbulent zu. Doch es gibt keinen Grund auf den schicken HolzbodenRead more about Lackiert, gewachst oder geölt?[…]

Dem Boden Persönlichkeit schenken

Dem Boden Persönlichkeit schenken

Der heimische Wohnraum hat über die Jahre eine immer größere Rolle eingenommen. Und damit auch seine Gestaltung. Unser Zuhause ist nicht mehr nur reiner Aufenthaltsort, sondern spiegelt in vielen Fällen die Persönlichkeit der Bewohner wieder. Die kann mitunter Ecken und Kanten haben – genauso wie das Wohndesign. So lässt sich zum Beispiel Parkettboden von seinerRead more about Dem Boden Persönlichkeit schenken[…]

Eine Scheibe drauflegen

Eine Scheibe drauflegen

In vielen alten Wohnungen und Häusern sind Keramikfliesen der dominierende Bodenbelag – nicht nur in Bad und Küche, auch teils im Wohnbereich. Wer als Bauherr keine Lust mehr auf die altbackenen Fliesen hat, sieht sich oft gezwungen, sie für einen neuen Bodenbelag komplett auszubauen, was viel Dreck und Aufwand bedeutet. Das ist aber gar nichtRead more about Eine Scheibe drauflegen[…]