Deutscher Presseindex

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Initiative Online Print veranstaltet ESG-Bootcamp für Mitgliedsunternehmen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Initiative Online Print veranstaltet ESG-Bootcamp für Mitgliedsunternehmen

Die Initiative Online Print e.V. (IOP) schafft Klarheit bei der Erfüllung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit einem Bootcamp in Essen hat der IOP-Arbeitskreis ESG (Environmental, Social and Governance) ein praxisorientiertes Format angeboten, das Mitgliedsunternehmen bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte helfen soll. Ziel der Veranstaltung war es, die wesentlichen Kriterien für einen individuellen und zugleichRead more about Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Initiative Online Print veranstaltet ESG-Bootcamp für Mitgliedsunternehmen[…]

EUDR-X ist da: Neuer IOP-Datenstandard macht Lieferketten in der Druckindustrie fit für die EU-Entwaldungsverordnung

EUDR-X ist da: Neuer IOP-Datenstandard macht Lieferketten in der Druckindustrie fit für die EU-Entwaldungsverordnung

Die Initiative Online Print e.V. (IOP) veröffentlicht mit EUDR-X Version 1.0.0 einen neuen offenen Datenstandard zur automatisierten Weitergabe von Informationen gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Ziel ist es, insbesondere in der kleinteiligen, stark digitalisierten Druckproduktion – etwa bei Onlineprint, Print-on-Demand oder Mass Customization – einen maschinenlesbaren und praxisnahen Weg zur rechtskonformen Datenweitergabe entlang derRead more about EUDR-X ist da: Neuer IOP-Datenstandard macht Lieferketten in der Druckindustrie fit für die EU-Entwaldungsverordnung[…]

Initiative Online Print nimmt die EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Onlineprint-Industrie in den Fokus

Initiative Online Print nimmt die EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Onlineprint-Industrie in den Fokus

Als einzigartige Vernetzungsplattform der europäischen Onlineprint-Industrie diskutiert die Initiative Online Print e.V. (IOP) mit ihren Mitgliedern über die EU-weite Regelung des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz. Auf ihrer Frühjahrstagung am 27. und 28. Januar 2025 bei der Horizon GmbH in Quickborn informierten und berieten sich die Mitglieder, welche Auswirkungen das Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung auf das unternehmerischeRead more about Initiative Online Print nimmt die EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Onlineprint-Industrie in den Fokus[…]

Initiative Online Print: Starkes Bekenntnis zu „Responsable Printing“, Nachhaltigkeit und ESG

Initiative Online Print: Starkes Bekenntnis zu „Responsable Printing“, Nachhaltigkeit und ESG

Als führender Impulsgeber der europäischen Onlineprint-Industrie stellt die Initiative Online Print e.V. (IOP) die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft: Auf ihrer Herbsttagung am 4. und 5. November 2024 bei der Elanders GmbH in Donauwörth beschlossen die Mitgliedsunternehmen, Nachhaltigkeit und ESG-Themen künftig noch stärker zu priorisieren. Zudem konnte die Initiative vier neue Mitglieder begrüßen – einRead more about Initiative Online Print: Starkes Bekenntnis zu „Responsable Printing“, Nachhaltigkeit und ESG[…]

bevh und Initiative Online Print (IOP) gründen Kooperation

bevh und Initiative Online Print (IOP) gründen Kooperation

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Initiative Online Print (IOP) haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Sie arbeiten zukünftig in der politischen Interessenvertretung, der Öffentlichkeitsarbeit und in Fachthemen eng zusammen. Mit der Vereinbarung der weiter eigenständigen Organisationen entsteht ein auf gemeinsame E-Commerce-Themen fokussiertes Netzwerk, das die Interessenvertretung der Vereinsmitglieder weiter stärkt und ihnen jeweilsRead more about bevh und Initiative Online Print (IOP) gründen Kooperation[…]

IOP: Diese drei Top-Themen prägen die Onlineprint-Industrie

IOP: Diese drei Top-Themen prägen die Onlineprint-Industrie

Viele Mitglieder der Initiative Online Print e.V. (IOP) besuchen das jährlich stattfindende Online Print Symposium in München, um sich über die Trendthemen der Onlineprint-Industrie zu informieren und auszutauschen. In diesem Jahr standen zahlreiche Vorträge unter dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz – das lässt sich auch an den top drei Impulsen des Jahres erkennen, die dieRead more about IOP: Diese drei Top-Themen prägen die Onlineprint-Industrie[…]

Initiative Online Print: Frühjahrstagung mit Rekordbeteiligung

Initiative Online Print: Frühjahrstagung mit Rekordbeteiligung

Das war eine IOP-Frühjahrstagung der Rekorde: Knapp 50 Mitglieder sind der Einladung von Dr. Ralph Dittmann von der WKS Druckholding GmbH nach Wassenberg gefolgt und haben einmalige Einblicke in die Produktion vor Ort erhalten. Bei der anschließenden Tagung wurden außerdem zwei weitere Mitglieder in die Initiative Online Print aufgenommen – was die IOP auf insgesamtRead more about Initiative Online Print: Frühjahrstagung mit Rekordbeteiligung[…]

Initiative Online Print: Print ist so viel besser als sein Ruf

Initiative Online Print: Print ist so viel besser als sein Ruf

Papier besitzt eine hervorragende Recycling-Quote. Aber mehr noch: Die Papierindustrie trägt auch dazu bei, dass europäische Wälder wachsen, produziert kaum Emissionen und ist der größte Erzeuger erneuerbarer Energien! Glauben Sie nicht? Die Initiative Online Print hat die Fakten zusammengetragen. Print wird in der Öffentlichkeit oft als nicht nachhaltig dargestellt, daher sieht es die Initiative OnlineRead more about Initiative Online Print: Print ist so viel besser als sein Ruf[…]

Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus. Drei neue Mitglieder Die Initiative Online Print ist erneutRead more about Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern[…]

„Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer

„Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer

Morgen wird die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für digital abgeschlossene Kaufverträge führt dieRead more about „Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer[…]