Deutscher Presseindex

Das sichere Haus – Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern

Das sichere Haus – Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern

Am 31. Oktober ist nicht nur der „Tag des Einbruchschutzes“, es findet auch die Umstellung der Sommer- auf die Winterzeit statt. Damit beginnt die dunkle Jahreszeit, die Tage werden kürzer und die Hochsaison für Einbrecher startet. Zwar ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in den letzten Jahren rückläufig, das Thema Einbruchschutz sollte für Gebäudeeigentümer trotzdem einenRead more about Das sichere Haus – Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern[…]

Selbstbestimmt und komfortabel Wohnen bis ins hohe Alter

Selbstbestimmt und komfortabel Wohnen bis ins hohe Alter

„Je älter man wird, desto mehr sollte das eigene Zuhause zu einem Ort werden, an dem man sich wohl und geborgen fühlt“, erklärt Mirko Simon, Experte der Initiative Elektro+. „Deshalb sollten bei der Planung der eigenen vier Wände nicht nur bauliche Vorkehrungen wie der stufenlose Hauseingang im Fokus stehen, sondern auch smarte Lösungen für dieRead more about Selbstbestimmt und komfortabel Wohnen bis ins hohe Alter[…]

Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort

Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort

Immer wieder versuchen sich Einbrecher oder Trickbetrüger unter falschem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung oder einem Haus zu verschaffen. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass Wertgegenstände entwendet werden, auch die Optionen für einen späteren Einbruch können ausspioniert werden. Dabei möchte man sich zu Hause doch hundertprozentig sicher fühlen. Zu sehen, wer an der TürRead more about Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort[…]

Zu wenig Steckdosen im Haus? Die richtige Planung bringt Kom-fort und Sicherheit

Zu wenig Steckdosen im Haus? Die richtige Planung bringt Kom-fort und Sicherheit

Veraltete Elektroanlagen in Häusern und Wohnungen bergen Gefahren und bedeuten nicht zuletzt ein extrem niedriges Niveau beim Wohnkomfort. Dabei sind es vor allem Häuser der Baujahre 1950 bis 1979, die am schlechtesten ausgerüstet sind – fast jedes zweite Haus ist betroffen.1 Hier fehlt es insbesondere an einer ausreichenden Anzahl von Stromkreisen, Fehlerstromschutzschaltern und vor allemRead more about Zu wenig Steckdosen im Haus? Die richtige Planung bringt Kom-fort und Sicherheit[…]

Elektrosicherheit bei Überflutungen

Elektrosicherheit bei Überflutungen

Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Wasser. Doch nicht nur starke Regenfälle und Dauerregen, sondern auch Wasserrohrbrüche können überflutete Räume zur Folge haben. Befinden sich in diesen Räumen elektrische Anlagen ist äußerste Vorsicht geboten. Denn neben Schäden am GebäudeRead more about Elektrosicherheit bei Überflutungen[…]

16 Klicks zum smarten Zuhause

16 Klicks zum smarten Zuhause

Der Markt der Smart-Home-Systeme wächst rasant und immer mehr Verbraucher interes-sieren sich für smarte Technik. Wer sich für eines davon entscheiden muss, hat die Qual der Wahl. Energiesparen, erhöhter Wohnkomfort oder mehr Sicherheit für das Zuhause – es gibt viele Gründe, in ein Smart-Home-System zu investieren. Doch welches der vielen Angebote bietet für die eigenenRead more about 16 Klicks zum smarten Zuhause[…]

Rundum geschützt bei Gewitter

Rundum geschützt bei Gewitter

Schwülwarme Temperaturen am Tag, Hitzegewitter am Abend und in der Nacht – gerade in den Sommermonaten steigt die Anzahl an Blitzeinschlägen in Deutschland stark an. Doch nicht erst im Juli oder August bekommt man die Kraft der Natur zu spüren, gerade in den letzten Wochen hat es deutschlandweit ordentlich gerumst und gestürmt. Neben Sturmschäden oderRead more about Rundum geschützt bei Gewitter[…]

„Elektrosicherheit bei Überflutungen“

„Elektrosicherheit bei Überflutungen“

Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Wasser. Doch nicht nur starke Regenfälle und Dauerregen, sondern auch Wasserrohrbrüche können überflutete Räume zur Folge haben. Befinden sich in diesen Räumen elektrische Anlagen ist äußerste Vorsicht geboten. Denn neben Schäden am GebäudeRead more about „Elektrosicherheit bei Überflutungen“[…]

Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage

Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage

Wie sicher ist die Elektroinstallation in einem alten Haus? Je älter das Haus ist, desto schlechter ist, sollte keine Modernisierung stattgefunden haben, der Zustand von Kabeln, Leitungen, Schaltern und Steckdosen. Spätestens nach 35 Jahren sollte die elektrische Ausstattung überprüft und wenn nötig auf den neuesten Stand gebracht werden. Eine Studie des Zentralverband Elektrotechnik- und ElektronikindustrieRead more about Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage[…]

Multitalent Zählerschrank – das Herzstück der elektrischen Anlage

Multitalent Zählerschrank – das Herzstück der elektrischen Anlage

Wie komfortabel und sicher ein Haus oder eine Wohnung sind und ob sie für neue digitale Anwendungen und Multimedia gerüstet sind, hängt ganz wesentlich von dem „grauen Kasten“ ab, den es in jeder Wohneinheit oder in jedem Keller gibt – und von der elektrotechnischen Ausstattung, die sich darin befindet. Stromzähler, Sicherungen, Schutzschalter und immer öfterRead more about Multitalent Zählerschrank – das Herzstück der elektrischen Anlage[…]