Deutscher Presseindex

Deutscher Data-Analytics-Markt: Investitionsstau löst sich allmählich auf

Deutscher Data-Analytics-Markt: Investitionsstau löst sich allmählich auf

Der Markt für Datenanalytik nimmt inzwischen auch in Deutschland Fahrt auf. Mehr und mehr Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau fortgeschrittener Analytik-Lösungen (engl. Advanced Analytics). Ziel ist es, fortgesetzt neue Erkenntnisse über das Verhalten der Kunden und die Abläufe in den Wertschöpfungsketten zu gewinnen. Dienstleister und Lösungsanbieter greifen dieRead more about Deutscher Data-Analytics-Markt: Investitionsstau löst sich allmählich auf[…]

KI-gestützte Automatisierung führt Entwicklerteams aus der Komplexitätsfalle

KI-gestützte Automatisierung führt Entwicklerteams aus der Komplexitätsfalle

Der Markt für Anwendungsentwicklung und -wartung (Application Development and Maintenance, ADM) legt rasant zu. Coronabedingt hat sich das ohnehin schon hohe Wachstumstempo noch einmal deutlich verschärft. Ungeachtet dessen kämpft die Mehrzahl der Kunden mit hohen Komplexitäten in ihrer Entwicklungsorganisation. Infolgedessen fällt es zunehmend schwerer, die Agilisierung der Prozesse schnell genug voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund habenRead more about KI-gestützte Automatisierung führt Entwicklerteams aus der Komplexitätsfalle[…]

Nicht nur Homeoffice: Gemischte Arbeitsmodelle werden zum Standard

Nicht nur Homeoffice: Gemischte Arbeitsmodelle werden zum Standard

Eine Mischung aus Arbeit am festen Arbeitsplatz und anderen Orten wie dem Homeoffice wird für deutsche Unternehmen zunehmend zu einem Muss. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Future of Work – Services and Solutions Report Germany 2021“ der Information Services Group (ISG), (Nasdaq: III). Vorreiter sind dabei Branchen mit einem hohen Anteil an BüroarbeitsplätzenRead more about Nicht nur Homeoffice: Gemischte Arbeitsmodelle werden zum Standard[…]

IT-Services-Industrie: Zahl der Fusionen und Übernahmen klettert 2021 auf neuen Höchststand

IT-Services-Industrie: Zahl der Fusionen und Übernahmen klettert 2021 auf neuen Höchststand

Für Fusionen und Akquisitionen in der IT-Services-Branche war 2021 ein Rekordjahr. Im vergangenen Jahr wurden 47 % mehr Transaktionen getätigt als 2020, insgesamt 190. Der Wert dieser Transaktionen stieg sogar um 63 %. Verfügbares Kapital, das während der Pandemie angespart wurde, niedrige Zinssätze und eine starke Nachfrage nach Services für die digitale Transformation waren dieRead more about IT-Services-Industrie: Zahl der Fusionen und Übernahmen klettert 2021 auf neuen Höchststand[…]

Intelligente Prozessautomatisierung in Deutschland – Anwenderunternehmen machen verlorenen Boden gut

Intelligente Prozessautomatisierung in Deutschland – Anwenderunternehmen machen verlorenen Boden gut

Im Verlauf der Coronapandemie ist der Reifegrad der Geschäftsprozessautomatisierung deutlich gestiegen. Zu den wichtigsten Entwicklungsschritten zählt der Aufbau von Kompetenzzentren, in denen Anwenderunternehmen die Ressourcen ihrer Automatisierungsprogramme bereichsübergreifend zusammenführen. Aus der Zentralisierung ergeben sich neue Optionen, um intelligente Automatisierungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette planvoll auszurollen. Software-Unternehmen und IT-Dienstleister unterstützen diese Entwicklung mit Plattformangeboten, auf denenRead more about Intelligente Prozessautomatisierung in Deutschland – Anwenderunternehmen machen verlorenen Boden gut[…]

ISG Index: Trotz gebremster Nachfrage im vierten Quartal klettern Europas Ausgaben für IT- und Business-Services 2021 auf Rekordhöhe

ISG Index: Trotz gebremster Nachfrage im vierten Quartal klettern Europas Ausgaben für IT- und Business-Services 2021 auf Rekordhöhe

Der gesamte jährliche Vertragswert in EMEA ist 2021 so schnell wie noch nie in einem Jahr gewachsen und erreicht 23,3 Milliarden Euro. Im vierten Quartal erzielt der Gesamtmarkt einen Rekordwert von 6,3 Milliarden Euro, wobei das Quartalswachstum von 9 Prozent jedoch das schwächste des Jahres darstellt. Europas Markt für IT- und Business-Services kletterte 2021 aufRead more about ISG Index: Trotz gebremster Nachfrage im vierten Quartal klettern Europas Ausgaben für IT- und Business-Services 2021 auf Rekordhöhe[…]

Umfrage in der europäischen Versicherungswirtschaft: Steigender Bedarf an kundenzentrierten Services treibt Digitalisierung der Geschäftsprozesse

Umfrage in der europäischen Versicherungswirtschaft: Steigender Bedarf an kundenzentrierten Services treibt Digitalisierung der Geschäftsprozesse

– Neun von zehn Experten sehen höhere Kundenzufriedenheit als wichtigsten Faktor, um die digitalen Roadmaps ihrer Unternehmen weiter auszubauen – 42 Prozent der Befragten berichten über wachsende Sicherheitsprobleme in ihren Ökosystemen 87 Prozent der Experten, die von der Information Services Group (ISG) (Nasdaq: III) befragt wurden, äußerten die Ansicht, dass Kundenzentrierung derzeit der wichtigste FaktorRead more about Umfrage in der europäischen Versicherungswirtschaft: Steigender Bedarf an kundenzentrierten Services treibt Digitalisierung der Geschäftsprozesse[…]

Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort

Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort

Das Geschäft mit Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) boomt. Seit fünf Quartalen eilt der Markt von Rekord zu Rekord (vgl. Infografik). Nach der pandemiebedingten Wachstumspause zu Beginn des Jahres 2020 sind die Quartalsumsätze von 51 Milliarden US-Dollar (Q1 2020) auf nunmehr 65 Milliarden US-Dollar (Q2 2021) angestiegen. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat hierzu dieRead more about Cloud-Markt setzt Wachstumskurs fort[…]

IT-Services-Markt: Mitarbeiterfluktuation wieder auf Höchststand

IT-Services-Markt: Mitarbeiterfluktuation wieder auf Höchststand

Weltweit kämpfen IT-Dienstleister um die besten Köpfe. Und der Kampf ist härter entbrannt denn je: Für das dritte Quartal 2021 errechnete das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) eine Personalabwanderungsquote von 20 Prozent. Die Kennzahl besagt, dass IT-Dienstleister in den zurückliegenden zwölf Monaten im Schnitt ein Fünftel ihrer Belegschaft verloren haben. Nachdem die AbwanderungsdynamikRead more about IT-Services-Markt: Mitarbeiterfluktuation wieder auf Höchststand[…]

Europas IT-Services-Markt eilt von Rekord zu Rekord – DACH-Region fällt zurück

Europas IT-Services-Markt eilt von Rekord zu Rekord – DACH-Region fällt zurück

Der EMEA ISG Index des Analysten- und Beratungshauses Information Services Group (ISG) zeigt vierteljährlich, wie sich der IT-Services-Markt in Europa entwickelt. Im Blickpunkt der Analyse stehen neu abgeschlossene Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens 4,3 Millionen Euro (5 Mio. US-Dollar). Hier sind die Fakten und Trends des dritten Quartals: Gesamtmarkt verzeichnetRead more about Europas IT-Services-Markt eilt von Rekord zu Rekord – DACH-Region fällt zurück[…]